Luther > AT > Psalm > Kapitel 116 🢞 Luther mit Strongs

Psalm 116

Dank und Gelübde eines Erretteten.

 1  Das ist mir lieb, dass der HErr meine Stimme und mein Flehen hört.  2  Denn er neigte sein Ohr zu mir; darum will ich mein Leben lang ihn anrufen.

 3  Stricke des Todes hatten mich umfangen, und Ängste der Hölle hatten mich getroffen; ich kam in Jammer und Not. (Ps. 116,8; Ps. 18,6)  4  Aber ich rief an den Namen des HErrn: O HErr, errette mein Seele!

 5  Der HErr ist gnädig und gerecht, und unser Gott ist barmherzig.  6  Der HErr behütet die Einfältigen; wenn ich unterliege, so hilft er mir.

 7  Sei nun wieder zufrieden, meine Seele; denn der HErr tut dir Gutes. (Ps. 42,6)  8  Denn du hast meine Seele aus dem Tode gerissen, meine Augen von den Tränen, meinen Fuß vom Gleiten.  9  Ich werde wandeln vor dem HErrn im Lande der Lebendigen. (Ps. 27,13; Ps. 56,14)

 10  Ich glaube, darum rede ich; ich werde aber sehr geplagt. (2.Kor. 4,13)  11  Ich sprach in meinem Zagen: Alle Menschen sind Lügner. (Röm. 3,4)  12  Wie soll ich dem HErrn vergelten alle seine Wohltat, die er an mir tut?

 13  Ich will den Kelch des Heils nehmen und des HErrn Namen predigen.  14  Ich will meine Gelübde dem HErrn bezahlen vor allem seinem Volk. (Ps. 22,26)

 15  Der Tod seiner Heiligen ist wertgehalten vor dem HErrn. (Ps. 72,14)  16  O HErr, ich bin dein Knecht; ich bin dein Knecht, deiner Magd Sohn. Du hast meine Bande zerrissen.

 17  Dir will ich Dank opfern und des HErrn Namen predigen.  18  Ich will meine Gelübde dem HErrn bezahlen vor allem seinem Volk,  19  in den Höfen am Hause des HErrn, in dir, Jerusalem. Halleluja!

Psalm 115 ←    Psalm 116    → Psalm 117

Textvergleich

Luther (Strongs)   Elberfelder (1905)   Menge (1939)   NeÜ bibel.heute (2019)   Schlachter (1951)   Vers für Vers Vergleich

Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: Psalm 115,2 bis 118,3; Luther (1570): Psalm 115,18 bis 118,12

Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).

Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6, Vers 7, Vers 8, Vers 9, Vers 10, Vers 11, Vers 12, Vers 13, Vers 14, Vers 15, Vers 16, Vers 17, Vers 18, Vers 19.

Text-Tools

Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .

 

Zufallsbilder

Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Anna-Kirche
Orte in der Bibel :: Interaktive Karte
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Obeliskengrab
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Felsgrab ed-Deir
Orte in der Bibel - Hai Bar Yotvata (Tierpark)
Biblische Orte - Eilat
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Felsgrab ed-Deir Aussichtspunkt
Biblische Orte - Ammonitenwand
Orte in der Bibel: Jerusalem - Erlöserkirche
Biblische Orte - Gadara (Umm Qays)

 

Zufallstext

10Und der Philister sprach: Ich habe heutigestages dem Heere Israels Hohn gesprochen: Gebt mir einen und lasst uns miteinander streiten. 11Da Saul und ganz Israel diese Rede des Philisters hörten, entsetzten sie sich und fürchteten sich sehr. 12David aber war jenes ephrathischen Mannes Sohn von Bethlehem-Juda, der hieß Isai; der hatte acht Söhne und war ein alter Mann zu Sauls Zeiten und war betagt unter den Männern. 13Und die drei ältesten Söhne Isais waren mit Saul in den Streit gezogen und hießen mit Namen: Eliab, der erstgeborene, Abinadab, der andere, und Samma, der dritte. 14David aber war der jüngste. Da aber die drei ältesten mit Saul in den Krieg zogen, 15ging David ab und zu von Saul, dass er die Schafe seines Vaters hütete zu Bethlehem. 16Aber der Philister trat herzu frühmorgens und abends und stellte sich dar 40 Tage. 17Isai aber sprach zu seinem Sohn David: Nimm für deine Brüder dieses Epha geröstete Körner und diese zehn Brote und lauf ins Heer zu deinen Brüdern,

1.Sam. 17,10 bis 1.Sam. 17,17 - Luther (1912)