Luther > AT > 4. Mose 🢞 Luther mit Strongs

Das vierte Buch Mose (Numeri)

4. Mose 1
1, 1: Zählung der Männer für den Heerbann.
1, 48: Aussonderung der Leviten.
 
4. Mose 2
2, 1: Ordnung der Stämme im Lager und unterwegs.
 
4. Mose 3
3, 1: Aarons Familie. Amt der Leviten.
3, 14: Die Geschlechter der Leviten und ihr Dienst.
3, 40: Die Auslösung der Erstgeburten.
 
4. Mose 4
4, 1: Der Dienst der Leviten beim Aufbruch des Lagers.
 
4. Mose 5
5, 1: Verfahren bei Unreinheit, bei Versündigung und bei Verdacht von Ehebruch.
 
4. Mose 6
6, 1: Das Gesetz über die Gottgeweihten.
6, 22: Der priesterliche Segen.
 
4. Mose 7
7, 1: Weihegaben der Stammesfürsten zur Einweihung der Stiftshütte.
 
4. Mose 8
8, 1: Von dem goldenen Leuchter.
8, 5: Weihe der Leviten.
8, 23: Dienstalter der Leviten.
 
4. Mose 9
9, 1: Vorschriften für die Passafeier.
9, 15: Die Wolken- und Feuersäule über der Stiftshütte.
 
4. Mose 10
10, 1: Vom Blasen der Trompeten.
10, 11: Aufbruch des Volkes vom Sinai.
 
4. Mose 11
11, 1: Mose erhält Beistand. Das murrende Volk wird gestraft.
11, 30: Wachteln und Lustgräber.
 
4. Mose 12
12, 1: Mirjam wird aussätzig.
 
4. Mose 13
13, 1: Aussendung und Rückkehr der Kundschafter.
13, 25: Die Rückkehr der Kundschafter.
 
4. Mose 14
14, 1: Das murrende Volk wird gestraft.
 
4. Mose 15
15, 1: Von Speis- und Trankopfern.
15, 22: Über Sünden aus Versehen und aus Vorsatz.
15, 32: Strafe für Sabbatschändung.
15, 37: Von den Quasten an den Kleidern.
 
4. Mose 16
16, 1: Aufruhr und Untergang der Rotte Korach.
 
4. Mose 17
17, 6: Empörung der ganzen Gemeinde gegen Mose und Aaron.
17, 16: Aarons grünender Stab.
 
4. Mose 18
18, 1: Vom Amt und Anrecht der Priester und Leviten.
 
4. Mose 19
19, 1: Vom Reinigungswasser.
 
4. Mose 20
20, 1: Mirjams Tod. Moses Zweifel beim Haderwasser.
20, 14: Die Edomiter verweigern den Durchzug.
20, 22: Aarons Tod.
 
4. Mose 21
21, 1: Sieg über die Kanaaniter im Südland.
21, 4: Mose richtet die eherne Schlange auf.
21, 10: Zug bis an den Arnon und ins Moabiterland.
21, 21: Sieg über die Könige Sihon und Og.
21, 32: Der Sieg über Og.
 
4. Mose 22
22, 1: Bileam soll Israel verfluchen, aber er muss es segnen.
22, 36: Bileam kommt zu Balak.
 
4. Mose 23
23, 1: Bileam muss zweimal segnen.
 
4. Mose 24
24, 1: Bileam weissagt nochmals Gutes.
24, 10: Der Stern aus Jakob.
 
4. Mose 25
25, 1: Israels Götzendienst mit dem Baal-Peor. Der Eifer des Pinhas für den HErrn.
 
4. Mose 26
26, 57: Die Geschlechter der Leviten.
 
4. Mose 27
27, 1: Erbrecht der Töchter.
27, 12: Josua wird zum Nachfolger des Mose bestellt.
 
4. Mose 28
28, 1: Gesetze über die regelmäßigen Opfer des Jahres.
28, 26: Die Pfingstopfer.
 
4. Mose 29
29, 1: Die Opfer am Drommetentag.
29, 12: Die Opfer am Laubhüttenfest.
 
4. Mose 30
30, 1: Gesetze über die Verbindlichkeit von Gelübden.
 
4. Mose 31
31, 1: Sieg über die Midianiter und Verteilung der Beute.
31, 25: Die Teilung der Beute.
 
4. Mose 32
32, 1: Verteilung des Ostjordanlandes an die Stämme Ruben, Gad und Manasse.
 
4. Mose 33
33, 1: Verzeichnis der Lagerplätze beim Wüstenzug.
33, 50: Befehl zur Vertreibung der Kanaaniter.
 
4. Mose 34
34, 1: Die Grenzen des Landes Kanaan.
34, 16: Namen der Männer, die das Land austeilen sollen.
 
4. Mose 35
35, 1: Von den Städten der Leviten und den Freistädten.
35, 9: Von den Freistädten.
35, 16: Gesetze über Mord und über Totschlag.
 
4. Mose 36
36, 1: Erbtöchter sollen nicht außerhalb des väterlichen Stammes heiraten.
 

Zufallsbilder

Die Stiftshütte: Der Vorhof :: Der Altar:: Das Passahlamm
Biblische Orte - Wüste Paran? Ma`ale Paran
Biblische Orte - Kleiner Krater (HaMakhtesh HaKatan)
Biblische Orte - Eilat
Biblische Orte - Petra (al-Batra)
Biblische Orte - Bach Jabbok
Orte in der Bibel - Hai Bar Yotvata (Tierpark)
Biblische Orte - Nahal Ilan - Der Weg nach Emmaus
Orte in der Bibel: Jerusalem - Grabeskirche
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Anna-Kirche

 

Zufallstext

18Meine Kinder, unsere Liebe darf nicht nur in schönen Worten bestehen; unser Tun muss ein echter Beweis dafür sein. 19Denn daran erkennen wir, dass die Wahrheit Gottes unser Leben bestimmt. Wir bringen unser Gewissen vor ihm zur Ruhe, 20warum auch immer es uns anklagen mag, denn Gott ist größer als unser Gewissen und weiß um alles. 21Wenn das Gewissen uns nicht verklagt, liebe Geschwister, können wir uns voller Zuversicht an Gott wenden 22und werden alles bekommen, was wir von ihm erbitten, denn wir halten ja seine Gebote und tun, was ihm gefällt. 23Sein Gebot ist: Wir sollen an seinen Sohn Jesus Christus glauben und einander lieben, wie er es uns aufgetragen hat. 24Wer Gottes Gebote befolgt, lebt in Gemeinschaft mit Gott, und Gott lebt in ihm. Dass Gott wirklich in uns lebt, wissen wir durch den Heiligen Geist, den er uns gegeben hat. 1Ihr Lieben, glaubt nicht jedem, der behauptet, er sei mit Gottes Geist erfüllt, sondern prüft, ob er wirklich von Gott kommt. Denn überall sind falsche Propheten unterwegs.

1.Joh. 3,18 bis 1.Joh. 4,1 - NeÜ bibel.heute (2019)