Zufallsbilder

Tiere in der Bibel - Dromedar, das einhöckrige Kamel
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Andreas
Biblische Orte - Mosaikkarte des Heiligen Landes in Madaba
Biblische Orte - Eilat
Biblische Orte - Taufstelle Yardenit
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Felsgrab ed-Deir
Timna-Park - Säulen Salomos
Orte in der Bibel :: Interaktive Karte
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Felsgrab ed-Deir Aussichtspunkt
Biblische Orte - Mosaikkarte des Heiligen Landes in Madaba

 

Zufallstext

1So hat Gott der HErr gesprochen: »Das Tor des inneren Vorhofs, das nach Osten zu liegt, soll während der sechs Werktage geschlossen bleiben; aber am Sabbattage und ebenso am Neumondtage soll es geöffnet werden. 2Wenn dann der Fürst durch die Vorhalle des Tores von außen her eingetreten und am Pfosten (oder: an der Schwelle) des Tores stehen geblieben ist, dann sollen die Priester sein Brandopfer und sein Heilsopfer darbringen; nachdem er dann auf der Schwelle des Tores die Anbetung verrichtet hat und wieder hinausgegangen ist, soll das Tor bis zum Abend unverschlossen bleiben; 3und auch das Volk des Landes soll am Eingang dieses Tores an den Sabbaten und Neumonden vor dem HErrn anbeten. – 4Das Brandopfer aber, das der Fürst dem HErrn am Sabbattage darzubringen hat, soll aus sechs Lämmern ohne Fehl und einem Widder ohne Fehl bestehen; 5dazu kommt als Speisopfer ein Epha Feinmehl zu jedem Widder, und zu den Lämmern eine beliebig große Gabe von Mehl; außerdem ein Hin Öl zu jedem Epha. 6Ferner soll er am Neumondstage einen fehlerlosen jungen Stier von den Rindern und sechs Lämmer sowie einen Widder opfern, lauter fehllose Tiere; 7dazu als Speisopfer zu dem Stier und zu dem Widder je ein Epha Feinmehl; und zu den Lämmern eine beliebig große Gabe; an Öl aber ein Hin zu jedem Epha.« 8»Wenn aber der Fürst sich einfindet, so soll er durch die Vorhalle des Tores eintreten und auf demselben Wege sich wieder entfernen.

Hesek. 46,1 bis Hesek. 46,8 - Menge (1939)