Zufallsbilder

Biblische Orte - Emmaus - Weinpresse
Orte in der Bibel - Weitere
Biblische Orte - Emmaus - Römisches Bad
Biblische Orte - Taufstelle
Biblische Orte - Gadara (Umm Qays)
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Felsgrab ed-Deir
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Königsgräber
Orte in der Bibel: Jerusalem - Maria-Magdalena-Kirche
Tiere in der Bibel - Löwe
Orte in der Bibel: Jerusalem - Erlöserkirche

 

Zufallstext

14Die Steine waren aber, entsprechend den Namen der Söhne Israels, nach deren Namen, zwölf (an Zahl); mittels Siegelstecherkunst waren sie, ein jeder mit seinem besonderen Namen, für die zwölf Stämme versehen. 15Dann befestigten sie an dem Brustschilde schnurähnlich geflochtene Kettchen von feinem Gold. 16Weiter verfertigten sie zwei goldene Geflechte und zwei goldene Ringe und setzten die beiden Ringe an die beiden (oberen) Ecken des Brustschildes. 17Dann befestigten sie die beiden goldenen Schnüre an den beiden Ringen an den (oberen) Ecken des Brustschildes; 18die beiden anderen Enden der beiden Schnüre aber befestigten sie an den beiden Geflechten und (hefteten) diese wiederum an die beiden Schulterstücke des Schulterkleides auf dessen Vorderseite. 19Dann fertigten sie noch zwei goldene Ringe an und setzten sie an die beiden (unteren) Ecken des Brustschildes, und zwar an seinen (inneren) Saum, der dem Schulterkleide zugekehrt war. 20Dann fertigten sie noch zwei goldene Ringe an und setzten sie an die beiden Schulterstücke des Schulterkleides, unten auf seine Vorderseite, dicht bei der Stelle, wo das Schulterkleid zusammenging, oberhalb der Binde des Schulterkleides. 21Hierauf knüpften sie das Brustschild mit seinen Ringen vermittels einer Schnur von blauem Purpur an die Ringe des Schulterkleides an, so dass das Brustschild oberhalb der Binde des Schulterkleides fest anlag und sich nicht von seiner Stelle auf dem Schulterkleide verschieben konnte: so wie der HErr dem Mose geboten hatte.

2.Mose 39,14 bis 2.Mose 39,21 - Menge (1939)