Luther > AT > Psalm > Kapitel 54 🢞 Luther mit Strongs

Psalm 54

Hilferuf eines Bedrohten.

 1  Eine Unterweisung Davids, vorzusingen, auf Saitenspiel;  2  da die von Siph kamen und sprachen zu Saul: David hat sich bei uns verborgen. (1.Sam. 23,19; 1.Sam. 26,1)

 3  Hilf mir, Gott, durch deinen Namen und schaffe mir Recht durch deine Gewalt.  4  Gott, erhöre mein Gebet, vernimm die Rede meines Mundes.  5  Denn Stolze setzen sich wider mich, und Trotzige stehen mir nach meiner Seele und haben Gott nicht vor Augen. (Sela.)

 6  Siehe, Gott steht mir bei, der HErr erhält meine Seele.  7  Er wird die Bosheit meinen Feinden bezahlen. Verstöre sie durch deine Treue!  8  So will ich dir ein Freudenopfer tun und deinem Namen, HErr, danken, dass er so tröstlich ist.  9  Denn du errettest mich aus aller meiner Not, dass mein Auge an meinen Feinden Lust sieht. (Ps. 59,11)

Psalm 53 ←    Psalm 54    → Psalm 55

Textvergleich

Luther (Strongs)   Elberfelder (1905)   Menge (1939)   NeÜ bibel.heute (2019)   Schlachter (1951)   Vers für Vers Vergleich

Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: Psalm 51,15 bis 54,8; Psalm 54,9 bis 56,10; Luther (1570): Psalm 52,10 bis 55,13

Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).

Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6, Vers 7, Vers 8, Vers 9.

Text-Tools

Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .

 

Zufallsbilder

Orte in der Bibel: Jerusalem - Grabeskirche
Biblische Orte - Emmaus - Römisches Bad
Biblische Orte - Emmaus - Weinpresse
Orte in der Bibel: Jerusalem - Erlöserkirche
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Königsgräber
Ägypten :: Die Götter Ägyptens und der Auszug Israels
Biblische Orte - Heshbon
Verschiedene Tiere in Israel, die nicht in der Bibel namentlich genannt sind
Tiere in der Bibel - Steinbock
Orte in der Bibel - Hai Bar Yotvata (Tierpark)

 

Zufallstext

14Und er soll bringen sein Opfer dem HErrn, ein jähriges Lamm ohne Fehl zum Brandopfer und ein jähriges Schaf ohne Fehl zum Sündopfer und einen Widder ohne Fehl zum Dankopfer 15und einen Korb mit ungesäuerten Kuchen von Semmelmehl, mit Öl gemengt, und ungesäuerte Fladen, mit Öl bestrichen, und ihre Speisopfer und Trankopfer. 16Und der Priester soll's vor den HErrn bringen und soll sein Sündopfer und sein Brandopfer machen. 17Und den Widder soll er zum Dankopfer machen dem HErrn samt dem Korbe mit dem ungesäuerten Brot; und soll auch sein Speisopfer und sein Trankopfer machen. 18Und der Geweihte soll das Haupt seines Gelübdes scheren vor der Tür der Hütte des Stifts und soll das Haupthaar seines Gelübdes nehmen und aufs Feuer werfen, das unter dem Dankopfer ist. 19Und der Priester soll den gekochten Bug nehmen von dem Widder und einen ungesäuerten Kuchen aus dem Korbe und einen ungesäuerten Fladen und soll's dem Geweihten auf seine Hände legen, nachdem er sein Gelübde abgeschoren hat, 20und der Priester soll's vor dem HErrn weben. Das ist heilig dem Priester samt der Webebrust und der Hebeschulter. Darnach mag der Geweihte Wein trinken. 21Das ist das Gesetz des Gottgeweihten, der sein Opfer dem HErrn gelobt wegen seines Gelübdes, außer dem, was er sonst vermag; wie er gelobt hat, soll er tun nach dem Gesetz seines Gelübdes.

4.Mose 6,14 bis 4.Mose 6,21 - Luther (1912)