Luther > AT > Hiob 🢞 Luther mit Strongs

Das Buch Hiob

Hiob 1
1, 1: Hiobs Frömmigkeit und Glück.
1, 6: Hiob bewährt sich in schwerer Prüfung.
 
Hiob 2
2, 1: Hiob bewährt sich erneut in schwerer Prüfung.
2, 11: Hiob wird von drei Freunden besucht.
 
Hiob 3
3, 1: Hiobs Klage.
 
Hiob 4
4, 1: Des Elifas erste Rede.
 
Hiob 5
 
Hiob 6
6, 1: Hiobs erste Antwort an Elifas.
 
Hiob 7
 
Hiob 8
8, 1: Bildads erste Rede.
 
Hiob 9
9, 1: Hiobs erste Antwort an Bildad.
 
Hiob 10
10, 1: Fortsetzung: Hiob klagt, dass Gott sein Geschöpf so schwer heimsuche.
 
Hiob 11
11, 1: Zofars erste Rede.
 
Hiob 12
12, 1: Hiobs erste Antwort an Zofar.
 
Hiob 13
13, 1: Fortsetzung: Hiob warnt die Freunde vor der Gerechtigkeit Gottes und beginnt seine Rede an Gott.
 
Hiob 14
14, 1: Schluss: Hiob klagt über die Nichtigkeit des Menschen und sucht vergeblich eine tröstliche Hoffnung.
 
Hiob 15
15, 1: Des Elifas zweite Rede.
 
Hiob 16
16, 1: Hiobs zweite Antwort an Elifas.
 
Hiob 17
17, 1: Fortsetzung: Hiob sieht nicht um sich als Jammer und nichts vor sich als das Grab.
 
Hiob 18
18, 1: Bildads zweite Rede.
 
Hiob 19
19, 1: Hiobs zweite Antwort an Bildad.
 
Hiob 20
20, 1: Zofars zweite Rede.
 
Hiob 21
21, 1: Hiobs zweite Antwort an Zofar.
 
Hiob 22
22, 1: Des Elifas letzte Rede.
 
Hiob 23
23, 1: Hiobs dritte Antwort an Elifas.
 
Hiob 24
24, 1: Fortsetzung: Gottes Nachsicht gegen die Gottlosen ist ein Rätsel.
 
Hiob 25
25, 1: Bildads letzte Rede.
 
Hiob 26
26, 1: Hiobs dritte Antwort an Bildad.
 
Hiob 27
27, 1: Hiobs Schlussworte an seine Freunde: Er beteuert seine Unschuld und zeigt, wie vergänglich das Glück der Gottlosen sei.
 
Hiob 28
28, 1: Das Lied von der Weisheit Gottes.
 
Hiob 29
29, 1: Hiobs früheres Glück.
 
Hiob 30
30, 1: Hiobs jetziges Unglück.
 
Hiob 31
31, 1: Hiobs Reinigungseid und Appell an Gott.
 
Hiob 32
32, 1: Elihus erste Rede.
 
Hiob 33
33, 1: Fortsetzung: Elihu tadelt Hiob wegen seiner Selbstrechtfertigungen. Gottes Züchtigung dient zum Heil der Seele.
 
Hiob 34
34, 1: Elihus zweite Rede.
 
Hiob 35
35, 1: Elihus dritte Rede.
 
Hiob 36
36, 1: Elihus letzte Rede.
 
Hiob 37
37, 1: Schluss der Rede Elihus: Gottes Majestät im Gewitter.
 
Hiob 38
38, 1: Die erste Rede des HErrn aus dem Wettersturm.
 
Hiob 39
39, 1: Fortsetzung: Die Wunder der Tierwelt bezeugen Gottes Weisheit.
 
Hiob 40
40, 1: Hiobs erste Antwort an den HErrn.
40, 6: Zweite Rede des HErrn aus dem Wettersturm.
 
Hiob 41
41, 1: Fortsetzung der Schilderung des Leviathan.
 
Hiob 42
42, 1: Hiobs letzte Antwort an den HErrn.
42, 7: Gott rechtfertigt Hiob gegenüber seinen Freunden.
42, 10: Hiobs gesegnetes Ende.
 

Zufallsbilder

Orte in der Bibel: Jerusalem - Marias Grab
Orte in der Bibel: Jerusalem - Dormitio-Kirche
Orte in der Bibel: Jerusalem - Dormitio-Kirche
Orte in der Bibel: Jerusalem - Erlöserkirche
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Straße der Fassaden
Biblische Orte - Bach Jabbok
Orte in der Bibel: Jerusalem - Dormitio-Kirche
Tiere in der Bibel - Dromedar, das einhöckrige Kamel
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Hoher Opferplatz
Biblische Orte - Petra (al-Batra)

 

Zufallstext

21Ich sandte diese Propheten nicht, dennoch liefen sie; ich redete nicht zu ihnen, dennoch weissagten sie. 22Hätten sie in meinem Rate gestanden, so würden sie meinem Volke meine Worte predigen und sie abbringen von ihrem bösen Wege und von ihren schlimmen Taten! 23Bin ich denn nur Gott in der Nähe, spricht der HERR, und nicht auch Gott in der Ferne? 24Kann sich jemand so heimlich verbergen, daß ich ihn nicht sehe? spricht der HERR. Erfülle ich nicht den Himmel und die Erde? spricht der HERR. 25Ich habe gehört, was die Propheten reden, die in meinem Namen Lügen prophezeien und sagen: »Mir hat geträumt, mir hat geträumt!« 26Wie lange soll die falsche Weissagung im Herzen der Propheten bleiben, die betrügerische Weissagung ihres Herzens? 27Haben sie etwa im Sinn, bei meinem Volk meinen Namen in Vergessenheit zu bringen durch die Träume, die sie einander erzählen, gleichwie ihre Väter meinen Namen vergessen haben über dem Baal? 28Der Prophet, der einen Traum hat, erzähle den Traum; wer aber mein Wort hat, der predige mein Wort wahrhaftig! Was hat das Stroh mit dem Weizen gemein? spricht der HERR.

Jer. 23,21 bis Jer. 23,28 - Schlachter (1951)