Luther > AT > Psalm > Kapitel 24 🢞 Luther mit Strongs

Psalm 24

Einzug in das Heiligtum.

 1  Ein Psalm Davids. Die Erde ist des HErrn und was darinnen ist, der Erdboden und was darauf wohnt. (Ps. 50,12; 1.Kor. 10,26)  2  Denn er hat ihn an die Meere gegründet und an den Wassern bereitet. (1.Mose 1,9-10)

 3  Wer wird auf des HErrn Berg gehen, und wer wird stehen an seiner heiligen Stätte? (Ps. 15,1)  4  Der unschuldige Hände hat und reines Herzens ist; der nicht Lust hat zu loser Lehre und schwört nicht fälschlich:  5  der wird den Segen vom HErrn empfangen und Gerechtigkeit von dem Gott seines Heils. (Jes. 48,18)  6  Das ist das Geschlecht, das nach ihm fragt, das da sucht dein Antlitz, Gott Jakobs. (Sela.) (Röm. 2,28-29)

 7  Machet die Tore weit und die Türen in der Welt hoch, dass der König der Ehren einziehe! (Jes. 40,3-4)  8  Wer ist derselbe König der Ehren? Es ist der HErr, stark und mächtig, der HErr, mächtig im Streit.  9  Machet die Tore weit und die Türen in der Welt hoch, dass der König der Ehren einziehe!  10  Wer ist derselbe König der Ehren? Es ist der HErr Zebaoth; er ist der König der Ehren. (Sela.)

Psalm 23 ←    Psalm 24    → Psalm 25

Textvergleich

Luther (Strongs)   Elberfelder (1905)   Menge (1939)   NeÜ bibel.heute (2019)   Schlachter (1951)   Vers für Vers Vergleich

Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: Psalm 22,17 bis 24,10; Luther (1570): Psalm 23,4 bis 25,19

Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).

Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6, Vers 7, Vers 8, Vers 9, Vers 10.

Text-Tools

Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .

 

Zufallsbilder

Biblische Orte - Heshbon
Orte in der Bibel: Jerusalem - Maria-Magdalena-Kirche
Biblische Orte - Emmaus - Weinpresse
Verschiedene Tiere in Israel, die nicht in der Bibel namentlich genannt sind
Orte in der Bibel - Hai Bar Yotvata (Tierpark)
Biblische Orte - Emmaus - Weinpresse
Biblische Orte - Emmaus - Weinpresse
Orte in der Bibel - Hai Bar Yotvata (Tierpark)
Orte in der Bibel: Jerusalem - Dominus Flevit
Tiere in der Bibel - Falke, Turmfalke

 

Zufallstext

18Da aber Simri sah, dass die Stadt würde gewonnen werden, ging er in den Palast im Hause des Königs und verbrannte sich mit dem Hause des Königs und starb 19um seiner Sünden willen, die er getan hatte, dass er tat, was dem HErrn übel gefiel, und wandelte in dem Wege Jerobeams und in seiner Sünde, die er tat, dass er Israel sündigen machte. 20Was aber mehr von Simri zu sagen ist und wie er einen Bund machte, siehe, das ist geschrieben in der Chronik der Könige Israels. 21Dazumal teilte sich das Volk Israel in zwei Teile. Eine Hälfte hing an Thibni, dem Sohn Ginaths, dass sie ihn zum König machten; die andere Hälfte aber hing an Omri. 22Aber das Volk, das an Omri hing, ward stärker denn das Volk, das an Thibni hing, dem Sohn Ginaths. Und Thibni starb; da ward Omri König. 23Im einunddreißigsten Jahr Asas, des Königs Judas, ward Omri König über Israel zwölf Jahre, und regierte zu Thirza sechs Jahre. 24Er kaufte den Berg Samaria von Semer um zwei Zentner Silbers und baute auf den Berg und hieß die Stadt, die er baute, nach dem Namen Semers, des Berges Herrn, Samaria. 25Und Omri tat, was dem HErrn übel gefiel und war ärger denn alle, die vor ihm gewesen waren,

1.Kön. 16,18 bis 1.Kön. 16,25 - Luther (1912)