Luther > AT > 2. Chronik 🢞 Luther mit Strongs

Das zweite Buch der Chronik

2. Chronik 1
1, 1: Salomo opfert in Gibeon.
1, 14: Salomos Heer und Reichtum.
 
2. Chronik 2
2, 1: Salomos Vertrag mit Hiram von Tyrus.
 
2. Chronik 3
3, 1: Beginn des Tempelbaus.
 
2. Chronik 4
4, 1: Die Tempelgeräte.
 
2. Chronik 5
5, 1: Die Einweihung des Tempels.
 
2. Chronik 6
6, 1: Salomos Weisheit.
 
2. Chronik 7
7, 1: Ende der Tempelweihe.
7, 11: Die zweite Erscheinung Gottes.
 
2. Chronik 8
8, 1: Salomos Städtebau.
8, 17: Schiffahrt.
 
2. Chronik 9
9, 1: Der Besuch der Königin von Saba.
9, 29: Salomos Tod.
 
2. Chronik 10
10, 1: Rehabeam. Die Teilung des Reiches.
 
2. Chronik 11
11, 1: Das Verbot eines Bruderkrieges.
11, 18: Rehabeams Frauen und Kinder.
 
2. Chronik 12
12, 1: Sisaks Sieg über Rehabeam.
12, 13: Rehabeams Tod.
 
2. Chronik 13
13, 1: Abias Sieg über Jerobeam.
 
2. Chronik 14
14, 1: Asas erste Regierungsmaßnahmen.
14, 8: Asas Sieg über die Kuschiter.
 
2. Chronik 15
15, 1: Der Prophet Asarja und Asas Reformen.
 
2. Chronik 16
16, 1: Asas Abfall und Tod.
16, 11: Asas Tod.
 
2. Chronik 17
17, 1: Joschafats Regierung.
 
2. Chronik 18
18, 1: Joschafats Verbindung mit Ahab von Israel.
18, 28: Ahabs Untergang.
 
2. Chronik 19
19, 1: Josaphat und Jehu.
19, 4: Joschafat ordnet die Rechtsprechung.
 
2. Chronik 20
20, 1: Joschafats Sieg über die Ammoniter und Moabiter.
20, 31: Joschafats Vertrag mit Ahasja von Israel.
 
2. Chronik 21
21, 1: Jorams gottlose Regierung.
21, 16: Jorams Tod.
 
2. Chronik 22
22, 1: Ahasjas gottlose Regierung.
22, 10: Joasch wird gegen Atalja zum König erhoben.
 
2. Chronik 23
23, 1: Die Salbung des Joas.
23, 16: Die Zerstörung des Baalsdienstes.
 
2. Chronik 24
24, 1: Joaschs Sorge für den Tempel.
24, 17: Joaschs Abfall und Ende.
24, 23: Das Ende des Joas.
 
2. Chronik 25
25, 1: Amazja.
 
2. Chronik 26
26, 1: Usija.
 
2. Chronik 27
27, 1: Jotam.
 
2. Chronik 28
28, 1: Ahas.
 
2. Chronik 29
29, 1: Hiskia stellt den rechten Gottesdienst wieder her.
 
2. Chronik 30
30, 1: Hiskias Erneuerung des Passafestes.
 
2. Chronik 31
31, 1: Hiskia ordnet die Versorgung der Priester und Leviten.
 
2. Chronik 32
32, 1: Jerusalem wird von Sanherib belagert und wunderbar errettet.
32, 24: Das Ende der Regierung Hiskias.
 
2. Chronik 33
33, 1: Manasse.
33, 21: Amon.
 
2. Chronik 34
34, 1: Josia rottet den Götzendienst aus.
34, 8: Das Gesetzbuch wird gefunden und das Volk darauf verpflichtet.
34, 29: Die Erneuerung des Bundes mit Gott.
 
2. Chronik 35
35, 1: Josia hält Passa nach dem Gesetz Gottes.
35, 20: Josias Tod im Kampf gegen den Pharao Necho.
 
2. Chronik 36
36, 1: Joahas, Jojakim, Jojachin.
36, 11: Zedekia und die Wegführung nach Babel.
36, 22: Ende der babylonischen Gefangenschaft.
 

Zufallsbilder

Biblische Orte - Bach Jabbok
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Königsgräber
Ägypten :: Der unvollendete Obelisk von Assuan
Biblische Orte - Petra (al-Batra)
Biblische Orte - Wüstenoase Azraq
Biblische Orte - Petra (al-Batra)
Orte in der Bibel: Jerusalem - Erlöserkirche
Orte in der Bibel: Jerusalem - Grabeskirche
Orte in der Bibel: Jerusalem - Ansicht der Stadt von Süden
Orte in der Bibel: Jerusalem - Gefängnis Jesu

 

Zufallstext

13Denn wir schreiben euch (in unsern Briefen) nichts anderes, als was ihr da lest und auch (daraus) versteht; ich hoffe aber, dass ihr es bis ans Ende verstehen werdet (oder: dass ihr schließlich zum vollen Verständnis gelangen werdet), 14wie ihr uns ja, wenigstens zum Teil, schon verstanden habt, nämlich, dass wir euer Ruhm (oder: für euch der Grund des Ruhmes) sind, ebenso wie ihr es für uns seid am Tage unsers Herrn Jesus. 15Auf Grund dieser festen Überzeugung nun war ich willens, schon früher (oder: zuerst) zu euch zu kommen, damit ihr eine zweite (oder: neue) Freude erhieltet, 16und über euer Korinth nach Mazedonien weiterzureisen; alsdann wollte ich von Mazedonien aus nochmals zu euch kommen und mir von euch das Geleit nach Judäa geben lassen. 17Habe ich mich nun etwa, wenn (oder: als) ich diese Absicht hatte, der Leichtfertigkeit schuldig gemacht? Oder sind meine Entschlüsse überhaupt Entschlüsse nach dem Fleisch (= Entschlüsse eines weltlich gerichteten Menschen), damit das »Ja ja« und das »Nein nein« mir (gleichzeitig) zur Verfügung stehe? 18Aber Gott ist Bürge dafür, dass unser Wort, das an euch ergeht, nicht Ja und Nein (zu gleicher Zeit) ist. 19Denn Gottes Sohn Jesus Christus, der unter euch durch uns gepredigt worden ist, nämlich durch mich und Silvanus und Timotheus, ist auch nicht Ja und Nein (zugleich) gewesen, sondern in ihm ist das »Ja« geschehen (oder: erschienen = verwirklicht worden); 20denn für alle Verheißungen Gottes liegt in ihm das »Ja« (d.h. die Erfüllung); daher ist durch ihn auch das »Amen« erfolgt, Gott zur Verherrlichung (oder: Ehre) durch uns.

2.Kor. 1,13 bis 2.Kor. 1,20 - Menge (1939)