Elberfelder > AT > 2. Mose

Das zweite Buch Mose (Exodus)

2. Mose 1
1, 1: Israels Bedrückung in Ägypten.
 
2. Mose 2
2, 1: Moses Geburt und wunderbare Errettung.
2, 11: Moses Flucht nach Midian.
2, 23: Die Wendung durch Gott.
 
2. Mose 3
3, 1: Moses Berufung.
3, 15: Weitere Aufträge an Mose.
 
2. Mose 4
4, 1: Ausrüstung Moses mit der Wundergabe.
4, 18: Moses Rückkehr nach Ägypten.
4, 27: Mose und Aaron vor Israel.
 
2. Mose 5
5, 1: Noch härtere Bedrückung Israels.
5, 22: Moses Klage vor dem HErrn.
 
2. Mose 6
6, 1: Erneuter Bericht über Moses Sendung.
6, 14: Die Vorfahren Moses und Aarons.
6, 28: Wiederholter Befehl.
 
2. Mose 7
7, 1: Moses erstes Wunder vor dem Pharao.
7, 14: Die erste Plage: Verwandlung aller Gewässer in Blut.
7, 26: Die zweite Plage: Frösche.
 
2. Mose 8
8, 12: Die dritte Plage: Stechmücken.
8, 16: Die vierte Plage: Stechfliegen.
 
2. Mose 9
9, 1: Die fünfte Plage: Viehpest.
9, 8: Die sechste Plage: Blattern.
9, 13: Die siebente Plage: Hagel.
 
2. Mose 10
10, 1: Die achte Plage: Heuschrecken.
10, 21: Die neunte Plage: Finsternis.
 
2. Mose 11
11, 1: Ankündigung der zehnten Plage: Tötung der Erstgeburt.
 
2. Mose 12
12, 1: Einsetzung des Passafestes.
12, 29: Das Sterben der Erstgeburt Ägyptens. Der Auszug Israels.
12, 43: Die Ordnung für das Passahmahl.
 
2. Mose 13
13, 1: Heiligung der Erstgeburt Israels. Fest der Ungesäuerten Brote.
13, 21: Die Wolken- und Feuersäule.
 
2. Mose 14
14, 1: Israels Durchzug durchs Schilfmeer.
14, 23: Der Untergang der Ägypter.
 
2. Mose 15
15, 1: Moses Lobgesang.
15, 22: Israel in Mara und Elim.
 
2. Mose 16
16, 1: Speisung mit Wachteln und Manna.
16, 31: Das Manna.
 
2. Mose 17
17, 1: Israel in Massa und Meriba.
17, 8: Sieg über die Amalekiter.
 
2. Mose 18
18, 1: Jitros Besuch bei Mose.
18, 13: Einsetzung von Helfern für Mose.
 
2. Mose 19
19, 1: Ankunft am Sinai. Zurüstung des Volkes. Erscheinung des HErrn.
19, 16: Erscheinung Gottes auf dem Berge Sinai.
 
2. Mose 20
20, 1: Die Zehn Gebote.
20, 22: Vom rechten Gottesdienst in Israel.
 
2. Mose 21
21, 1: Rechte hebräischer Sklaven.
21, 12: Vergehen gegen Leib und Leben.
21, 28: Schaden durch Tiere - Verlust von Tieren.
21, 33: Schutz des Eigentums.
 
2. Mose 22
22, 1: Eigentumsvergehen.
22, 15: Verschiedene Gesetzte.
22, 17: Todeswürdige Vergehen.
22, 20: Rechtsschutz für die Schwachen.
22, 27: Einzelne Gebote der Gottesfurcht.
 
2. Mose 23
23, 1: Gebote der Gerechtigkeit und Nächstenliebe.
23, 10: Sabbatjahr und Sabbat.
23, 14: Die drei großen Jahresfeste. Opfervorschriften.
23, 20: Mahnungen und Verheißungen für die Zukunft.
 
2. Mose 24
24, 1: Der Bundesschluss am Sinai.
24, 12: Mose soll die Gesetzestafeln empfangen.
 
2. Mose 25
25, 1: Gaben für die Stiftshütte.
25, 10: Die Bundeslade.
25, 23: Der Tisch für die Schaubrote.
25, 31: Der Leuchter.
 
2. Mose 26
26, 1: Die Stiftshütte.
26, 31: Die beiden Vorhänge.
 
2. Mose 27
27, 1: Der Brandopferaltar.
27, 9: Der Vorhof.
27, 20: Das Öl für den Leuchter.
 
2. Mose 28
28, 1: Die Kleidung der Priester.
 
2. Mose 29
29, 1: Weihe der Priester und des Altars.
29, 38: Das tägliche Opfer.
 
2. Mose 30
30, 1: Der Räucheraltar.
30, 11: Die Steuer für das Heiligtum.
30, 17: Das kupferne Becken.
30, 22: Salböl und Räucherwerk.
 
2. Mose 31
31, 1: Berufung der Kunsthandwerker für die Stiftshütte.
31, 12: Gebot der Sabbatfeier.
31, 17: Übergabe der zwei Gesetzestafeln an Mose.
 
2. Mose 32
32, 1: Das goldene Stierbild.
32, 7: Moses Fürbitte.
32, 15: Die Strafe für den Abfall.
32, 30: Die Demütigung des Volkes.
 
2. Mose 33
33, 1: Die Buße des Volks.
33, 7: Das heilige Zelt. Gottes Umgang mit Mose.
33, 12: Mose begehrt, des HErrn Herrlichkeit zu schauen.
 
2. Mose 34
34, 1: Neue Gesetzestafeln. Bundesschluss und Bundespflichten.
34, 29: Der Glanz auf Moses Angesicht.
 
2. Mose 35
35, 1: Die Sabbatordnung.
35, 4: Freiwillige Gaben für die Stiftshütte.
35, 30: Beauftragung der Kunsthandwerker.
 
2. Mose 36
36, 1: Die Gebefreudigkeit des Volks.
36, 8: Die Herstellung des Heiligtums.
 
2. Mose 37
37, 1: Die Bundeslade.
37, 10: Der Tisch für die Schaubrote.
37, 17: Der Leuchter.
37, 25: Räucheraltar, Salböl und Räucherwerk.
 
2. Mose 38
38, 1: Der Brandopferaltar und das kupferne Becken.
38, 9: Der Vorhof.
38, 21: Die Aufwendungen für das Heiligtum.
 
2. Mose 39
39, 1: Die Kleidung der Priester.
39, 32: Mose prüft die vollendeten Arbeiten.
 
2. Mose 40
40, 1: Aufrichtung und Einweihung der Stiftshütte.
40, 34: Der HErr bekennt sich zu seinem Heiligtum.
 

Zufallsbilder

Die Stiftshütte: Der Vorhof :: Der Altar
Die Stiftshütte: Der Vorhof :: Die Bedeckung
Biblische Orte - Mosaikkarte des Heiligen Landes in Madaba
Orte in der Bibel :: Interaktive Karte
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Jakobus
Tiere in der Bibel - Geier
Orte in der Bibel :: Interaktive Karte
Bibelillustrationen zum ersten Buch Mose (Genesis) Kapitel 1
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Hoher Opferplatz
Tiere in der Bibel - Biene

 

Zufallstext

14Gedenke, mein Gott, des Tobia und Saneballat nach diesen seinen Werken, auch der Prophetin Noadja und der anderen Propheten, die mich wollten abschrecken! 15Und die Mauer ward fertig am fünfundzwanzigsten Tage des Monats Elul in 52 Tagen. 16Und da alle unsere Feinde das hörten, fürchteten sich alle Heiden, die um uns her waren, und der Mut entfiel ihnen; denn sie merkten, dass dies Werk von Gott war. 17Auch waren zu derselben Zeit viele der Obersten Judas, deren Briefe gingen zu Tobia und von Tobia zu ihnen. 18Denn ihrer waren viel in Juda, die ihm geschworen waren; denn er war ein Eidam Sechanjas, des Sohnes Arahs, und sein Sohn Johanan hatte die Tochter Mesullams, des Sohnes Berechjas. 19Und sie sagten Gutes von ihm vor mir und brachten meine Reden aus zu ihm. So sandte denn Tobia Briefe, mich abzuschrecken. 1Da wir nun die Mauer gebaut hatten, hängte ich die Türen ein und wurden bestellt die Torhüter, Sänger und Leviten. 2Und ich gebot meinem Bruder Hanani und Hananja, dem Burgvogt zu Jerusalem (denn er war ein treuer Mann und gottesfürchtig vor vielen anderen),

Neh. 6,14 bis Neh. 7,2 - Luther (1912)