Luther > NT > Johannes 🢞 Luther mit Strongs

Das Evangelium des Johannes

Johannes 1
1, 1: Das Wort ward Fleisch.
1, 19: Das Zeugnis des Täufers über sich selbst.
1, 29: Das Zeugnis des Täufers vom Lamm Gottes.
1, 35: Die ersten Jünger.
 
Johannes 2
2, 1: Die Hochzeit zu Kana.
2, 13: Die Tempelreinigung.
 
Johannes 3
3, 1: Jesus und Nikodemus.
3, 22: Das letzte Zeugnis des Täufers von Jesus.
 
Johannes 4
4, 1: Jesus und die Samariterin.
4, 43: Heilung des Sohnes eines königlichen Beamten.
 
Johannes 5
5, 1: Die Heilung eines Kranken am Teich Betesda.
5, 19: Die Vollmacht des Sohnes.
5, 31: Das Zeugnis für den Sohn.
 
Johannes 6
6, 1: Die Speisung der Fünftausend.
6, 16: Jesus auf dem See.
6, 22: Jesus das Brot des Lebens.
6, 60: Scheidung unter den Jüngern.
6, 66: Das Bekenntnis des Petrus.
 
Johannes 7
7, 1: Die Reise zum Laubhüttenfest.
7, 14: Jesus auf dem Fest.
7, 40: Zwiespalt im Volk.
7, 53: Jesus und die Ehebrecherin.
 
Johannes 8
8, 12: Jesus das Licht der Welt.
8, 21: Jesu Weg zur Erhöhung.
8, 30: Die wahre Freiheit.
8, 37: Abrahamskinder und Teufelskinder.
8, 46: Der Streit um Jesu Ehre.
 
Johannes 9
9, 1: Die Heilung eines Blindgeborenen.
 
Johannes 10
10, 1: Der gute Hirte.
10, 31: Der Vorwurf der Gotteslästerung.
 
Johannes 11
11, 1: Die Auferweckung des Lazarus.
11, 46: Der Entschluss zur Tötung Jesu.
 
Johannes 12
12, 1: Die Salbung in Betanien.
12, 12: Der Einzug in Jerusalem.
12, 20: Die Ankündigung der Verherrlichung.
12, 37: Der Unglaube des Volkes.
 
Johannes 13
13, 1: Die Fußwaschung.
13, 21: Jesus und der Verräter.
13, 31: Die Verherrlichung und das neue Gebot.
13, 36: Die Ankündigung der Verleugnung des Petrus.
 
Johannes 14
14, 1: Jesus der Weg zum Vater.
14, 15: Die Verheißung des Heiligen Geistes.
14, 27: Der Friede Christi.
 
Johannes 15
15, 1: Der wahre Weinstock.
15, 9: Das Gebot der Liebe.
15, 18: Der Hass der Welt.
 
Johannes 16
16, 5: Das Werk des Heiligen Geistes.
16, 16: Trauer und Hoffnung bei Jesu Abschied.
 
Johannes 17
17, 1: Das hohepriesterliche Gebet.
 
Johannes 18
18, 1: Jesu Gefangennahme.
18, 12: Jesu Verhör vor Hannas und Kaiphas und die Verleugnung des Petrus.
18, 28: Jesu Verhör vor Pilatus.
 
Johannes 19
19, 1: Jesu Geißelung und Verspottung.
19, 6: Jesu Verurteilung.
19, 17: Jesu Kreuzigung und Tod.
19, 38: Jesu Grablegung.
 
Johannes 20
20, 1: Der Ostermorgen.
20, 11: Maria von Magdala.
20, 19: Die Vollmacht der Jünger.
20, 24: Thomas.
 
Johannes 21
21, 1: Der Auferstandene am See Tiberias.
21, 15: Petrus und Johannes.
 

Zufallsbilder

Biblische Orte - Ammonitenwand
Biblische Orte - Eilat
Tiere in der Bibel - Biene
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Hoher Opferplatz
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Maria - Die
Biblische Orte - Bach Jabbok
Orte in der Bibel: Jerusalem - Maria-Magdalena-Kirche
Biblische Orte - En Avdat
Vom Schätze sammeln
Tiere in der Bibel - Klippdachs oder Klippschliefer

 

Zufallstext

24Sie aber, da sie es hörten, erhoben einmütig ihre Stimme zu Gott und sprachen: Herr, du bist der Gott, der den Himmel und die Erde und das Meer und alles, was darinnen ist, gemacht hat; 25der du durch den Mund unsres Vaters David, deines Knechtes, gesagt hast: »Warum toben die Heiden und nehmen sich die Völker vor, was umsonst ist? 26Die Könige der Erde treten zusammen, und die Fürsten versammeln sich miteinander wider den Herrn und wider seinen Gesalbten.« 27Ja wahrlich, es haben sich versammelt in dieser Stadt wider deinen heiligen Sohn Jesus, welchen du gesalbt hast, Herodes und Pontius Pilatus mit den Heiden und dem Volke Israel, 28zu tun, was deine Hand und dein Rat zuvor beschlossen hatte, daß es geschehen sollte. 29Und nun, Herr, siehe an ihre Drohungen und verleihe deinen Knechten, mit aller Freimütigkeit dein Wort zu reden; 30indem du deine Hand ausstreckst zur Heilung, und daß Zeichen und Wunder geschehen durch den Namen deines heiligen Sohnes Jesus! 31Und als sie gebetet hatten, erbebte die Stätte, wo sie versammelt waren, und sie wurden alle mit dem heiligen Geist erfüllt und redeten das Wort Gottes mit Freimütigkeit.

Apg. 4,24 bis Apg. 4,31 - Schlachter (1951)