Menge > AT > Psalm > Kapitel 73

Psalm 73

Anfechtung und Trost beim Glück des Gottlosen.

 1  Ein Psalm von Asaph. Dennoch ist Gott voll Güte gegen den Frommen, der Herr gegen alle, die reinen Herzens sind.  2  Doch ich – fast wär' ich gestrauchelt mit meinen Füßen, nichts fehlte, so wären meine Schritte ausgeglitten; (Ps. 94,18)  3  denn ich ereiferte mich über die Großsprecher, wenn ich sehen musste der Gottlosen Wohlergehen. (Hiob 21,7)

 4  Denn bis zu ihrem Tode leiden sie keine Schmerzen, und wohlgenährt ist ihr Leib;  5  Unglück trifft sie nicht wie andere Sterbliche, und sie werden nicht geplagt wie sonst die Menschen.  6  Drum ist auch Hochmut ihr Halsgeschmeide, und Gewalttat ist das Kleid, das sie umhüllt.  7  Aus strotzendem Antlitz tritt ihr Auge hervor, die Gebilde ihres Herzens wallen über. (Hiob 15,27)  8  Sie höhnen und reden in Bosheit (nur) von Gewalttat, führen Reden von oben herab;  9  gegen den Himmel richten sie ihren Mund, und ihre Zunge ergeht sich frei auf Erden.  10  Darum wendet das Volk sich ihnen zu und schlürft das Wasser (ihrer Lehren) in vollen Zügen;  11  sie sagen: »Wie sollte Gott es wissen, und wie sollte der Höchste Kenntnis davon haben?« (Ps. 10,11)  12  Seht, so treiben's die Gottlosen, und, immer in Sicherheit lebend, häufen sie Reichtum an.

 13  Ach, ganz umsonst hab' ich rein mein Herz erhalten und in Unschuld meine Hände gewaschen;  14  ich ward ja doch vom Unglück allzeit geplagt, und alle Morgen war meine Züchtigung da.  15  Doch hätt' ich gesagt (oder: gedacht): »Ich will auch so reden!«, so hätt' ich treulos verleugnet deiner Söhne (oder: Kinder) Geschlecht.  16  So sann ich denn nach, um dies zu begreifen, doch es war zu schwer für mein Verständnis,  17  bis ich eindrang in die Heiligtümer Gottes und achtgab auf der Gottlosen Endgeschick.

 18  Fürwahr, auf schlüpfrigen Boden stellst du sie, lässt sie fallen, dass sie in Trümmer zergehen.  19  Wie werden sie doch im Nu vernichtet, weggerafft, und nehmen ein Ende mit Schrecken!  20  Wie ein Traumbild gleich nach dem Erwachen verfliegt, so lässt du, o Allherr, beim Wachwerden ihr Bild verschwinden.  21  Wenn mein Herz sich nun noch verbitterte und ich in meinem Innern empört mich fühlte,  22  so wär' ich ein ganzer Tor und bar der Einsicht, benähme mich wie ein vernunftloses Tier gegen dich.

 23  Doch nein, ich bleibe stets mit dir verbunden, du hältst mich fest bei meiner rechten Hand; (Röm. 8,35-38)  24  du leitest mich nach deinem Ratschluss und nimmst mich endlich auf in die Herrlichkeit.  25  Wen hätt' ich sonst noch im Himmel? Und außer dir erfreut mich nichts auf Erden.  26  Mag Leib und Seele mir verschmachten, bleibt Gott doch allzeit meines Herzens Fels und mein Teil. (Ps. 16,5)

 27  Denn gewiss: wer von dir sich lossagt, der kommt um; du vernichtest alle, die treulos von dir abfallen.  28  Mir aber ist Gottes Nähe beglückend: ich setze mein Vertrauen auf Gott den HErrn, um alle deine Werke (oder: Taten) zu verkünden.

Psalm 72 ←    Psalm 73    → Psalm 74

Textvergleich

Luther (1912)   Luther (Strongs)   Elberfelder (1905)   NeÜ bibel.heute (2019)   Schlachter (1951)   Vers für Vers Vergleich

Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: Psalm 73,1 bis 74,9; Luther (1570): Psalm 72,14 bis 73,28

Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).

Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6, Vers 7, Vers 8, Vers 9, Vers 10, Vers 11, Vers 12, Vers 13, Vers 14, Vers 15, Vers 16, Vers 17, Vers 18, Vers 19, Vers 20, Vers 21, Vers 22, Vers 23, Vers 24, Vers 25, Vers 26, Vers 27, Vers 28.

Text-Tools

Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .

 

Zufallsbilder

Tiere in der Bibel - Eidechse
Timna-Park - Timna-Berg
Biblische Orte - Nahal Ilan - Der Weg nach Emmaus
Biblische Orte - Eilat
Timna-Park - Hathor Tempel
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Jakobus
Biblische Orte - Wüstenoase Azraq
Biblische Orte - Sodom (Bab edh-Dhra)
Tiere in der Bibel - Gazelle
Biblische Orte - Wüstenoase Azraq

 

Zufallstext

32So haben sie also die Geschäfte am Offenbarungszelt und die Geschäfte am Heiligtum, überhaupt die Geschäfte zur Unterstützung der Nachkommen Aarons, ihrer Stammesgenossen, beim Dienst am Tempel des HErrn zu besorgen. 1Was sodann die Nachkommen Aarons betrifft, so waren ihre Abteilungen folgende: Die Söhne Aarons waren: Nadab und Abihu, Eleasar und Ithamar. 2Nadab und Abihu starben jedoch vor ihrem Vater, ohne Söhne zu hinterlassen; daher übten Eleasar und Ithamar den Priesterdienst allein aus. 3David teilte sie nun, im Einvernehmen mit Zadok von den Nachkommen (= aus dem Geschlecht) Eleasars und mit Ahimelech von den Nachkommen Ithamars, in Klassen ein je nach ihrem Amt bei ihrer Dienstleistung. 4Dabei stellte es sich nun heraus, dass die Nachkommen Eleasars an Familienhäuptern zahlreicher waren als die Nachkommen Ithamars; daher teilte man sie so ab, dass auf die Nachkommen Eleasars sechzehn, auf die Nachkommen Ithamars acht Familienhäupter kamen. 5Man teilte sie aber, die einen wie die anderen, durch Lose ab; denn sowohl unter Eleasars als auch unter Ithamars Nachkommen gab es „Fürsten (oder: Oberpriester) des Heiligtums“ und „Fürsten (oder: Oberpriester) Gottes“; 6und Semaja, der Sohn Nethaneels, der Schriftführer unter den Leviten, schrieb sie in Gegenwart des Königs und der Fürsten sowie des Priesters Zadok und Ahimelechs, des Sohnes Abjathars, und der Familienhäupter der Priester und der Leviten auf: je eine Familie wurde für Ithamar ausgelost, und dann wurde je zweimal eine für Eleasar ausgelost. 7Das erste Los fiel auf Jojarib, das zweite auf Jedaja,

1.Chron. 23,32 bis 1.Chron. 24,7 - Menge (1939)