Luther > AT > Psalm > Kapitel 120 🢞 Luther mit Strongs

Psalm 120

Wider die Verleumder.

 1  Ein Lied im höhern Chor. Ich rufe zu dem HErrn in meiner Not, und er erhört mich.  2  HErr, errette meine Seele von den Lügenmäulern, von den falschen Zungen.

 3  Was kann dir die falsche Zunge tun, was kann sie ausrichten?  4  Sie ist wie scharfe Pfeile eines Starken, wie Feuer in Wachholdern.

 5  Wehe mir, dass ich ein Fremdling bin unter Mesech; ich muss wohnen unter den Hütten Kedars.  6  Es wird meiner Seele lang, zu wohnen bei denen, die den Frieden hassen.  7  Ich halte Frieden; aber wenn ich rede, so fangen sie Krieg an.

Psalm 119 ←    Psalm 120    → Psalm 121

Textvergleich

Luther (Strongs)   Elberfelder (1905)   Menge (1939)   NeÜ bibel.heute (2019)   Schlachter (1951)   Vers für Vers Vergleich

Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: Psalm 119,149 bis 121,7; Luther (1570): Psalm 119,160 bis 122,2

Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).

Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6, Vers 7.

Text-Tools

Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .

 

Zufallsbilder

Biblische Orte - Emmaus - Weinpresse
Timna-Park - Timna-Berg
Biblische Orte - Bach Jabbok
Von der relativen zur absoluten Chronologie :: Chronologie - Das Problem mit der Datierung
Biblische Orte - Machaerus
Biblische Orte - Gadara (Umm Qays)
Orte in der Bibel: Jerusalem - Maria-Magdalena-Kirche
Biblische Orte - Bozra
Biblische Orte - Eilat
Biblische Orte - Berg Hor - Hor ha-Har, Berg Zin

 

Zufallstext

12Und als er sich demütigte, wandte sich der Zorn Jahwes von ihm ab, so daß er ihn nicht völlig verderbte; und auch war in Juda noch etwas Gutes. 13Und der König Rehabeam erstarkte zu Jerusalem und regierte; denn Rehabeam war einundvierzig Jahre alt, als er König wurde, und er regierte siebzehn Jahre zu Jerusalem, der Stadt, die Jahwe aus allen Stämmen Israels erwählt hatte, um seinen Namen dahin zu setzen. Und der Name seiner Mutter war Naama, die Ammonitin. 14Und er tat, was böse war; denn er richtete sein Herz nicht darauf, Jahwe zu suchen. 15Und die Geschichte Rehabeams, die erste und die letzte, ist sie nicht geschrieben in der Geschichte Schemajas, des Propheten, und Iddos, des Sehers, in den Geschlechtsverzeichnissen? Und die Kriege Rehabeams und Jerobeams währten immerfort. 16Und Rehabeam legte sich zu seinen Vätern, und er wurde begraben in der Stadt Davids. Und Abija, sein Sohn, ward König an seiner Statt. 1Im achtzehnten Jahre des Königs Jerobeam, da wurde Abija König über Juda. 2Er regierte drei Jahre zu Jerusalem; und der Name seiner Mutter war Mikaja, die Tochter Uriels von Gibea. Und es war Krieg zwischen Abija und Jerobeam. 3Und Abija eröffnete den Krieg mit einem Heere von tapferen Kriegern, vierhunderttausend auserlesenen Männern; und Jerobeam stellte sich gegen ihn in Schlachtordnung auf mit achthunderttausend auserlesenen Männern, tapferen Helden.

2.Chron. 12,12 bis 2.Chron. 13,3 - Elberfelder (1905)