Menge > AT > Psalm > Kapitel 21

Psalm 21

Gottes Hilfe für den König.

 1  Dem Musikmeister; ein Psalm von David.

 2  O HErr, ob deiner Kraft freut sich der König, und ob deiner Hilfe – wie jauchzt er so laut!  3  Seines Herzens Verlangen hast du ihm erfüllt und den Wunsch seiner Lippen ihm nicht versagt; SELA. (Ps. 20,5; Ps. 37,4)  4  denn mit Glück und Segen bist du ihm begegnet, hast aufs Haupt ihm gesetzt eine Krone von Feingold. (Ps. 132,18)  5  Leben erbat er von dir: du hast's ihm gewährt, der Jahre Fülle auf endlose Zeit.  6  Groß ist sein Ruhm durch deine Hilfe, mit Glanz und Hoheit hast du ihn geschmückt;  7  für die Dauer hast du ihn zum Segen gemacht, ihn beglückt mit Freude vor deinem Angesicht.

 8  Denn der König vertraut auf den HErrn und wird durch des Höchsten Gnade nicht wanken.  9  Deine Hand wird treffen alle deine Feinde, deine Rechte alle erreichen, die dich hassen.  10  Du wirst sie wie einen Feuerofen machen, sobald du erscheinst; der HErr wird sie verschlingen in seinem Zorn, und Feuer wird sie verzehren.  11  Ihren Nachwuchs (= ihre Kinder) wirst du vom Erdboden tilgen und ihr Geschlecht aus der Menschenwelt. (Ps. 109,13)  12  Wenn Böses sie gegen dich planen, auf Arglist sinnen: sie werden nichts vermögen; (Jes. 8,10)  13  denn du wirst sie zwingen, die Flucht zu ergreifen, mit deinem Bogen auf ihr Antlitz zielen. (Ps. 7,13)

 14  Erhebe dich, HErr, in deiner Kraft: wir wollen dein Heldentum besingen und preisen.

Psalm 20 ←    Psalm 21    → Psalm 22

Textvergleich

Luther (1912)   Luther (Strongs)   Elberfelder (1905)   NeÜ bibel.heute (2019)   Schlachter (1951)   Vers für Vers Vergleich

Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: Psalm 20,6 bis 22,16; Luther (1570): Psalm 19,14 bis 22,3

Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).

Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6, Vers 7, Vers 8, Vers 9, Vers 10, Vers 11, Vers 12, Vers 13, Vers 14.

Text-Tools

Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .

 

Zufallsbilder

Tiere in der Bibel - Rabe
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Felsgrab ed-Deir
Biblische Orte - Ammonitenwand
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Cardo
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Triclinium
Orte in der Bibel: Jerusalem - Geißelungskapelle
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Hoher Opferplatz
Orte in der Bibel: Jerusalem - Verurteilungskapelle
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Hoher Opferplatz
Biblische Orte - Machaerus

 

Zufallstext

8»Du sollst dann das Speisopfer, das aus diesen Zutaten bereitet ist, dem HErrn hinbringen, und zwar übergebe man es dem Priester, damit der es an den Altar trage. 9Der Priester soll dann von dem Speisopfer den zum Duftopfer bestimmten Teil abheben und diesen auf dem Altar in Rauch aufgehen lassen: so ist es ein Feueropfer zu (oder: von) lieblichem Geruch für den HErrn. 10Was dann von dem Speisopfer noch übrig ist, soll Aaron und seinen Söhnen gehören als etwas Hochheiliges von den Feueropfern des HErrn. – 11Kein Speisopfer, das ihr dem HErrn darbringt, darf aus Gesäuertem hergestellt sein; denn aller Sauerteig und aller Honig – davon dürft ihr dem HErrn kein Feueropfer darbringen; 12als Erstlingsgabe dürft ihr sie dem HErrn darbringen, aber auf den Altar dürfen sie nicht zum lieblichen Geruch kommen. – 13Alle deine Gaben aber, die du als Speisopfer darbringst, musst du gehörig salzen und darfst niemals das Salz des Bundes deines Gottes bei deinen Speisopfern fehlen lassen: zu all deinen Opfergaben musst du auch Salz darbringen.« 14»Willst du aber dem HErrn ein Speisopfer von den Erstlingsfrüchten darbringen, so musst du am Feuer geröstete Ähren (oder) zerstoßene Körner von der frischen Frucht als Speisopfer von deinen Erstlingsfrüchten darbringen. 15Wenn du Öl darauf gießest und Weihrauch hinzufügst, so ist es ein Speisopfer.

3.Mose 2,8 bis 3.Mose 2,15 - Menge (1939)