1 Halleluja! Preisen will ich den HErrn von ganzem Herzen im Kreise der Frommen und in der Gemeinde. 2 Groß sind die Werke des HErrn, erforschenswert für alle, die Gefallen an ihnen haben. (Ps. 104,24) 3 Ruhmvoll und herrlich ist sein Tun, und seine Gerechtigkeit bleibt ewig bestehen. 4 Er hat ein Gedächtnis seiner Wundertaten gestiftet; gnädig und barmherzig ist der HErr. 5 Speise hat er denen gegeben, die ihn fürchten; er gedenkt seines Bundes ewiglich. (Ps. 145,15) 6 Sein machtvolles Walten hat er kundgetan seinem Volk, indem er ihnen das Erbe der Heiden gab. 7 Die Werke seiner Hände sind Treue und Recht; unwandelbar sind alle seine Gebote, 8 festgestellt für immer, für ewig, gegeben mit Treue und Redlichkeit. 9 Erlösung hat er seinem Volk gesandt, seinen Bund auf ewig verordnet; heilig und furchtgebietend ist sein Name. 10 Die Furcht des HErrn ist der Weisheit Anfang, eine treffliche Einsicht für alle, die sie üben: sein (d.h. Gottes) Ruhm besteht in Ewigkeit. (Spr. 1,7)
Psalm 110 ← Psalm 111 → Psalm 112
Luther (1912) Luther (Strongs) Elberfelder (1905) NeÜ bibel.heute (2019) Schlachter (1951) Vers für Vers Vergleich
Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: Psalm 109,11 bis 111,4; Psalm 111,5 bis 115,1; Luther (1570): Psalm 110,1 bis 112,9
Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).
Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6, Vers 7, Vers 8, Vers 9, Vers 10.
Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .
34so dass am ganzen Saum des Obergewandes ringsum immer auf ein goldenes Glöckchen ein Granatapfel folgt. 35Aaron soll (dieses Kleid) tragen, um den heiligen Dienst darin zu versehen, damit man es klingeln hört, sooft er in das Heiligtum vor den HErrn hineingeht und sooft er hinausgeht, damit er nicht stirbt.« 36»Weiter sollst du ein Stirnblatt aus feinem Gold anfertigen und auf ihm mittels Siegelstecherarbeit die Worte eingraben (oder: einstechen): „Dem HErrn geweiht“. 37Du sollst es dann mit einer Schnur von blauem Purpur versehen, damit es am Kopfbund angebracht werden kann: an dessen Vorderseite soll es sich befinden, 38und zwar soll es auf der Stirn Aarons liegen, damit Aaron die Verfehlungen in Betreff der heiligen Gaben, welche die Israeliten weihen, auf sich nimmt, welche heiligen Gaben sie auch darbringen mögen. Es soll also beständig auf seiner Stirn liegen, um die Israeliten wohlgefällig vor dem HErrn zu machen. – 39Sodann sollst du das Unterkleid aus Byssus würfelförmig gemustert weben und einen Kopfbund aus Byssus anfertigen, auch einen Gürtel in Buntwirkerarbeit herstellen.« 40»Ferner sollst du für die Söhne Aarons Unterkleider herstellen und ihnen Gürtel und hohe Mützen zur Ehre (oder: Würde) und zum Schmuck anfertigen. 41Dann sollst du deinen Bruder Aaron und ebenso seine Söhne damit bekleiden und sollst sie salben, sie in ihr Amt einsetzen und sie weihen, damit sie mir als Priester dienen.
2.Mose 28,34 bis 2.Mose 28,41 - Menge (1939)