Menge > AT > Psalm > Kapitel 135

Psalm 135

Allmacht Gottes, Ohnmacht der Götzen.

 1  Halleluja! Preiset den Namen des HErrn, preist ihn, ihr Diener des HErrn,  2  die ihr stehet im Hause des HErrn, in den Höfen am Haus unsers Gottes!  3  Preiset den HErrn, denn gütig ist der HErr; lobsingt seinem Namen, denn lieblich ist er!  4  Denn Jakob hat der HErr sich erwählt und Israel sich zum Eigentum erkoren. (2.Mose 19,5-6; 5.Mose 7,6)

 5  Ja, ich weiß es: groß ist der HErr, und unser Gott steht über allen Göttern; (Ps. 86,8)  6  alles, was dem HErrn gefällt, das führt er aus im Himmel und auf Erden, in den Meeren und allen Tiefen.  7  Er ist's, der Wolken heraufführt vom Ende der Erde, der Blitze bei Gewitterregen schafft, der den Wind aus seinen Speichern herauslässt. (Jer. 10,13)  8  Er war's, der Ägyptens Erstgeburten schlug unter Menschen wie beim Vieh; (2.Mose 12,29)  9  der Zeichen und Wunder sandte in deine Mitte, Ägypten, gegen den Pharao und all seine Knechte. (Ps. 78,43-52)  10  Er war's, der viele (oder: große) Völker schlug und mächtige Könige tötete:  11  Sihon, den König der Amoriter, und Og, den König von Basan, und alle Königreiche Kanaans, (4.Mose 21,21-35)  12  und ihr Land als Erbbesitz hingab, als Erbe seinem Volke Israel. (Jos. 12,1)

 13  O HErr, dein Name währt ewig, dein Gedächtnis (oder: Ruhm), o HErr, von Geschlecht zu Geschlecht (Ps. 102,13)  14  denn der HErr schafft Recht seinem Volk und erbarmt sich über seine Knechte. (5.Mose 32,36; 5.Mose 32,43)

 15  Die Götzen der Heiden sind Silber und Gold, das Machwerk von Menschenhänden; (Ps. 115,4-11)  16  sie haben einen Mund und können nicht reden, haben Augen und sehen nicht;  17  sie haben Ohren und können nicht hören, auch ist kein Odem in ihrem Munde.  18  Ihnen gleich sind ihre Verfertiger, jeder, der auf sie vertraut.

 19  Ihr vom Hause Israel, preiset den HErrn! Ihr vom Hause Aaron, preiset den HErrn! (Ps. 118,2-4)  20  Ihr vom Hause Levi, preiset den HErrn! Ihr, die ihr fürchtet den HErrn, preiset den HErrn!  21  Gepriesen sei der HErr von Zion aus, er, der da wohnt in Jerusalem! Halleluja!

Psalm 134 ←    Psalm 135    → Psalm 136

Textvergleich

Luther (1912)   Luther (Strongs)   Elberfelder (1905)   NeÜ bibel.heute (2019)   Schlachter (1951)   Vers für Vers Vergleich

Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: Psalm 132,4 bis 135,13; Psalm 135,14 bis 137,7; Luther (1570): Psalm 134,1 bis 136,9

Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).

Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6, Vers 7, Vers 8, Vers 9, Vers 10, Vers 11, Vers 12, Vers 13, Vers 14, Vers 15, Vers 16, Vers 17, Vers 18, Vers 19, Vers 20, Vers 21.

Text-Tools

Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .

 

Zufallsbilder

Biblische Orte - Petra (al-Batra)
Orte in der Bibel: Jerusalem - Gefängnis Jesu
Orte in der Bibel - Hai Bar Yotvata (Tierpark)
Biblische Orte - Berg Nebo
Biblische Orte - Eilat: Coral World
Orte in der Bibel: Jerusalem - Ansicht der Stadt von Süden
Biblische Orte - Bach Arnon
Orte in der Bibel - Hai Bar Yotvata (Tierpark)
Orte in der Bibel: Jerusalem - Verurteilungskapelle
Biblische Orte - Emmaus - Byzantinische Basilika

 

Zufallstext

38am schmerzlichsten war für sie das Wort, das er ausgesprochen hatte, sie würden sein Angesicht nicht wiedersehen. Sie gaben ihm darauf das Geleit bis zum Schiff. 1Als wir uns dann von ihnen losgerissen hatten und wieder in See gegangen waren, kamen wir in gerader Fahrt nach Kos, am nächsten Tage nach Rhodus und von dort nach Patara. 2Als wir dort ein Schiff fanden, das nach Phönizien bestimmt war, stiegen wir ein und fuhren ab. 3Wir bekamen Cypern in Sicht, das wir aber zur Linken liegen ließen, steuerten auf Syrien zu und legten in Tyrus an; denn dort hatte das Schiff seine Ladung zu löschen. 4Wir suchten nun die Jünger auf und blieben sieben Tage dort; jene warnten den Paulus auf Eingebung des Geistes wiederholt vor der Reise nach Jerusalem. 5Als wir aber die Tage dort verlebt hatten, machten wir uns zur Weiterfahrt auf den Weg, wobei alle (Brüder) samt Frauen und Kindern uns das Geleit bis vor die Stadt hinaus gaben. Am Strande knieten wir nieder und beteten; 6dann nahmen wir Abschied voneinander und gingen an Bord, während jene wieder heimkehrten. 7Wir aber legten den letzten Teil unserer Fahrt zurück, indem wir von Tyrus nach Ptolemais segelten; wir begrüßten auch hier die Brüder, blieben aber nur einen Tag bei ihnen.

Apg. 20,38 bis Apg. 21,7 - Menge (1939)