Menge > AT > Psalm > Kapitel 93

Psalm 93

Der ewige König.

 1  Der HErr ist König! Er hat sich gekleidet in Hoheit (= Majestät); in Hoheit hat der HErr sich gekleidet, mit Kraft umgürtet, auch der Erdkreis steht fest, so dass er nicht wankt. (2.Mose 15,18; Ps. 97,1; Ps. 99,1; Ps. 96,10)  2  Fest steht dein Thron von Anbeginn, von Ewigkeit her bist du.

 3  Fluten erhoben, o HErr, Fluten erhoben ihr Brausen, Fluten werden (auch weiter) ihr Tosen erheben –  4  mächtiger als das Brausen gewaltiger Wasser, mächtiger als die brandenden Meereswogen ist der HErr in der Himmelshöhe!

 5  Was du verordnet (oder: verheißen) hast, ist völlig zuverlässig, deinem Hause gebührt Heiligkeit (= heilige Scheu), o HErr, für die Dauer der Zeiten. (Ps. 19,8-11)

Psalm 92 ←    Psalm 93    → Psalm 94

Textvergleich

Luther (1912)   Luther (Strongs)   Elberfelder (1905)   NeÜ bibel.heute (2019)   Schlachter (1951)   Vers für Vers Vergleich

Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: Psalm 91,10 bis 94,8; Luther (1570): Psalm 91,12 bis 94,5

Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).

Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5.

Text-Tools

Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .

 

Zufallsbilder

Orte in der Bibel - Judäa
Biblische Orte - Wadi Rum
Orte in der Bibel - Hai Bar Yotvata (Tierpark)
Die Stiftshütte: Der Vorhof :: Der Altar
Biblische Orte - Mosaikkarte des Heiligen Landes in Madaba
Biblische Orte - Amra
Verschiedene Tiere in Israel, die nicht in der Bibel namentlich genannt sind
Biblische Orte - En Avdat
Orte in der Bibel: Jerusalem - Ansichten der Stadt
Tiere in der Bibel - Ameise

 

Zufallstext

15Als diese zu den Stämmen Ruben, Gad und halb Manasse in das Land Gilead gekommen waren, besprachen sie sich mit ihnen und sagten: 16»Die ganze Gemeinde des HErrn lässt euch Folgendes sagen: Was ist das für eine Treulosigkeit, die ihr euch gegen den Gott Israels habt zuschulden kommen lassen, dass ihr euch heute vom HErrn abwendet, indem ihr euch einen Altar baut und euch so gegen den HErrn auflehnt? 17Haben wir noch nicht genug an der Versündigung bezüglich Peors, von der wir uns bis auf den heutigen Tag noch nicht gereinigt haben und um derentwillen das Sterben über die Gemeinde des HErrn kam? 18Und ihr wollt euch dennoch heute vom HErrn lossagen? Die Folge davon wird sein: wenn ihr euch heute gegen den HErrn auflehnt, so wird er morgen seinen Zorn an der ganzen Gemeinde Israel auslassen. 19Wenn übrigens das Land, das ihr innehabt, nach eurer Ansicht unrein ist, so kommt doch in das Eigentumsland des HErrn herüber, wo sich die Wohnstätte des HErrn befindet, und macht euch mitten unter uns ansässig! Aber lehnt euch nicht gegen den HErrn auf und lehnt euch nicht gegen uns auf, indem ihr euch außer dem Altar des HErrn, unsres Gottes, noch einen besonderen Altar erbaut! 20Ist nicht damals, als Achan, der Sohn Serahs, sich treuloserweise an dem gebannten Gut vergriffen hatte, ein Zorngericht über die ganze Gemeinde Israel ergangen, obgleich er nur ein einzelner Mann war? Hat er nicht sein Vergehen mit dem Tode büßen müssen?« 21Da antworteten die Stämme Ruben, Gad und halb Manasse den Häuptern der Tausendschaften Israels folgendermaßen: 22»Der Starke, Gott der HErr, ja der Starke, Gott der HErr, der weiß es, und Israel soll es wissen: Wenn es aus Auflehnung und wenn es aus Treulosigkeit gegen den HErrn geschehen ist, so möge uns am heutigen Tage keine Rettung von dir (o Pinehas) zuteilwerden!

Jos. 22,15 bis Jos. 22,22 - Menge (1939)