Luther > AT > 3. Mose 🢞 Luther mit Strongs

Das dritte Buch Mose (Levitikus)

3. Mose 1
1, 1: Das Brandopfer.
 
3. Mose 2
2, 1: Das Speisopfer.
2, 14: Opfer von den ersten Garben.
 
3. Mose 3
3, 1: Das Dankopfer.
3, 12: Opfer von Ziegen.
 
3. Mose 4
4, 1: Das Sündopfer.
4, 27: Opfer eines einfachen Mannes.
 
3. Mose 5
5, 1: Anlässe zu Sündopfern.
5, 14: Das Schuldopfer.
 
3. Mose 6
6, 1: Weitere Bestimmungen für Brand-, Speis- und Sündopfer.
6, 17: Vom Sündopfer.
 
3. Mose 7
7, 1: Weitere Bestimmungen für Schuld- und Dankopfer.
7, 35: Schluss.
 
3. Mose 8
8, 1: Mose weiht Aaron und seine Söhne zum Priesteramt.
 
3. Mose 9
9, 1: Das erste Opfer Aarons und seiner Söhne.
 
3. Mose 10
10, 1: Der Tod Nadabs und Abihus und seine Folgen.
10, 12: Das Recht der Priester am Opfer.
 
3. Mose 11
11, 1: Reine und unreine Tiere.
 
3. Mose 12
12, 1: Bestimmungen für die Wöchnerinnen.
 
3. Mose 13
13, 1: Die Feststellung von Aussatz und das Verhalten von Aussätzigen.
13, 47: Aussatz an Stoffen und Lederwaren.
 
3. Mose 14
14, 1: Die Reinigung von Aussätzigen.
14, 33: Aussatz an Häusern.
 
3. Mose 15
15, 1: Unreinheit bei Männern.
15, 19: Unreinheit bei Frauen.
 
3. Mose 16
16, 1: Der große Versöhnungstag.
 
3. Mose 17
17, 1: Von der Stätte des Opfers.
17, 10: Verbot des Genusses von Blut und verendeten Tieren.
 
3. Mose 18
18, 1: Verbot geschlechtlicher Verirrungen.
 
3. Mose 19
19, 1: Von der Heiligung des täglichen Lebens.
 
3. Mose 20
20, 1: Strafbestimmungen für schwere Sünden.
 
3. Mose 21
21, 1: Vorschriften für die Priester.
 
3. Mose 22
22, 1: Bestimmungen für den Genuss der Opfergaben.
22, 17: Die Opfer sollen ohne Mängel sein.
22, 26: Weitere Opfergesetze.
 
3. Mose 23
23, 1: Der Sabbat.
23, 4: Passafest und Fest der Ungesäuerten Brote.
23, 9: Das Fest der Erstlingsgarben.
23, 15: Das Wochenfest.
23, 23: Der Neujahrstag.
23, 26: Der Versöhnungstag.
23, 33: Das Laubhüttenfest.
 
3. Mose 24
24, 1: Lampen und Schaubrote.
24, 10: Strafen für Gotteslästerung, Totschlag und Gewalt.
 
3. Mose 25
25, 1: Sabbatjahr und Erlassjahr.
25, 25: Einlösung von Grundbesitz.
25, 35: Verbot des Zinsnehmens.
25, 39: Einlösung von Schuldsklaven.
 
3. Mose 26
26, 1: Segen und Fluch.
26, 40: Umkehr des Volkes und Treue des HErrn.
 
3. Mose 27
27, 1: Ablösung von Gelübden und Weihegaben.
 

Weiterführende Seiten

Das Buch Levitikus einer Torah-Rolle aus dem 18. oder 19. Jahrhundert.

 

Zufallsbilder

Tiere in der Bibel - Chamäleon
Orte in der Bibel: Jerusalem - Gefängnis Jesu
Biblische Orte - Emmaus - Byzantinische Basilika
Biblische Orte - Ammonitenwand
Ägypten :: Die Götter Ägyptens und der Auszug Israels
Biblische Orte - Bach Sered

 

Zufallstext

19Wir wissen, dass wir von Gott sind und die ganze Welt im Argen liegt. 20Wir wissen aber, dass der Sohn Gottes gekommen ist und hat uns einen Sinn gegeben, dass wir erkennen den Wahrhaftigen; und wir sind in dem Wahrhaftigen in seinem Sohn Jesus Christus. Dieser ist der wahrhaftige Gott und das ewige Leben. 21Kindlein, hütet euch vor den Abgöttern! Amen. 1Der Älteste: der auserwählten Frau und ihren Kindern, die ich liebhabe in der Wahrheit, und nicht allein ich, sondern auch alle, die die Wahrheit erkannt haben, 2um der Wahrheit willen, die in uns bleibt und bei uns sein wird in Ewigkeit.

1.Joh. 5,19 bis 2.Joh. 1,2 - Luther (1912)