1 Dem Musikmeister; von den Korahiten ein Psalm.
2 Du hast zwar, HErr, deinem Lande Gnade gewährt, hast Jakobs Missgeschick gewendet, 3 hast deinem Volke die Schuld vergeben und all seine Sünde zugedeckt, SELA; (Ps. 89,50) 4 hast deinem ganzen Groll entsagt, von der Glut deines Zorns dich abgewandt: 5 stell uns nun aber auch wieder her, du Gott unsers Heils, und lass deinen Unmut gegen uns schwinden! 6 Willst du denn unversöhnlich gegen uns zürnen und deinen Zorn fortdauern lassen für und für? (Ps. 77,8) 7 Willst du uns nicht wieder neu beleben, dass dein Volk sich deiner mag freuen? 8 Lass uns schauen, o HErr, deine Gnade und gewähre uns dein Heil!
9 Ich will doch hören (= lauschen), was Gott der HErr verkündet! – Fürwahr, er kündet Segen an seinem Volke und seinen Frommen; nur dass sie nicht wieder sich wenden zur Torheit! (Ps. 72,3) 10 Wahrlich, sein Heil (oder: seine Hilfe) ist denen nah, die ihn fürchten, dass Herrlichkeit in unserm Lande wohne, 11 dass Gnade und Treue einander begegnen (oder: begrüßen), Gerechtigkeit und Friede sich küssen. 12 Die Treue wird aus der Erde sprossen und Gerechtigkeit vom Himmel niederschauen. 13 Dann wird uns der HErr auch Segen spenden, dass unser Land uns seinen Ertrag gewährt; 14 Gerechtigkeit wird vor ihm hergehen und achten auf den Weg seiner Schritte.
Psalm 84 ← Psalm 85 → Psalm 86
Luther (1912) Luther (Strongs) Elberfelder (1905) NeÜ bibel.heute (2019) Schlachter (1951) Vers für Vers Vergleich
Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: Psalm 84,9 bis 86,17; Luther (1570): Psalm 83,5 bis 85,6; Psalm 85,7 bis 87,7
Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).
Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6, Vers 7, Vers 8, Vers 9, Vers 10, Vers 11, Vers 12, Vers 13, Vers 14.
Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .
33Nachdem sie dann einige Zeit dort zugebracht hatten, wurden sie von den Brüdern in Frieden (oder: mit Segenswünschen) wieder zu ihren Auftraggebern entlassen. 34Silas aber entschloss sich, dortzubleiben. 35Paulus und Barnabas blieben dann in Antiochia, indem sie das Wort des Herrn lehrten und die Heilsbotschaft mit noch vielen anderen verkündigten. 36Nach einiger Zeit aber sagte Paulus zu Barnabas: »Lass uns doch wieder ausziehen und in allen Städten, in denen wir das Wort des Herrn verkündigt haben, uns nach den Brüdern umsehen, wie es mit ihnen steht!« 37Nun wollte Barnabas auch den Johannes mit dem Beinamen Markus (wieder) mitnehmen; 38Paulus aber hielt es nicht für recht, einen Mann mitzunehmen, der sich (das vorige Mal) in Pamphylien von ihnen getrennt und sie nicht auf das Arbeitsfeld begleitet hatte. 39So kam es denn zwischen beiden zu einem hitzigen Streit, infolgedessen sie sich voneinander trennten: Barnabas nahm den Markus zu sich und fuhr zu Schiff nach Cypern; 40Paulus dagegen wählte sich Silas zum Begleiter und trat (mit ihm) die Landreise an, nachdem er von den Brüdern der Gnade des Herrn anbefohlen worden war.
Apg. 15,33 bis Apg. 15,40 - Menge (1939)