Luther > AT > Nehemia 🢞 Luther mit Strongs

Das Buch Nehemia

Nehemia 1
1, 1: Nehemias Trauer um Jerusalem und sein Gebet.
 
Nehemia 2
2, 1: Nehemia erlangt vom König die Erlaubnis, nach Jerusalem zu reisen.
2, 11: Nehemia untersucht den Zustand der Mauern Jerusalems.
 
Nehemia 3
3, 1: Der Bau der Stadtmauer und die Liste der Bauleute.
3, 33: Maßnahmen zum Schutz des Mauerbaus.
 
Nehemia 4
4, 1: Durchführung des Baus trotz der Bedrohung durch Feinde.
 
Nehemia 5
5, 1: Nehemia beseitigt die Beschwerden der Armen.
5, 14: Nehemias Uneigennützigkeit.
 
Nehemia 6
6, 1: Nehemia begegnet den Nachstellungen seiner Feinde.
6, 15: Vollendung des Mauerbaus.
 
Nehemia 7
7, 1: Sicherung der Stadt.
7, 4: Verzeichnis der aus Babel Zurückgekehrten.
7, 69: Freiwillige Beiträge zum Tempelbau.
 
Nehemia 8
8, 1: Vorlesung des Gesetzes durch Esra.
8, 13: Feier des Laubhüttenfestes.
 
Nehemia 9
9, 1: Bußgebet des Volkes.
 
Nehemia 10
10, 1: Das Volk verpflichtet sich zur Beobachtung des Gesetzes.
 
Nehemia 11
11, 1: Verzeichnis der Einwohner Jerusalems und der Landbewohner.
 
Nehemia 12
12, 1: Listen von Priestern und Leviten.
12, 27: Einweihung der Stadtmauer.
12, 44: Bestellung von Amtleuten für die Abgaben an die Priester und Leviten.
 
Nehemia 13
13, 1: Alle Fremden werden aus dem Gottesvolk ausgeschieden.
13, 4: Nehemia beseitigt Missstände im Tempel.
13, 15: Nehemia setzt die Heiligung des Sabbats durch.
13, 23: Nehemia verbietet die Ehe mit ausländischen Frauen.
 

Zufallsbilder

Orte in der Bibel: Jerusalem - Kurioses und Gemischtes
Tiere in der Bibel - Rabe
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Andreas
Biblische Orte - Ammonitenwand
Verschiedene Tiere in Israel, die nicht in der Bibel namentlich genannt sind
Biblische Orte - Emmaus - Byzantinische Basilika
Orte in der Bibel: Jerusalem - Grabeskirche
Biblische Orte - Bach Sered
Biblische Orte - Taufstelle Yardenit
Orte in der Bibel: Jerusalem - Dominus Flevit

 

Zufallstext

8Ferner befindet sich in deiner Nähe der Benjaminit Simei, der Sohn Geras, aus Bahurim; der hat die frechsten Flüche gegen mich ausgestoßen an dem Tage, als ich mich nach Mahanaim begab. Aber er ist mir dann an den Jordan entgegengekommen, und ich habe ihm mit einem Schwur beim HErrn zugesagt: „Ich will dich nicht hinrichten lassen.“ 9Nunmehr aber lass du ihn nicht ungestraft! Du bist ja ein kluger Mann und wirst schon wissen, wie du mit ihm zu verfahren hast, um sein graues Haar blutbefleckt in das Totenreich hinabfahren zu lassen.« 10Hierauf legte sich David zu seinen Vätern und wurde (zu Jerusalem) in der Davidsstadt begraben. 11Die Zeit aber, die David über Israel regiert hat, betrug vierzig Jahre: sieben Jahre hat er in Hebron und dreiunddreißig Jahre in Jerusalem regiert. 12Nunmehr saß Salomo auf dem Thron seines Vaters David, und sein Königtum erstarkte zu außerordentlicher Macht. 13Adonia aber, der Sohn der Haggith, begab sich zu Bathseba, der Mutter Salomos. Als diese ihn fragte: »Bedeutet dein Kommen Gutes?«, antwortete er: »Ja, etwas Gutes.« 14Dann fuhr er fort: »Ich habe eine Bitte an dich.« Sie erwiderte: »Rede!« 15Da sagte er: »Du weißt selbst, dass das Königtum (eigentlich) mir zukam und dass ganz Israel in mir den zukünftigen König sah; aber die Sache kam dann anders, und das Königtum ist meinem Bruder zugefallen, weil es vom HErrn für ihn bestimmt war.

1.Kön. 2,8 bis 1.Kön. 2,15 - Menge (1939)