Elberfelder > NT > 1. Korinther

Der erste Brief des Paulus an die Korinther

1. Korinther 1
1, 4: Dank für Gottes reiche Gaben in Korinth.
1, 10: Spaltungen in der Gemeinde.
1, 18: Die Weisheit der Welt ist Torheit vor Gott.
 
1. Korinther 2
2, 1: Die Predigt des Apostels vom Gekreuzigten.
2, 6: Von der Weisheit Gottes.
 
1. Korinther 3
3, 1: Unmündigkeit der Korinther.
3, 5: Mitarbeiter Gottes.
3, 11: Die Verantwortung der Lehrer.
3, 18: Kein Grund zum Ruhm.
 
1. Korinther 4
4, 1: Kein Recht zum Richten.
4, 6: Gegen die Überheblichkeit der Korinther.
4, 14: Paulus der Vater der Gemeinde in Korinth.
 
1. Korinther 5
5, 1: Ausschluss der Unzüchtigen aus der Gemeinde.
 
1. Korinther 6
6, 1: Rechtssachen unter Christen.
6, 12: Der Leib ein Tempel des Heiligen Geistes.
 
1. Korinther 7
7, 1: Ehe und Ehelosigkeit.
7, 10: Ehescheidung.
7, 17: Gottes Ruf und der Stand der Berufenen.
7, 25: Von den Unverheirateten.
7, 39: Von den Witwen.
 
1. Korinther 8
8, 1: Vom Essen des Götzenopferfleisches.
 
1. Korinther 9
9, 1: Recht und Freiheit des Apostels.
 
1. Korinther 10
10, 1: Das warnende Beispiel Israels.
10, 14: Die Unvereinbarkeit von Abendmahl und Götzendienst.
10, 23: Rücksicht auf das Gewissen.
 
1. Korinther 11
11, 1: Die Frau im Gottesdienst.
11, 17: Vom Abendmahl des Herrn.
 
1. Korinther 12
12, 1: Viele Gaben - ein Geist.
12, 12: Viele Glieder - ein Leib.
 
1. Korinther 13
13, 1: Das Hohelied der Liebe.
 
1. Korinther 14
14, 1: Zungenrede und prophetische Rede.
 
1. Korinther 15
15, 1: Das Zeugnis von der Auferstehung Christi.
15, 12: Gegen die Leugnung der Auferstehung der Toten.
15, 20: Christus ist auferstanden.
15, 29: Leben aus der Auferstehung.
15, 35: Der neue Leib bei der Auferstehung.
15, 50: Verwandlung der Gläubigen und Sieg über den Tod.
 
1. Korinther 16
16, 1: Geldsammlung für die Gemeinde in Jerusalem.
16, 5: Reisepläne.
16, 13: Ermahnungen und Grüße.
 

Zufallsbilder

Orte in der Bibel: Jerusalem - Todesangstbasilika (Kirche der Nationen)
Biblische Orte - Sodom (Bab edh-Dhra)
Biblische Orte - Bach Jabbok
Timna-Park - Säulen Salomos
Biblische Orte - Kir-Heres
Tiere in der Bibel - Esel
Biblische Orte - Amra
Biblische Orte - Emmaus - Weinpresse
Biblische Orte - Heshbon
Orte in der Bibel: Jerusalem - Todesangstbasilika (Kirche der Nationen)

 

Zufallstext

26Daraufhin nahm Paulus die (betreffenden) Männer mit sich, ließ sich am folgenden Tage reinigen und ging mit ihnen in den Tempel, wo er den Abschluss der Reinigungstage anmeldete, (die so lange dauerten) bis für einen jeden von ihnen das Löseopfer dargebracht sein würde. 27Als aber die sieben Tage (der Reinigungszeit) nahezu abgelaufen waren, erblickten ihn die Juden, die aus der Provinz Asien gekommen waren, im Tempel und brachten die ganze Volksmenge in Aufruhr; sie nahmen ihn fest 28und riefen laut: »Ihr Männer von Israel, kommt uns zu Hilfe! Dies ist der Mensch, der überall vor allen Leuten seine Lehre gegen unser Volk und gegen das Gesetz und gegen diese Stätte vorträgt! Dazu hat er jetzt auch noch Griechen in den Tempel hineingebracht und dadurch diese heilige Stätte entweiht!« 29Sie hatten nämlich vorher den Trophimus aus Ephesus in der Stadt mit ihm zusammen gesehen und meinten nun, Paulus habe ihn in den Tempel mitgenommen. 30So geriet denn die ganze Stadt in Bewegung, und es entstand ein Volksauflauf; man ergriff Paulus und schleppte ihn aus dem Tempel hinaus, worauf dessen Tore sogleich geschlossen wurden. 31Während man nun darauf ausging, ihn totzuschlagen, gelangte an den Obersten der römischen Abteilung die Meldung hinauf, ganz Jerusalem sei in Aufruhr. 32Dieser nahm (daher) sofort Mannschaften und Hauptleute (= Offiziere) mit sich und eilte zu ihnen hinab. Als jene nun den Obersten und die Soldaten sahen, hörten sie auf, Paulus zu schlagen. 33Da trat der Oberst heran, bemächtigte sich seiner, ließ ihn in zwei Ketten legen und fragte, wer er sei und was er getan habe.

Apg. 21,26 bis Apg. 21,33 - Menge (1939)