Elberfelder > NT > Markus

Das Evangelium des Markus

Markus 1
1, 1: Johannes der Täufer.
1, 9: Jesu Taufe und Versuchung.
1, 14: Der Beginn des Wirkens Jesu in Galiläa.
1, 16: Die Berufung der ersten Jünger.
1, 21: Jesus in Kapernaum.
1, 40: Die Heilung eines Aussätzigen.
 
Markus 2
2, 1: Die Heilung eines Gelähmten.
2, 13: Die Berufung des Levi und das Mahl mit den Zöllnern.
2, 18: Die Frage nach dem Fasten.
2, 23: Das Ährenraufen am Sabbat.
 
Markus 3
3, 1: Die Heilung eines Mannes am Sabbat.
3, 7: Zulauf des Volkes und viele Heilungen.
3, 13: Die Berufung der Zwölf.
3, 20: Jesus und seine Angehörigen.
3, 22: Jesus und die bösen Geister.
3, 31: Jesu wahre Verwandte.
 
Markus 4
4, 1: Vom Sämann.
4, 10: Vom Sinn der Gleichnisse.
4, 13: Die Deutung des Gleichnisses vom Sämann.
4, 21: Vom Licht und vom rechten Maß.
4, 26: Vom Wachsen der Saat.
4, 30: Vom Senfkorn.
4, 35: Die Stillung des Sturmes.
 
Markus 5
5, 1: Die Heilung des besessenen Geraseners.
5, 21: Die Heilung einer blutflüssigen Frau und die Auferweckung der Tochter des Jairus.
 
Markus 6
6, 1: Die Verwerfung Jesu in Nazareth.
6, 7: Die Aussendung der Zwölf.
6, 14: Das Ende Johannes des Täufers.
6, 30: Die Speisung der Fünftausend.
6, 45: Jesus kommt zu seinen Jüngern auf dem See.
6, 53: Krankenheilungen in Genezareth.
 
Markus 7
7, 1: Von Reinheit und Unreinheit.
7, 24: Die Frau aus Syrophönizien.
7, 31: Die Heilung eines Taubstummen.
 
Markus 8
8, 1: Die Speisung der Viertausend.
8, 10: Die Zeichenforderung der Pharisäer.
8, 14: Warnung vor den Pharisäern und vor Herodes.
8, 22: Die Heilung eines Blinden.
8, 27: Das Bekenntnis des Petrus.
8, 31: Die erste Ankündigung von Jesu Leiden und Auferstehung.
8, 34: Von der Nachfolge.
 
Markus 9
9, 1: Die Verklärung Jesu.
9, 2: Verklärung Jesu.
9, 14: Die Heilung eines besessenen Knaben.
9, 30: Die zweite Ankündigung von Jesu Leiden und Auferstehung.
9, 33: Der Rangstreit der Jünger.
9, 38: Der fremde Wundertäter.
9, 42: Warnung vor Verführung zum Abfall.
 
Markus 10
10, 1: Von der Ehescheidung.
10, 13: Die Segnung der Kinder.
10, 17: Die Gefahr des Reichtums.
10, 28: Der Lohn der Nachfolge.
10, 32: Die dritte Ankündigung von Jesu Leiden und Auferstehung.
10, 35: Vom Herrschen und vom Dienen.
10, 46: Die Heilung eines Blinden bei Jericho.
 
Markus 11
11, 1: Jesu Einzug in Jerusalem.
11, 12: Der verdorrte Feigenbaum. Die Tempelreinigung.
11, 27: Die Frage nach Jesu Vollmacht.
 
Markus 12
12, 1: Von den bösen Weingärtnern.
12, 13: Die Frage nach der Steuer.
12, 18: Die Frage nach der Auferstehung.
12, 28: Die Frage nach dem höchsten Gebot.
12, 35: Die Frage nach dem Davidssohn.
12, 38: Warnung vor den Schriftgelehrten.
12, 41: Das Scherflein der Witwe.
 
Markus 13
13, 1: Das Ende des Tempels.
13, 3: Der Anfang der Wehen.
13, 14: Die große Bedrängnis.
13, 24: Das Kommen des Menschensohns.
13, 28: Mahnung zur Wachsamkeit.
 
Markus 14
14, 1: Der Plan der Hohenpriester und Schriftgelehrten.
14, 3: Die Salbung in Betanien.
14, 10: Der Verrat des Judas.
14, 12: Das Abendmahl.
14, 26: Die Ankündigung der Verleugnung des Petrus.
14, 32: Jesus in Gethsemane.
14, 43: Jesu Gefangennahme.
14, 53: Jesus vor dem Hohen Rat.
14, 66: Die Verleugnung des Petrus.
 
Markus 15
15, 1: Jesus vor Pilatus.
15, 6: Jesu Verurteilung und Verspottung.
15, 21: Jesu Kreuzigung und Tod.
15, 42: Jesu Grablegung.
 
Markus 16
16, 1: Jesu Auferstehung.
16, 9: Erscheinungen des Auferstandenen und Himmelfahrt.
 

Zufallsbilder

Tiere in der Bibel - Hund
Orte in der Bibel: Jerusalem - Erlöserkirche
Orte in der Bibel: Jerusalem - Geißelungskapelle
Biblische Orte - Nahal Ilan - Der Weg nach Emmaus
Tiere in der Bibel - Steinbock
Biblische Orte - En Avdat
Orte in der Bibel: Jerusalem - Marias Grab
Timna-Park - Hathor Tempel
Biblische Orte - Berg Nebo
Orte in der Bibel - Judäa

 

Zufallstext

14und Feuer ist von seinem Schoß ausgegangen, hat seine Ranken verzehrt; und es ist an ihm kein starker Schoß mehr geblieben, kein Stab zum Herrschen.“« Ein Klagelied ist dies, und es ist zum Klagelied geworden. 1Im siebten Jahre, am zehnten Tage des fünften Monats, kamen einige von den Ältesten (oder: Vornehmsten) Israels, um den HErrn zu befragen, und sie ließen sich vor mir nieder. 2Da erging das Wort des HErrn an mich folgendermaßen: 3»Menschensohn, sprich zu den Ältesten Israels und sage zu ihnen: „So hat Gott der HErr gesprochen: Mich zu befragen seid ihr gekommen? So wahr ich lebe: ich lasse mich von euch nicht befragen!“ – so lautet der Ausspruch Gottes des HErrn. 4Willst du ihnen nicht vielmehr das Urteil sprechen? Willst du mit ihnen nicht ins Gericht gehen, Menschensohn? Halte ihnen die Gräueltaten ihrer Väter vor!« 5»Sage zu ihnen: „So hat Gott der HErr gesprochen: An dem Tage, als ich Israel erwählte, erhob ich meine Hand für die Angehörigen des Hauses Jakob zum Schwur und gab mich ihnen im Lande Ägypten zu erkennen; ich erhob meine Hand für sie zum Schwur und sprach: Ich bin der HErr, euer Gott! 6An demselben Tage erhob ich meine Hand und schwur ihnen, dass ich sie aus dem Lande Ägypten in ein Land führen würde, das ich für sie ausersehen hätte, das von Milch und Honig überfließe und die Krone (oder: das Kleinod = das herrlichste) unter allen Ländern sei. 7Dabei gebot ich ihnen: Ein jeder von euch werfe die Scheusale weg, auf die er bisher seine Augen gerichtet hat, und verunreinigt euch nicht an den ägyptischen Götzen! Ich, der HErr, bin euer Gott!

Hesek. 19,14 bis Hesek. 20,7 - Menge (1939)