1 An Babels Strömen, da saßen wir und weinten, wenn Zions wir gedachten; 2 an die Weiden, die dort stehen, hängten wir unsere Harfen; 3 denn Lieder verlangten von uns dort unsere Zwingherrn, und unsere Peiniger hießen uns fröhlich sein: »Singt uns eins von euren Zionsliedern!«
4 Wie sollten wir singen die Lieder des HErrn auf fremdem Boden? 5 Vergesse ich dich, Jerusalem, so verdorre mir die rechte Hand! (Jer. 51,50) 6 Die Zunge bleibe mir am Gaumen kleben, wenn ich deiner nicht eingedenk bleibe, wenn ich Jerusalem nicht stelle über alles, was mir Freude macht!
7 Gedenke, HErr, den Söhnen Edoms den Unglückstag Jerusalems, wie sie riefen: »Reißt nieder, reißt nieder bis auf den Grund in ihm!« (Ps. 79,12; Obad. 1,10-15) 8 Bewohnerschaft Babels, Verwüsterin! Heil dem, der dir vergilt dasselbe, was du an uns verübt! 9 Heil dem, der deine Kindlein packt und am Felsen sie zerschmettert! (Jes. 13,16)
Psalm 136 ← Psalm 137 → Psalm 138
Luther (1912) Luther (Strongs) Elberfelder (1905) NeÜ bibel.heute (2019) Schlachter (1951) Vers für Vers Vergleich
Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: Psalm 135,14 bis 137,7; Psalm 137,8 bis 139,23; Luther (1570): Psalm 136,10 bis 138,8
Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).
Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6, Vers 7, Vers 8, Vers 9.
Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .
An den Wassern Babylons
Relief auf der Menora vor der Knesset in Jerusalem (Israel). Die 29 Reliefs zeigen die jüdische Geschichte vom Alten Testament bis zur Gründung des modernen Staates Israel.
Weiterführende Seiten:
11Ich gehöre meinem Geliebten, und nach mir sehnt sich sein Herz! 12Komm, mein Geliebter, lass uns aufs Feld hinausgehen, in den Dörfern übernachten! 13Frühmorgens brechen wir nach den Weinbergen auf, wollen nachsehen, ob der Weinstock sprosst, ob die Blüten sich erschließen, die Granaten blühen: dort will ich dir meine Liebe schenken. 14Die Liebesäpfel duften süß, und über unsrer Tür sind köstliche Früchte jeder Art, heurige und jährige: für dich, mein Geliebter, hab' ich sie aufbewahrt. 1Ach, wärst du doch mein Bruder, hättest die Brust meiner Mutter gesogen! Träf' ich dich dann auf der Straße, so dürft' ich dich küssen, ohne dass jemand mich deshalb missachtete.
Hohesl. 7,11 bis Hohesl. 8,1 - Menge (1939)