Menge > AT > Psalm > Kapitel 115

Psalm 115

Gott allein die Ehre.

 1  Nicht uns, o HErr, nicht uns, nein, deinem Namen schaffe Ehre um deiner Gnade, um deiner Treue willen!  2  Warum sollen die Heiden sagen: »Wo ist denn ihr Gott?« (Ps. 42,4)  3  Unser Gott ist ja im Himmel: alles, was ihm gefällt, vollführt er.

 4  Ihre Götzen sind Silber und Gold, Machwerk von Menschenhänden. (5.Mose 4,28; Jes. 44,9-20; Ps. 135,15-20)  5  Sie haben einen Mund und können nicht reden, haben Augen und sehen nicht;  6  sie haben Ohren und können nicht hören, haben eine Nase und riechen nicht;  7  mit ihren Händen können sie nicht greifen, mit ihren Füßen nicht gehen; kein Laut dringt aus ihrer Kehle.

 8  Ihnen gleich sind ihre Verfertiger, jeder, der auf sie vertraut.  9  Du, Israel, vertraue auf den HErrn! – Ihre Hilfe und ihr Schild ist er. (Ps. 118,2)  10  Ihr vom Hause Aarons, vertraut auf den HErrn! – Ihre Hilfe und ihr Schild ist er. (Ps. 118,3)  11  Ihr, die ihr fürchtet den HErrn, vertraut auf den HErrn! – Ihre Hilfe und ihr Schild ist er. (Ps. 118,4)

 12  Der HErr hat unser gedacht: er wird segnen, segnen das Haus Israels, segnen das Haus Aarons;  13  er wird segnen, die den HErrn fürchten, die Kleinen samt den Großen (= die Jungen samt den Alten).  14  Der HErr wolle euch mehren, euch selbst und eure Kinder!  15  Gesegnet seid (oder: seiet) ihr vom HErrn, der Himmel und Erde geschaffen!

 16  Der Himmel ist der Himmel des Allherrn, die Erde aber hat er den Menschen gegeben.  17  Nicht die Toten preisen den HErrn und keiner, der ins stille Land gefahren. (Ps. 6,6; Jes. 38,18)  18  Doch wir, wir preisen den HErrn von nun an bis in Ewigkeit. Halleluja!

Psalm 114 ←    Psalm 115    → Psalm 116

Textvergleich

Luther (1912)   Luther (Strongs)   Elberfelder (1905)   NeÜ bibel.heute (2019)   Schlachter (1951)   Vers für Vers Vergleich

Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: Psalm 111,5 bis 115,1; Psalm 115,2 bis 118,3; Luther (1570): Psalm 112,10 bis 115,17; Psalm 115,18 bis 118,12

Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).

Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6, Vers 7, Vers 8, Vers 9, Vers 10, Vers 11, Vers 12, Vers 13, Vers 14, Vers 15, Vers 16, Vers 17, Vers 18.

Text-Tools

Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .

 

Zufallsbilder

Verschiedene Tiere in Israel, die nicht in der Bibel namentlich genannt sind
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Jakobus
Biblische Orte - Emmaus - Weinpresse
Bibelillustrationen zum Evangelium des Johannes
Tiere in der Bibel - Dromedar, das einhöckrige Kamel
Biblische Orte - En Avdat
Tiere in der Bibel - Chamäleon
Orte in der Bibel: Jerusalem - Gefängnis Jesu
Biblische Orte - Wüste Paran? Ma`ale Paran
Orte in der Bibel :: Interaktive Karte

 

Zufallstext

3Da fragten ihn die Diener des Königs, die am Hofe des Königs waren, warum er den Befehl des Königs unbeachtet lasse. 4Als sie diese Frage Tag für Tag an ihn richteten, ohne dass er auf sie hörte, meldeten sie es dem Haman, um zu sehen, ob die Rechtfertigung Mardochais anerkannt werden würde; er hatte ihnen nämlich mitgeteilt, dass er ein Jude sei. 5Als nun Haman selbst sah, dass Mardochai vor ihm die Knie nicht beugte und sich nicht niederwarf, geriet er in die höchste Wut; 6doch da er es unter seiner Würde hielt, an Mardochai allein die Hand zu legen – man hatte ihm nämlich mitgeteilt, welchem Volke Mardochai angehöre –, so fasste er den Plan, alle Juden, die im ganzen Reiche des Ahasveros lebten, zugleich mit Mardochai auszurotten. 7Im ersten Monat – das ist der Monat Nisan –, im zwölften Regierungsjahr des Königs Ahasveros, warf man das Pur, d.h. das Los, in Gegenwart Hamans von einem Tage zum andern und von einem Monat zum andern bis zum zwölften Monat, das ist der Monat Adar (und das Los fiel auf den dreizehnten Tag). 8Dann sagte Haman zum König Ahasveros: »Da ist ein einzigartiges Volk, das unter den Völkern in allen Provinzen deines Reiches zerstreut und abgesondert lebt und dessen Gesetze von denen aller anderen Völker abweichen; da sie sich nun nach den Gesetzen des Königs nicht richten, so ist es für den König nicht geziemend, sie ruhig gewähren zu lassen. 9Wenn es dem König genehm ist, so möge ihre Ausrottung durch einen schriftlichen Erlass verfügt werden; ich werde dann auch zehntausend Talente Silber in die Hände der Schatzmeister darwägen können, damit diese sie in die königlichen Schatzhäuser abführen.« 10Da zog der König seinen Siegelring von der Hand und reichte ihn dem Agagiten Haman, dem Sohne Hammedathas, dem Judenfeinde,

Est. 3,3 bis Est. 3,10 - Menge (1939)