1 Dem Vorsänger, mit Saitenspiel. Ein Psalm von Asaph, ein Lied.
2 Bekannt ist Gott in Juda, in Israel groß sein Name. 3 Und in Salem ist seine Hütte, und seine Wohnung in Zion. (Ps. 132,13) 4 Dort zerbrach er des Bogens Blitze, Schild und Schwert und Krieg. (Sela.) (Ps. 46,10)
5 Glanzvoller bist du, herrlicher als die Berge des Raubes. 6 Zur Beute sind geworden die Starkherzigen, sie schlafen ihren Schlaf; und keiner der tapferen Männer fand seine Hände. 7 Vor deinem Schelten, Gott Jakobs, sind in tiefen Schlaf gesunken sowohl Wagen als Roß.
8 Du, du bist furchtbar, und wer kann vor dir bestehen, sobald du erzürnst! 9 Du ließest Gericht hören von den Himmeln her; die Erde fürchtete sich und ward stille. (Ps. 46,11; Hab. 2,20) 10 Als Gott aufstand zum Gericht, um zu retten alle Sanftmütigen des Landes. (Sela.) 11 Denn der Grimm des Menschen wird dich preisen; mit dem Rest des Grimmes wirst du dich gürten.
12 Tut und bezahlet Gelübde Jahwe, eurem Gott; mögen alle, die rings um ihn her sind, Geschenke bringen dem Furchtbaren! (2.Mose 15,11; 5.Mose 7,21) 13 Er wird abmähen den Geist der Fürsten, er ist furchtbar den Königen der Erde.
Psalm 75 ← Psalm 76 → Psalm 77
Luther (1912) Luther (Strongs) Menge (1939) NeÜ bibel.heute (2019) Schlachter (1951) Vers für Vers Vergleich
Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: Psalm 74,10 bis 76,11; Psalm 76,12 bis 78,11; Luther (1570): Psalm 75,9 bis 77,17
Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).
Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6, Vers 7, Vers 8, Vers 9, Vers 10, Vers 11, Vers 12, Vers 13.
Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .
Ansicht der modernen Stadt Jerusalem vom Ölberg
Weiterführende Seiten:
1Und es geschah, als er am Sabbath in das Haus eines der Obersten der Pharisäer kam, um zu essen, daß sie auf ihn lauerten. 2Und siehe, ein gewisser wassersüchtiger Mensch war vor ihm. 3Und Jesus hob an und sprach zu den Gesetzgelehrten und Pharisäern und sagte: Ist es erlaubt, am Sabbath zu heilen? 4Sie aber schwiegen. Und er faßte ihn an und heilte ihn und entließ ihn. 5Und er antwortete und sprach zu ihnen: Wer ist unter euch, dessen Esel oder Ochs in einen Brunnen fällt, und der ihn nicht alsbald herauszieht am Tage des Sabbaths?