14Und er machte die Pfeiler sechzig Ellen, und an den Pfeilern war der Vorhof, am Tor ringsherum. 15Und vom Tor, da man hineingeht, bis außen vor die Halle an der inneren Seite des Tors waren fünfzig Ellen. 16Und es waren enge Fensterlein an den Gemächern und an ihren Pfeilern hineinwärts am Tor ringsumher. Also waren auch Fenster inwendig an der Halle herum, und an den Pfeilern war Palmlaubwerk. 17Und er führte mich weiter zum äußeren Vorhof, und siehe, da waren Kammern und ein Pflaster gemacht am Vorhofe herum; dreißig Kammern waren auf dem Pflaster. 18Und es war das Pflaster zur Seite der Tore, solang die Tore waren, nämlich das untere Pflaster. 19Und er maß die Breite von dem unteren Tor an bis vor den inneren Hof auswendig hundert Ellen, gegen Morgen und gegen Mitternacht. 20Er maß auch das Tor, das gegen Mitternacht lag, am äußeren Vorhof, nach der Länge und Breite. 21Das hatte auch auf jeder Seite drei Gemächer und hatte auch seine Pfeiler und Halle, gleich so groß wie am vorigen Tor, fünfzig Ellen die Länge und fünfundzwanzig Ellen die Breite.
Hesek. 40,14 bis Hesek. 40,21 - Luther (1912)