Elberfelder > AT > 5. Mose

Das fünfte Buch Mose (Deuteronomium)

5. Mose 1
1, 1: Rückblick auf die Wüstenwanderung vom Horeb bis Kadesch.
 
5. Mose 2
2, 1: Zug durch die Wüste bis zum Sieg über Sihon.
 
5. Mose 3
3, 1: Sieg über Og von Baschan.
3, 12: Die Verteilung des Ostjordanlandes.
3, 23: Mose soll nicht in das gelobte Land kommen.
 
5. Mose 4
4, 1: Ermahnung zum Gehorsam gegen das Gesetz.
4, 41: Freistädte im Ostjordanland.
4, 44: Überleitung zum Gesetz.
 
5. Mose 5
5, 1: Wiederholung der Zehn Gebote.
5, 20: Bestellung Moses zum Mittler.
5, 23: Mose als Mittler zwischen Gott und Israel.
 
5. Mose 6
6, 1: Ermahnung zur Liebe und zum Gehorsam gegen den HErrn.
 
5. Mose 7
7, 1: Warnung vor Gemeinschaft mit den Heiden.
7, 12: Verheißung des göttlichen Segens.
 
5. Mose 8
8, 1: Ermahnung zur Dankbarkeit gegen den HErrn.
 
5. Mose 9
9, 1: Ermahnung zur Demut.
9, 7: Erinnerung an Israels Untreue.
 
5. Mose 10
10, 1: Die neuen Tafeln des Gesetzes.
10, 6: Aarons Tod. Aussonderung der Leviten.
10, 10: Was der HErr von Israel fordert.
10, 12: Was fordert der HErr von Israel?
 
5. Mose 11
11, 1: Erinnerung an Gottes Wohltaten.
11, 8: Segen des Gehorsams - Fluch des Ungehorsams.
 
5. Mose 12
12, 1: Die von Gott erwählte Opferstätte.
12, 4: Ort und Wiese des Gottesdienstes.
 
5. Mose 13
13, 1: Strafe für falsche Propheten und Verführer zum Götzendienst.
13, 7: Die Strafe für Verführer zu Götzendienst.
 
5. Mose 14
14, 1: Verbot heidnischer Trauergebräuche. Reine und unreine Speisen.
14, 22: Abgabe des Zehnten.
 
5. Mose 15
15, 1: Das Erlassjahr.
15, 12: Über die Freilassung hebräischer Sklaven.
15, 19: Heiligung der Erstgeburt.
 
5. Mose 16
16, 1: Von den drei jährlichen Hauptfesten.
16, 18: Von den Richtern und Amtleuten.
16, 21: Reinheit des Gottesdienstes. Strafe für Götzendienst.
 
5. Mose 17
17, 8: Einsetzung eines Obergerichtes.
17, 14: Das Königsgesetz.
 
5. Mose 18
18, 1: Recht der Priester und Leviten.
18, 9: Von falscher und rechter Prophetie.
18, 15: Verheißung des rechten Propheten.
 
5. Mose 19
19, 1: Aussonderung von Freistädten als Asyl.
19, 14: Gegen Landraub und falsches Zeugnis.
19, 15: Bestrafung falscher Zeugen.
 
5. Mose 20
20, 1: Kriegsgesetze.
20, 10: Das Gesetz über das Verhalten gegen feindliche Städte.
 
5. Mose 21
21, 1: Sühnung eines Mordes von unbekannter Hand.
21, 10: Ehe mit kriegsgefangenen Frauen.
21, 15: Vom Recht des Erstgeborenen.
21, 18: Todesstrafe für ungeratene Söhne.
21, 22: Bestattung eines Aufgehängten.
 
5. Mose 22
22, 1: Verschiedene Vorschriften.
22, 13: Gesetze zum Schutz der Verleumdeten und Vergewaltigten.
 
5. Mose 23
23, 1: Wer in die Gemeinde des HErrn nicht aufgenommen werden darf.
23, 10: Reinhaltung des Kriegslagers.
23, 16: Gebote für das Leben des Volkes.
 
5. Mose 24
24, 1: Weitere Ehegesetze.
24, 6: Das Recht der Schwachen und Armen.
 
5. Mose 25
25, 1: Weitere Schutzbestimmungen.
25, 5: Gesetz über die Schwagerehe.
25, 17: Amaleks Schuld darf nicht vergessen werden.
 
5. Mose 26
26, 1: Darbringung der Erstlingsfrüchte und des Zehnten.
26, 16: Die Bundeszusagen.
 
5. Mose 27
27, 1: Die Denksteine mit dem Gesetz.
27, 11: Die zwölf Fluchworte.
 
5. Mose 28
28, 1: Ankündigung von Segen und Fluch.
28, 15: Androhung des Fluchs.
28, 69: Der Bund des HErrn mit Israel im Lande Moab.
 
5. Mose 29
29, 1: Erneuerung des Bundes.
 
5. Mose 30
30, 1: Die Wahl zwischen Leben und Tod.
 
5. Mose 31
31, 1: Mose setzt Josua zu seinem Nachfolger ein.
31, 9: Alle sieben Jahre soll das Gesetz öffentlich verlesen werden.
31, 14: Gottes Befehl, das Lied des Mose aufzuschreiben.
31, 24: Die Aufbewahrung des Gesetzbuches.
31, 28: Aufforderung an Israel, das Lied des Mose zu hören.
 
5. Mose 32
32, 1: Das Lied des Mose.
32, 44: Moses letzte Mahnung an das Volk.
32, 48: Gott bereitet Mose auf seinen Tod vor.
 
5. Mose 33
33, 1: Mose segnet die Stämme Israels.
 
5. Mose 34
34, 1: Moses Tod.
 

Zufallsbilder

Die Stiftshütte: Das Heilige :: Der Räucheraltar
Biblische Orte - Bach Sered
Biblische Orte - Beit Gemal, Die Steinigung des Stphanus
Biblische Orte - Taufstelle
Biblische Orte - Emmaus - Weinpresse
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Triclinium
Biblische Orte - Eilat
Biblische Orte - Heshbon
Orte in der Bibel: Jerusalem - Todesangstbasilika (Kirche der Nationen)
Die Stiftshütte: Hintergrund :: Gottes Plan

 

Zufallstext

5Da verließ Jona die Stadt und baute sich östlich davon eine Laubhütte. Er setzte sich in ihren Schatten, um zu sehen, was mit der Stadt passieren würde. 6Da ließ Jahwe-Gott eine Rizinusstaude über Jona emporwachsen. Sie sollte ihm Schatten spenden und ihn so von seinem Missmut befreien. Jona freute sich riesig über die Staude. 7Aber als am nächsten Tag die Morgenröte heraufzog, schickte Gott einen Wurm, der die Rizinusstaude annagte, sodass sie verdorrte. 8Als dann die Sonne aufging, ließ Gott einen heißen Ostwind kommen. Dazu stach die Sonne auf Jonas Kopf, sodass er fast ohnmächtig wurde. Da wünschte er sich den Tod und sagte: "Es wäre besser für mich, zu sterben, als weiterzuleben!" 9Aber Gott fragte Jona: "Ist es recht von dir, wegen dieser Staude zornig zu sein?" – "Ja", erwiderte Jona, "mit vollem Recht bin ich zornig und wünsche mir den Tod!" 10Da sagte Jahwe: "Dir tut es leid um die Rizinusstaude, um die du keine Mühe gehabt und die du nicht großgezogen hast. Sie ist in einer Nacht entstanden und in einer Nacht zugrunde gegangen. 11Und mir sollte nicht diese große Stadt Ninive leidtun, in der mehr als 120.000 Menschen leben, die rechts und links nicht unterscheiden können, und dazu noch das viele Vieh?" 1Das ist die Botschaft, die Jahwe Micha aus Moreschet über Samaria und Jerusalem offenbarte, als die Könige Jotam, Ahas und Hiskija über Juda regierten.

Jona 4,5 bis Micha 1,1 - NeÜ bibel.heute (2019)