Luther > AT > 1. Chronik 🢞 Luther mit Strongs

Das erste Buch der Chronik

1. Chronik 1
1, 1: Geschlechtsregister von Adam bis Isaak.
1, 35: Die Kinder Esaus und die edomitischen Könige.
 
1. Chronik 2
2, 1: Söhne Jakobs und Judas.
 
1. Chronik 3
3, 1: Die Nachkommen Davids.
 
1. Chronik 4
4, 1: Die Nachkommen Judas.
4, 24: Die Nachkommen Simeons.
 
1. Chronik 5
5, 1: Die Nachkommen Rubens.
5, 23: Der halbe Stamm Manasse.
 
1. Chronik 6
6, 1: Die Nachkommen Levis.
6, 39: Die Levitenstädte.
 
1. Chronik 7
7, 1: Geschlechtsregister der sechs übrigen Söhne Jakobs.
 
1. Chronik 8
8, 1: Das Haus Benjamin und Saul.
 
1. Chronik 9
9, 1: Die Bewohner Jerusalems.
9, 35: Die Bewohner von Gibeon und das Haus Sauls.
 
1. Chronik 10
10, 1: Sauls Untergang im Streit wider die Philister.
 
1. Chronik 11
11, 1: David wird König und erobert Jerusalem.
11, 10: Davids Helden.
 
1. Chronik 12
12, 1: Davids erste Anhänger.
 
1. Chronik 13
13, 1: David holt die Bundeslade ein.
 
1. Chronik 14
14, 1: Davids weitere Söhne. Seine Siege über die Philister.
14, 8: Davids Siege über die Philister.
 
1. Chronik 15
15, 1: Die Bundeslade wird nach Jerusalem gebracht.
 
1. Chronik 16
16, 1: Aufstellung der Bundeslade und Ordnung des Dienstes.
16, 7: Davids Danklied.
16, 37: Ordnung des Gottesdienstes.
 
1. Chronik 17
17, 1: Das Haus Davids wird in das Königtum Gottes eingesetzt.
17, 15: Davids Dankgebet.
 
1. Chronik 18
18, 1: Davids Kriegsbeute wird für den Tempelbau bestimmt.
18, 14: Davids Beamte.
 
1. Chronik 19
19, 1: Davids Kampf mit den Ammonitern.
 
1. Chronik 20
20, 1: Eroberung der Stadt Rabba.
20, 4: Heldentaten in den Philisterkämpfen.
 
1. Chronik 21
21, 1: Gott lässt David den Tempelplatz finden.
21, 15: Davids Opfer auf der Tenne Ornans.
 
1. Chronik 22
22, 1: David überträgt Salomo den Bau des Tempels.
 
1. Chronik 23
23, 1: Die Leviten, ihre Abteilungen und Ämter.
 
1. Chronik 24
24, 1: Die vierundzwanzig Abteilungen der Priester.
24, 20: Die Familien der Leviten.
 
1. Chronik 25
25, 1: Die vierundzwanzig Abteilungen der Sänger.
 
1. Chronik 26
26, 1: Bestellung der Torhüter.
26, 20: Die levitischen Schatzmeister.
26, 29: Die levitischen Amtleute und Richter.
 
1. Chronik 27
27, 1: Die Führer der Abteilungen des Heeres, die Stammesfürsten und die königlichen Beamten.
27, 25: Hofdiener und Beamte Davids.
 
1. Chronik 28
28, 1: David stellt dem Volk Salomo als seinen Nachfolger vor.
28, 11: David gibt Salomo den Entwurf des Tempels.
 
1. Chronik 29
29, 1: Reiche Beisteuer zum Tempelbau und Davids Dankgebet.
29, 23: Salomo wird König. Davids Tod.
29, 26: Davids Tod.
 

Zufallsbilder

Die Stiftshütte: Das Heilige :: Der Räucheraltar
Orte in der Bibel: Jerusalem - Erlöserkirche
Biblische Orte - Heshbon
Bibelillustrationen zum ersten Buch Mose (Genesis) Kapitel 1
Verschiedene Tiere in Israel, die nicht in der Bibel namentlich genannt sind
Tiere in der Bibel - Steinbock
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Anna-Kirche
Biblische Orte - Wadi Rum
Verschiedene Tiere in Israel, die nicht in der Bibel namentlich genannt sind
Orte in der Bibel: Jerusalem - Ansicht der Stadt von Norden

 

Zufallstext

19Und wenn sie in den äußeren Vorhof hinausgehen, in den äußeren Vorhof zum Volke, so sollen sie ihre Kleider, in welchen sie gedient haben, ausziehen in die heiligen Zellen niederlegen, und sollen andere Kleider anziehen, damit sie nicht das Volk mit ihren Kleidern heiligen. 20Und sie sollen weder ihr Haupt kahl scheren, noch auch das Haar frei wachsen lassen; sie sollen ihr Haupthaar schneiden. 21Und kein Priester soll Wein trinken, wenn sie in den inneren Vorhof gehen. 22Und eine Witwe und eine Verstoßene sollen sie sich nicht zu Weibern nehmen; sondern Jungfrauen vom Samen des Hauses Israel und die Witwe, welche von einem Priester Witwe geworden ist, mögen sie nehmen. 23Und sie sollen mein Volk den Unterschied lehren zwischen Heiligem und Unheiligem, und sollen ihm den Unterschied kundtun zwischen Unreinem und Reinem. 24Und über Streitsachen sollen sie zum Gericht dastehen, nach meinen Rechten sollen sie richten; und sie sollen meine Gesetze und meine Satzungen bei allen meinen Festen beobachten und meine Sabbathe heiligen. 25Und keiner soll zu dem Leichnam eines Menschen gehen, daß er unrein werde; nur allein wegen Vater und Mutter, und wegen Sohn und Tochter, wegen eines Bruders und wegen einer Schwester, die keines Mannes gewesen ist, dürfen sie sich verunreinigen. 26Und nach seiner Reinigung soll man ihm sieben Tage zählen;

Hesek. 44,19 bis Hesek. 44,26 - Elberfelder (1905)