NeÜ bibel.heute > AT > Psalm > Kapitel 76

Psalm 76

Gott, der furchtbare Richter

 1  Dem Chorleiter. Mit Saitenspiel. Ein Psalmlied von Asaf.

 2  Bekannt ist Gott in Juda, / sein Name ist in Israel groß.  3  In Salem[*]Salem = Jerusalem stand sein Zelt, / auf dem Zion[*]Zion. Hügel in Jerusalem, oft als Bezeichnung für die ganze Stadt gebraucht. seine Wohnung. (Ps. 132,13)  4  Dort zerbrach er alles Kriegsgerät: / die Pfeile, Schwerter und Schilde. (Ps. 46,10)

 5  Von Lichtglanz bist du umhüllt, / herrlich von den Bergen der Beute.  6  Furchtlose Krieger sind beraubt, / sie sinken in den letzten Schlaf. / Allen Helden versagen die Hände.  7  Wenn du drohst, Gott Jakobs, / erstarren Pferde und Wagen.

 8  Furchtbar bist du. / Wer kann vor dir bestehen, / vor der Gewalt deines Zorns?  9  Wenn du vom Himmel her das Urteil verkündest, / erschrickt die Erde und wird ganz still. (Ps. 46,11; Hab. 2,20)  10  Dann erhebst du dich zum Gericht, / um zu helfen allen Hilflosen der Welt.

 11  Selbst das Wüten der Menschen vermehrt deinen Ruhm, / mit ihrem Zorn umgürtest du dich.  12  Legt Gelübde ab und erfüllt sie Jahwe, eurem Gott! / Alle, die ihr um ihn seid, bringt eure Gaben dem, den man fürchten muss! (2.Mose 15,11; 5.Mose 7,21)  13  Er stutzt der Landesherren Übermut, / ist furchtbar für die Herren der Welt.

 

© 2019 by Karl-Heinz Vanheiden (Textstand 19.12)
www.derbibelvertrauen.deDirekt zur Originalseite

Psalm 75 <<<   Psalm 76   >>> Psalm 77

Textvergleich

Luther (1912)   Luther (Strongs)   Elberfelder (1905)   Menge (1939)   Schlachter (1951)   Vers für Vers Vergleich

Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: Psalm 74,10 bis 76,11; Psalm 76,12 bis 78,11; Luther (1570): Psalm 75,9 bis 77,17

Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).

Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6, Vers 7, Vers 8, Vers 9, Vers 10, Vers 11, Vers 12, Vers 13.

Text-Tools

Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .

 

Weiterführende Seiten

Jerusalem

Ansicht der modernen Stadt Jerusalem vom Ölberg

Weiterführende Seiten:

 

Zufallsbilder

Biblische Orte - Mosaikkarte des Heiligen Landes in Madaba
Biblische Orte - Beit Gemal, Die Steinigung des Stphanus
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Andreas
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Hoher Opferplatz
Biblische Orte - Heshbon
Die Stiftshütte: Hintergrund :: Gottes Plan

 

Zufallstext

16Außerdem ließ er damals das Goldblech an den Türen und Pfosten vom Haus Jahwes abreißen, die er selbst erst hatte überziehen lassen, und übergab es dem Assyrerkönig. 17Doch dieser schickte von Lachisch aus den Tartan, seinen obersten Feldherrn, zusammen mit dem Rabsaris und dem Rabschake, seinen höchsten Würdenträgern, mit einem gewaltigen Heer zu Hiskija nach Jerusalem. Die Würdenträger stellten sich an der Straße auf, die zu dem Feld führt, wo die Tuchmacher ihre Stoffe bleichen, an das Ende der Wasserleitung beim oberen Teich. 18Dort riefen sie nach dem König. Da kamen Eljakim Ben-Hilkija, der Palastvorsteher, der Staatsschreiber Schebna und der Kanzler Joach Ben-Asaf zu ihnen heraus. 19Der Rabschake trug ihnen eine Botschaft an Hiskija auf: "Der Großkönig, der König von Assyrien, lässt dir sagen: Worauf vertraust du eigentlich, dass du dich so sicher fühlst? 20Meinst du, der Ausgang eines Krieges wird von Worten bestimmt? Auf wen vertraust du denn, dass du es wagst, gegen mich zu rebellieren?

2.Kön. 18,16 bis 2.Kön. 18,20 - NeÜ bibel.heute (2019)