Luther > NT > Markus 🢞 Luther mit Strongs

Das Evangelium des Markus

Markus 1
1, 1: Johannes der Täufer.
1, 9: Jesu Taufe und Versuchung.
1, 14: Der Beginn des Wirkens Jesu in Galiläa.
1, 16: Die Berufung der ersten Jünger.
1, 21: Jesus in Kapernaum.
1, 40: Die Heilung eines Aussätzigen.
 
Markus 2
2, 1: Die Heilung eines Gelähmten.
2, 13: Die Berufung des Levi und das Mahl mit den Zöllnern.
2, 18: Die Frage nach dem Fasten.
2, 23: Das Ährenraufen am Sabbat.
 
Markus 3
3, 1: Die Heilung eines Mannes am Sabbat.
3, 7: Zulauf des Volkes und viele Heilungen.
3, 13: Die Berufung der Zwölf.
3, 20: Jesus und seine Angehörigen.
3, 22: Jesus und die bösen Geister.
3, 31: Jesu wahre Verwandte.
 
Markus 4
4, 1: Vom Sämann.
4, 10: Vom Sinn der Gleichnisse.
4, 13: Die Deutung des Gleichnisses vom Sämann.
4, 21: Vom Licht und vom rechten Maß.
4, 26: Vom Wachsen der Saat.
4, 30: Vom Senfkorn.
4, 35: Die Stillung des Sturmes.
 
Markus 5
5, 1: Die Heilung des besessenen Geraseners.
5, 21: Die Heilung einer blutflüssigen Frau und die Auferweckung der Tochter des Jairus.
 
Markus 6
6, 1: Die Verwerfung Jesu in Nazareth.
6, 7: Die Aussendung der Zwölf.
6, 14: Das Ende Johannes des Täufers.
6, 30: Die Speisung der Fünftausend.
6, 45: Jesus kommt zu seinen Jüngern auf dem See.
6, 53: Krankenheilungen in Genezareth.
 
Markus 7
7, 1: Von Reinheit und Unreinheit.
7, 24: Die Frau aus Syrophönizien.
7, 31: Die Heilung eines Taubstummen.
 
Markus 8
8, 1: Die Speisung der Viertausend.
8, 10: Die Zeichenforderung der Pharisäer.
8, 14: Warnung vor den Pharisäern und vor Herodes.
8, 22: Die Heilung eines Blinden.
8, 27: Das Bekenntnis des Petrus.
8, 31: Die erste Ankündigung von Jesu Leiden und Auferstehung.
8, 34: Von der Nachfolge.
 
Markus 9
9, 1: Die Verklärung Jesu.
9, 2: Verklärung Jesu.
9, 14: Die Heilung eines besessenen Knaben.
9, 30: Die zweite Ankündigung von Jesu Leiden und Auferstehung.
9, 33: Der Rangstreit der Jünger.
9, 38: Der fremde Wundertäter.
9, 42: Warnung vor Verführung zum Abfall.
 
Markus 10
10, 1: Von der Ehescheidung.
10, 13: Die Segnung der Kinder.
10, 17: Die Gefahr des Reichtums.
10, 28: Der Lohn der Nachfolge.
10, 32: Die dritte Ankündigung von Jesu Leiden und Auferstehung.
10, 35: Vom Herrschen und vom Dienen.
10, 46: Die Heilung eines Blinden bei Jericho.
 
Markus 11
11, 1: Jesu Einzug in Jerusalem.
11, 12: Der verdorrte Feigenbaum. Die Tempelreinigung.
11, 27: Die Frage nach Jesu Vollmacht.
 
Markus 12
12, 1: Von den bösen Weingärtnern.
12, 13: Die Frage nach der Steuer.
12, 18: Die Frage nach der Auferstehung.
12, 28: Die Frage nach dem höchsten Gebot.
12, 35: Die Frage nach dem Davidssohn.
12, 38: Warnung vor den Schriftgelehrten.
12, 41: Das Scherflein der Witwe.
 
Markus 13
13, 1: Das Ende des Tempels.
13, 3: Der Anfang der Wehen.
13, 14: Die große Bedrängnis.
13, 24: Das Kommen des Menschensohns.
13, 28: Mahnung zur Wachsamkeit.
 
Markus 14
14, 1: Der Plan der Hohenpriester und Schriftgelehrten.
14, 3: Die Salbung in Betanien.
14, 10: Der Verrat des Judas.
14, 12: Das Abendmahl.
14, 26: Die Ankündigung der Verleugnung des Petrus.
14, 32: Jesus in Gethsemane.
14, 43: Jesu Gefangennahme.
14, 53: Jesus vor dem Hohen Rat.
14, 66: Die Verleugnung des Petrus.
 
Markus 15
15, 1: Jesus vor Pilatus.
15, 6: Jesu Verurteilung und Verspottung.
15, 21: Jesu Kreuzigung und Tod.
15, 42: Jesu Grablegung.
 
Markus 16
16, 1: Jesu Auferstehung.
16, 9: Erscheinungen des Auferstandenen und Himmelfahrt.
 

Zufallsbilder

Timna-Park - Timna-Berg
Ägypten :: Die Götter Ägyptens und der Auszug Israels
Tiere in der Bibel - Ziege
Tiere in der Bibel - Gazelle
Orte in der Bibel - Hai Bar Yotvata (Tierpark)
Ägypten :: Die Götter Ägyptens und der Auszug Israels
Orte in der Bibel - Hai Bar Yotvata (Tierpark)
Tiere in der Bibel - Dromedar, das einhöckrige Kamel
Bibelillustrationen zum Evangelium des Lukas
Biblische Orte - En Avdat

 

Zufallstext

15aber meine Güte soll nicht von ihm weichen, wie ich sie von Saul weichen ließ, den ich vor dir weggetan habe. 16Und dein Haus und dein Königtum sollen vor dir beständig sein auf ewig, dein Thron soll fest sein auf ewig. 17Nach allen diesen Worten und nach diesem ganzen Gesicht, also redete Nathan zu David. 18Da ging der König David hinein und setzte sich vor Jahwe nieder und sprach: Wer bin ich, Herr, Jahwe, und was ist mein Haus, daß du mich bis hierher gebracht hast? 19Und dies ist noch ein Geringes gewesen in deinen Augen, Herr, Jahwe! Und du hast auch von dem Hause deines Knechtes geredet in die Ferne hin; und ist dies die Weise des Menschen, Herr, Jahwe? 20Doch was soll David noch weiter zu dir reden? Du kennst ja deinen Knecht, Herr, Jahwe! 21Um deines Wortes willen und nach deinem Herzen hast du all dieses Große getan, um es deinem Knechte kundzutun. 22Darum bist du groß, Jahwe Gott! Denn niemand ist dir gleich, und kein Gott außer dir, nach allem, was wir mit unseren Ohren gehört haben.

2.Sam. 7,15 bis 2.Sam. 7,22 - Elberfelder (1905)