Menge > AT > Psalm > Kapitel 113

Psalm 113

Den Demütigen gibt Gott Gnade.

 1  Halleluja! Lobet, ihr Knechte (= Verehrer) des HErrn, lobet den Namen des HErrn!  2  Gepriesen sei der Name des HErrn von nun an bis in Ewigkeit!  3  Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang sei gelobt der Name des HErrn!

 4  Erhaben über alle Völker ist der HErr, den Himmel überragt seine Herrlichkeit!  5  Wer ist dem HErrn gleich, unserm Gott, der da thront in der Höhe, (2.Mose 15,11; Jes. 57,15)  6  der niederschaut in die Tiefe, im Himmel und auf Erden? (Luk. 1,48)  7  Er hebt aus dem Staub den Geringen empor und erhöht aus dem Schmutz den Armen, (1.Mose 41,40-41; 1.Sam. 2,8)  8  um ihn sitzen zu lassen neben Edlen, neben den Edlen seines Volks.  9  Er verleiht der kinderlosen Gattin Hausrecht, macht sie zur fröhlichen Mutter von Kindern. Halleluja! (1.Mose 21,2; 1.Sam. 1,20; 1.Sam. 2,21; Luk. 1,57-58)

Psalm 112 ←    Psalm 113    → Psalm 114

Textvergleich

Luther (1912)   Luther (Strongs)   Elberfelder (1905)   NeÜ bibel.heute (2019)   Schlachter (1951)   Vers für Vers Vergleich

Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: Psalm 111,5 bis 115,1; Luther (1570): Psalm 112,10 bis 115,17

Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).

Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6, Vers 7, Vers 8, Vers 9.

Text-Tools

Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .

 

Zufallsbilder

Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Cardo
Biblische Orte - Wadi Rum
Orte in der Bibel - Hai Bar Yotvata (Tierpark)
Orte in der Bibel: Jerusalem - Erlöserkirche
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Löwen-Monument
Orte in der Bibel: Jerusalem - Todesangstbasilika (Kirche der Nationen)
Timna-Park - Timna-Berg
Biblische Orte - Taufstelle im Jordantal: Byzantinische Kirche
Biblische Orte - Gadara (Umm Qays)
Tiere in der Bibel - Sperling

 

Zufallstext

14Da sagte Gott zu Mose: »Ich bin, der ich bin.« Dann fuhr er fort: »So sollst du zu den Israeliten sagen: Der „Ich bin“ hat mich zu euch gesandt!« 15Und weiter sagte Gott zu Mose: »So sollst du zu den Israeliten sagen: „Der HErr, der Gott eurer Väter, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs, hat mich zu euch gesandt.“ Das ist mein Name in Ewigkeit und meine Benennung von Geschlecht zu Geschlecht.« 16»Gehe hin und versammle die Ältesten der Israeliten und sage zu ihnen: „Der HErr, der Gott eurer Väter, ist mir erschienen, der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs, und hat gesagt: Ich habe auf euch und auf das, was euch in Ägypten widerfahren ist, genau achtgegeben 17und habe beschlossen, euch aus dem Elend Ägyptens in das Land der Kanaanäer, Hethiter, Amoriter, Pherissiter, Hewiter und Jebusiter wegzuführen, in ein Land, das von Milch und Honig überfließt.“ 18Wenn sie dann auf dich hören, sollst du mit den Ältesten der Israeliten zum König von Ägypten hingehen, und ihr sollt zu ihm sagen: „Der HErr, der Gott der Hebräer, ist uns erschienen; und nun möchten wir drei Tagereisen weit in die Wüste ziehen, um dort dem HErrn, unserm Gott, zu opfern.“ 19Ich weiß aber, dass der König von Ägypten euch nicht wird ziehen lassen, wenn er nicht durch eine starke Hand (= mit Gewalt) dazu gezwungen wird. 20Darum werde ich dann meine Hand ausstrecken und das Ägyptervolk mit all meinen Wundertaten schlagen, die ich in seiner Mitte verrichten werde; daraufhin wird er euch ziehen lassen. 21Auch will ich dieses Volk bei den Ägyptern Gunst finden lassen, so dass ihr bei eurem Auszug nicht mit leeren Händen ausziehen sollt,

2.Mose 3,14 bis 2.Mose 3,21 - Menge (1939)