1 Dem Musikmeister, mit Saitenspiel; ein Lehrgedicht Davids, 2 als die Siphiter kamen und zu Saul sagten: »Weißt du nicht, dass David sich bei uns verborgen hält?«. (1.Sam. 23,19; 1.Sam. 26,1)
3 Hilf mir, o Gott, durch deinen Namen und schaffe mir Recht durch deine Kraft! 4 Höre, o Gott, mein Gebet, vernimm die Worte meines Mundes! 5 Denn Freche haben sich gegen mich erhoben, und Gewalttätige trachten mir nach dem Leben: sie haben Gott sich nicht vor Augen gestellt. SELA.
6 Ich weiß: Gott ist mir ein Helfer, der Allherr ist meiner Seele Stütze (oder: meines Lebens Halt). 7 Das Böse wird auf meine Feinde zurückfallen: nach deiner Treue vernichte sie! 8 Dann will ich mit Freuden dir Opfer bringen, will preisen deinen Namen, o HErr, dass er gütig ist; 9 denn er hat mich aus aller Bedrängnis errettet, und an meinen Feinden hat mein Auge sich geweidet. (Ps. 59,11)
Psalm 53 ← Psalm 54 → Psalm 55
Luther (1912) Luther (Strongs) Elberfelder (1905) NeÜ bibel.heute (2019) Schlachter (1951) Vers für Vers Vergleich
Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: Psalm 51,15 bis 54,8; Psalm 54,9 bis 56,10; Luther (1570): Psalm 52,10 bis 55,13
Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).
Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6, Vers 7, Vers 8, Vers 9.
Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .
21Da antwortete er ihm: »Nun gut, ich will dir auch in diesem Stück zu Willen sein, indem ich den Ort, von dem du sprichst, nicht mit zerstöre. 22Flüchte dich eilends dorthin! denn ich kann nichts tun, bis du dorthin gekommen bist.« Daher hat der Ort den Namen Zoar (d.h. Kleinheit) erhalten. 23Als dann die Sonne über der Erde aufgegangen und Lot in Zoar angekommen war, 24ließ der HErr Schwefel und Feuer vom Himmel herab auf Sodom und Gomorrha regnen 25und vernichtete diese Städte und die ganze Jordan-Ebene samt allen Bewohnern der Ortschaften und allem, was auf den Fluren gewachsen war. 26Lots Frau aber hatte sich hinter ihm umgeschaut; da wurde sie zu einer Salzsäule. 27Als Abraham sich nun am folgenden Morgen in der Frühe an den Ort begab, wo er vor dem HErrn gestanden hatte, 28und nach Sodom und Gomorrha hinabschaute und die ganze Fläche der Jordan-Ebene überblickte, da sah er, wie der Rauch vom Lande aufstieg gleich dem Rauch von einem Schmelzofen.
1.Mose 19,21 bis 1.Mose 19,28 - Menge (1939)