Luther > AT > Sacharja 🢞 Luther mit Strongs

Der Prophet Sacharja

Sacharja 1
1, 1: Die Geschichte der Väter mahnt zur Buße.
1, 7: Die erste Vision: der Mann auf dem roten Pferd.
 
Sacharja 2
2, 1: Die zweite Vision: die vier Hörner und die vier Schmiede.
2, 5: Die dritte Vision: der Mann mit der Messschnur.
2, 10: Die neue Zeit für Israel und die Völker.
 
Sacharja 3
3, 1: Die vierte Vision: der Hohepriester Jeschua.
 
Sacharja 4
4, 1: Die fünfte Vision: der goldene Leuchter und die zwei Ölbäume.
4, 6: Verheißung über Serubbabel.
4, 11: Deutung der fünften Vision.
 
Sacharja 5
5, 1: Die sechste Vision: die fliegende Schriftrolle.
5, 5: Die siebente Vision: die Frau in der Tonne.
 
Sacharja 6
6, 1: Die achte Vision: die vier Wagen.
6, 9: Die Krönung Jeschuas.
 
Sacharja 7
7, 1: Am bloßen Fasten hat Gott kein Gefallen.
7, 7: Gottes Gericht über die Unbrüderlichkeit.
 
Sacharja 8
8, 1: Das künftige Heil für das Volk Gottes.
8, 20: Das künftige Heil für die Völker.
 
Sacharja 9
9, 1: Läuterung der heidnischen Nachbarn Judas.
9, 9: Verheißung des messianischen Friedensreiches.
9, 11: Die Heimkehr der Gefangenen.
 
Sacharja 10
10, 1: Der rechte Helfer.
10, 3: Gott rüstet sein Volk zum Kampf und führt es heim.
 
Sacharja 11
11, 1: Der Zusammenbruch der Weltmacht.
11, 4: Gegen die treulosen Hirten des Volkes.
11, 15: Wider die untreuen Hirten.
 
Sacharja 12
12, 1: Gottes Schutz für Jerusalem.
12, 9: Klage über den Durchbohrten.
 
Sacharja 13
13, 1: Ausrottung des Götzendienstes und der falschen Propheten.
13, 7: Der geläuterte Rest.
 
Sacharja 14
14, 1: Jerusalem und die Völkerwelt am Tage des HErrn.
14, 20: Alles wird dem HErrn heilig.
 

Zufallsbilder

Orte in der Bibel: Jerusalem - Grabeskirche
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Triclinium
Biblische Orte - Taufstelle
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Triclinium
Biblische Orte - Taufstelle Yardenit
Orte in der Bibel: Jerusalem - Todesangstbasilika (Kirche der Nationen)
Biblische Orte - Eilat
Tiere in der Bibel - Sperling
Biblische Orte - Kir-Heres
Biblische Orte - Heshbon

 

Zufallstext

14Die erste hieß er Jemima, die zweite Kezia und die dritte Keren-Happuch. 15Und es wurden im ganzen Lande keine so schönen Weiber gefunden wie Hiobs Töchter; und ihr Vater gab ihnen ein Erbteil unter ihren Brüdern. 16Hiob aber lebte darnach noch 140 Jahre und sah seine Kinder und Kindeskinder bis in das vierte Geschlecht. 17Und Hiob starb alt und lebenssatt. 1Wohl dem, der nicht wandelt nach dem Rate der Gottlosen, noch tritt auf den Weg der Sünder, noch sitzt, da die Spötter sitzen; 2sondern seine Lust hat am Gesetz des HERRN und in seinem Gesetze forscht Tag und Nacht. 3Der ist wie ein Baum, gepflanzt an Wasserbächen, der seine Frucht bringt zu seiner Zeit und dessen Blätter nicht verwelken, und alles, was er macht, gerät wohl. 4Nicht so die Gottlosen; sondern sie sind wie Spreu, die der Wind zerstreut.

Hiob 42,14 bis Ps. 1,4 - Schlachter (1951)