1 Dem Musikmeister, von den Korahiten, ein Psalm.
2 Ihr Völker alle, klatscht in die Hände, jauchzet Gott mit Jubelrufen zu! 3 Denn der HErr, der Höchste, ist furchtbar (= ehrfurchtgebietend), ein mächtiger König über die ganze Erde. 4 Er hat Völker unter unsere Herrschaft gebeugt und Völkerschaften unter unsere Füße; 5 er hat uns unser Erbteil auserwählt, den Stolz Jakobs, den er liebt. SELA. (Ps. 16,6)
6 Aufgefahren ist Gott unter Jauchzen, der HErr beim Schall der Posaunen. (Ps. 68,19) 7 Lobsinget Gott, lobsinget, lobsingt unserm König, lobsinget! 8 Denn König der ganzen Erde ist Gott: so singt ihm denn ein kunstvolles Lied! (Ps. 93,1)
9 Gott ist König geworden über die Völker, Gott hat sich gesetzt auf seinen heiligen Thron. 10 Die Edlen (oder: Fürsten) der Völker haben sich versammelt als das Volk des Gottes Abrahams; denn Gott sind untertan die Schilde (d.h. Beherrscher) der Erde: hoch erhaben steht er da. (Ps. 89,19)
Psalm 46 ← Psalm 47 → Psalm 48
Luther (1912) Luther (Strongs) Elberfelder (1905) NeÜ bibel.heute (2019) Schlachter (1951) Vers für Vers Vergleich
Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: Psalm 45,5 bis 47,10; Luther (1570): Psalm 47,1 bis 49,9
Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).
Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6, Vers 7, Vers 8, Vers 9, Vers 10.
Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .
28Er redete freundlich mit ihm und wies ihm seinen Sitz an über den Sitz der anderen Könige, die bei ihm in Babylon waren. 29Da durfte er auch seine Gefangenenkleidung ablegen und speiste regelmäßig an der königlichen Tafel, solange er noch lebte. 30Sein Unterhalt aber wurde ihm als ständiger Unterhalt, soviel er täglich bedurfte, vonseiten des Königs bis zu seinem Todestage zugewiesen, solange er noch lebte. 1Adam, Seth, Enos, 2Kenan, Mahalaleel, Jared, 3Henoch, Methusalah, Lamech, 4Noah, Sem, Ham und Japheth. 5Die Söhne Japheths waren: Gomer, Magog, Madai, Jawan, Thubal, Mesech und Thiras.
2.Kön. 25,28 bis 1.Chron. 1,5 - Menge (1939)