Luther > AT > Psalm > Kapitel 145 🢞 Luther mit Strongs

Psalm 145

Gottes Größe und Güte.

 1  Ein Lob Davids. Ich will dich erheben, mein Gott, du König, und deinen Namen loben immer und ewiglich.  2  Ich will dich täglich loben und deinen Namen rühmen immer und ewiglich.  3  Der HErr ist groß und sehr löblich, und seine Größe ist unausforschlich.  4  Kindeskinder werden deine Werke preisen und von deiner Gewalt sagen.  5  Ich will reden von deiner herrlichen, schönen Pracht und von deinen Wundern,  6  dass man soll sagen von deinen herrlichen Taten und dass man erzähle deine Herrlichkeit;  7  dass man preise deine große Güte und deine Gerechtigkeit rühme.

 8  Gnädig und barmherzig ist der HErr, geduldig und von großer Güte. (2.Mose 34,6)  9  Der HErr ist allen gütig und erbarmt sich aller seiner Werke. (Röm. 11,32)  10  Es sollen dir danken, HErr, alle deine Werke und deine Heiligen dich loben  11  und die Ehre deines Königreiches rühmen und von deiner Gewalt reden,  12  dass den Menschenkindern deine Gewalt kund werde und die herrliche Pracht deines Königreichs. (Ps. 145,5)  13  Dein Reich ist ein ewiges Reich, und deine Herrschaft währet für und für.  14  Der HErr erhält alle, die da fallen, und richtet auf alle, die niedergeschlagen sind. (Ps. 146,8; Luk. 1,52)  15  Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zu seiner Zeit. (Ps. 104,27-28; Ps. 136,25)  16  Du tust deine Hand auf und erfüllest alles, was lebt, mit Wohlgefallen.  17  Der HErr ist gerecht in allen seinen Wegen und heilig in allen seinen Werken. (5.Mose 32,4)  18  Der HErr ist nahe allen, die ihn anrufen, allen, die ihn mit Ernst anrufen.  19  Er tut, was die Gottesfürchtigen begehren, und hört ihr Schreien und hilft ihnen. (Spr. 10,24)  20  Der HErr behütet alle, die ihn lieben, und wird vertilgen alle Gottlosen.  21  Mein Mund soll des HErrn Lob sagen, und alles Fleisch lobe seinen heiligen Namen immer und ewiglich.

Psalm 144 ←    Psalm 145    → Psalm 146

Textvergleich

Luther (Strongs)   Elberfelder (1905)   Menge (1939)   NeÜ bibel.heute (2019)   Schlachter (1951)   Vers für Vers Vergleich

Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: Psalm 142,8 bis 145,2; Psalm 145,3 bis 147,9; Luther (1570): Psalm 143,2 bis 145,3; Psalm 145,3 bis 147,8

Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).

Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6, Vers 7, Vers 8, Vers 9, Vers 10, Vers 11, Vers 12, Vers 13, Vers 14, Vers 15, Vers 16, Vers 17, Vers 18, Vers 19, Vers 20, Vers 21.

Text-Tools

Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .

 

Zufallsbilder

Biblische Orte - Wüste Paran? Ma`ale Paran
Tiere in der Bibel - Chamäleon
Orte in der Bibel: Jerusalem - Gefängnis Jesu
Biblische Orte - Taufstelle
Orte in der Bibel: Jerusalem - Dormitio-Kirche
Orte in der Bibel: Jerusalem - Verurteilungskapelle
Biblische Orte - Heshbon
Von der relativen zur absoluten Chronologie :: Chronologie - Das Problem mit der Datierung
Biblische Orte - Emmaus - Byzantinische Basilika
Orte in der Bibel: Jerusalem - Todesangstbasilika (Kirche der Nationen)

 

Zufallstext

20Und eilte und goss den Krug aus in die Tränke und lief abermals zum Brunnen, zu schöpfen, und schöpfte allen seinen Kamelen. 21Der Mann aber wunderte sich ihrer und schwieg still, bis er erkennete, ob der HErr zu seiner Reise Gnade gegeben hätte oder nicht. 22Da nun die Kamele alle getrunken hatten, nahm er einen goldenen Reif, ein halbes Lot schwer, und zwei Armringe an ihre Hände, zehn Lot Goldes schwer, 23und sprach: Wes Tochter bist du? das sage mir doch. Haben wir auch Raum in deines Vaters Hause, zu herbergen? 24Sie sprach zu ihm: Ich bin Bethuels Tochter, des Sohnes Milkas, den sie dem Nahor geboren hat. 25Und sagte weiter zu ihm: Es ist auch viel Stroh und Futter bei uns und Raum genug, zu herbergen. 26Da neigte sich der Mann und betete den HErrn an 27und sprach: Gelobt sei der HErr, der Gott meines Herrn Abraham, der seine Barmherzigkeit und seine Wahrheit nicht verlassen hat an meinem Herrn; denn der HErr hat mich den Weg geführt zum Hause des Bruders meines Herrn.

1.Mose 24,20 bis 1.Mose 24,27 - Luther (1912)