Luther > AT > Psalm > Kapitel 83 🢞 Luther mit Strongs

Psalm 83

Gebet gegen einen Bund von Feinden des Gottesvolkes.

 1  Ein Psalmlied Asaphs.

 2  Gott, schweige doch nicht also und sei doch nicht so still; Gott, halt doch nicht so inne!

 3  Denn siehe, deine Feinde toben, und die dich hassen, richten den Kopf auf.  4  Sie machen listige Anschläge gegen dein Volk und ratschlagen wider deine Verborgenen. (Ps. 27,5; Ps. 35,20)  5  „Wohl her!“ sprechen sie; „lasst uns sie ausrotten, dass sie kein Volk seien, dass des Namens Israel nicht mehr gedacht werde!“

 6  Denn sie haben sich miteinander vereinigt und einen Bund wider dich gemacht,  7  die Hütten der Edomiter und Ismaeliter, der Moabiter und Hagariter,  8  der Gebaliter, Ammoniter und Amalekiter, die Philister samt denen zu Tyrus;  9  Assur hat sich auch zu ihnen geschlagen; sie helfen den Kindern Lot. (Sela.)

 10  Tue ihnen, wie den Midianitern, wie Sisera, wie Jabin am Bach Kison, (Richt. 7,22; Richt. 4,15; Richt. 4,21; Richt. 4,23)  11  die vertilgt wurden bei Endor und wurden zu Kot auf der Erde.  12  Mache ihre Fürsten wie Oreb und Seeb, alle ihre Obersten wie Sebah und Zalmuna, (Richt. 7,25; Richt. 8,21)  13  die da sagen: Wir wollen die Häuser Gottes einnehmen. (Ps. 74,8)

 14  Gott, mache sie wie einen Wirbel, wie Stoppeln vor dem Winde.  15  Wie ein Feuer den Wald verbrennt und wie eine Flamme die Berge anzündet:  16  also verfolge sie mit deinem Wetter und erschrecke sie mit deinem Ungewitter.

 17  Mache ihr Angesicht voll Schande, dass sie nach deinem Namen fragen müssen, o HErr.  18  Schämen müssen sie sich und erschrecken auf immer und zu Schanden werden und umkommen;  19  so werden sie erkennen, dass du mit deinem Namen heißest HErr allein und der Höchste in aller Welt. (Hos. 12,6)

Psalm 82 ←    Psalm 83    → Psalm 84

Textvergleich

Luther (Strongs)   Elberfelder (1905)   Menge (1939)   NeÜ bibel.heute (2019)   Schlachter (1951)   Vers für Vers Vergleich

Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: Psalm 81,16 bis 84,8; Luther (1570): Psalm 80,18 bis 83,5; Psalm 83,5 bis 85,6

Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).

Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6, Vers 7, Vers 8, Vers 9, Vers 10, Vers 11, Vers 12, Vers 13, Vers 14, Vers 15, Vers 16, Vers 17, Vers 18, Vers 19.

Text-Tools

Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .

 

Zufallsbilder

Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Obeliskengrab
Orte in der Bibel: Jerusalem - Dormitio-Kirche
Orte in der Bibel: Jerusalem - Dominus Flevit
Orte in der Bibel: Jerusalem - Gefängnis Jesu
Biblische Orte - Ammonitenwand
Bibelillustrationen zum Evangelium des Lukas
Orte in der Bibel: Jerusalem - Ansicht der Stadt von Norden
Biblische Orte - En Avdat
Orte in der Bibel: Jerusalem - Grabeskirche
Orte in der Bibel: Jerusalem - Ein Geschichtlicher Überblick

 

Zufallstext

15Ihr richtet nach dem Fleisch; ich richte niemand. 16So ich aber richte, so ist mein Gericht recht; denn ich bin nicht allein, sondern ich und der Vater, der mich gesandt hat. 17Auch steht in eurem Gesetz geschrieben, dass zweier Menschen Zeugnis wahr sei. 18Ich bin's, der ich von mir selbst zeuge; und der Vater, der mich gesandt hat, zeugt auch von mir. 19Da sprachen sie zu ihm: Wo ist dein Vater? Jesus antwortete: Ihr kennet weder mich noch meinen Vater; wenn ihr mich kenntet, so kenntet ihr auch meinen Vater. 20Diese Worte redete Jesus an dem Gotteskasten, da er lehrte im Tempel; und niemand griff ihn, denn seine Stunde war noch nicht gekommen. 21Da sprach Jesus abermals zu ihnen: Ich gehe hinweg, und ihr werdet mich suchen und in eurer Sünde sterben. Wo ich hin gehe, da könnet ihr nicht hin kommen. 22Da sprachen die Juden: Will er sich denn selbst töten, dass er spricht: „Wohin ich gehe, da könnet ihr nicht hin kommen“?

Joh. 8,15 bis Joh. 8,22 - Luther (1912)