Luther > AT > Psalm > Kapitel 136 🢞 Luther mit Strongs

Psalm 136

Preis Gottes aus Natur und Geschichte.

 1  Danket dem HErrn; denn er ist freundlich – denn seine Güte währet ewiglich. (Ps. 106,1)  2  Danket dem Gott aller Götter – denn seine Güte währet ewiglich.  3  Danket dem HErrn aller Herren – denn seine Güte währet ewiglich,

 4  der große Wunder tut allein – denn seine Güte währet ewiglich –;  5  der die Himmel weislich gemacht hat – denn seine Güte währet ewiglich –;  6  der die Erde auf Wasser ausgebreitet hat – denn seine Güte währet ewiglich –;  7  der große Lichter gemacht hat – denn seine Güte währet ewiglich –: (1.Mose 1,14-18)  8  die Sonne, dem Tag vorzustehen – denn seine Güte währet ewiglich –,  9  den Mond und Sterne, der Nacht vorzustehen – denn seine Güte währet ewiglich –;

 10  der Ägypten schlug an ihren Erstgeburten – denn seine Güte währet ewiglich – (Ps. 78,51; Ps. 135,8-12)  11  und führte Israel heraus – denn seine Güte währet ewiglich –  12  durch mächtige Hand und ausgereckten Arm – denn seine Güte währet ewiglich –;  13  der das Schilfmeer teilte in zwei Teile – denn seine Güte währet ewiglich –  14  und ließ Israel hindurchgehen – denn seine Güte währet ewiglich –;  15  der Pharao und sein Heer ins Schilfmeer stieß – denn seine Güte währet ewiglich –;

 16  der sein Volk führte durch die Wüste – denn seine Güte währet ewiglich –;  17  der große Könige schlug – denn seine Güte währet ewiglich –  18  und erwürgte mächtige Könige – denn seine Güte währet ewiglich –:  19  Sihon, der Amoriter König – denn seine Güte währet ewiglich –  20  und Og, den König von Basan – denn seine Güte währet ewiglich –,  21  und gab ihr Land zum Erbe – denn seine Güte währet ewiglich –,  22  zum Erbe seinem Knecht Israel – denn seine Güte währet ewiglich –;  23  denn er dachte an uns, da wir unterdrückt waren – denn seine Güte währet ewiglich –;  24  und erlöste uns von unseren Feinden – denn seine Güte währet ewiglich –;  25  der allem Fleisch Speise gibt – denn seine Güte währet ewiglich. (Ps. 145,15)

 26  Danket dem Gott des Himmels – denn seine Güte währet ewiglich.

Psalm 135 ←    Psalm 136    → Psalm 137

Textvergleich

Luther (Strongs)   Elberfelder (1905)   Menge (1939)   NeÜ bibel.heute (2019)   Schlachter (1951)   Vers für Vers Vergleich

Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: Psalm 135,14 bis 137,7; Luther (1570): Psalm 134,1 bis 136,9; Psalm 136,10 bis 138,8

Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).

Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6, Vers 7, Vers 8, Vers 9, Vers 10, Vers 11, Vers 12, Vers 13, Vers 14, Vers 15, Vers 16, Vers 17, Vers 18, Vers 19, Vers 20, Vers 21, Vers 22, Vers 23, Vers 24, Vers 25, Vers 26.

Text-Tools

Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .

 

Zufallsbilder

Tiere in der Bibel - Esel
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Königsgräber
Biblische Orte - Ammonitenwand
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Felsgrab ed-Deir Aussichtspunkt
Biblische Orte - Eilat: Coral World
Biblische Orte - Ammonitenwand
Biblische Orte - Ammonitenwand
Orte in der Bibel: Jerusalem - Grabeskirche
Orte in der Bibel: Jerusalem - Dormitio-Kirche
Biblische Orte - Berg Nebo

 

Zufallstext

32Semida, daher kommt das Geschlecht der Semiditer; Hepher, daher kommt das Geschlecht der Hepheriter. 33Zelophehad aber war Hephers Sohn und hatte keine Söhne, sondern Töchter; die hießen Mahela, Noa, Hogla, Milka und Thirza. 34Das sind die Geschlechter Manasses, an ihrer Zahl 52.700. 35Die Kinder Ephraims in ihren Geschlechtern waren: Suthelah, daher kommt das Geschlecht der Suthelahiter; Becher, daher kommt das Geschlecht der Becheriter; Thahan, daher kommt das Geschlecht der Thahaniter. 36Die Kinder aber Suthelahs waren: Eran, daher kommt das Geschlecht der Eraniter. 37Das sind die Geschlechter der Kinder Ephraims, an ihrer Zahl 32.500. Das sind die Kinder Josephs in ihren Geschlechtern. 38Die Kinder Benjamins in ihren Geschlechtern waren: Bela, daher kommt das Geschlecht der Belaiter; Asbel, daher kommt das Geschlecht der Asbeliter; Ahiram, daher kommt das Geschlecht der Ahiramiter; 39Supham, daher kommt das Geschlecht der Suphamiter; Hupham, daher kommt das Geschlecht der Huphamiter.

4.Mose 26,32 bis 4.Mose 26,39 - Luther (1912)