1 Ein Psalmlied von David.
Gebt Jahwe, ihr himmlischen Wesen, / gebt Jahwe Ehre und Macht! (Ps. 89,7; Ps. 103,20) 2 Gebt Jahwe die Ehre, die ihm gebührt, / betet ihn an in heiliger Pracht. (Ps. 110,3)
3 Die Stimme Jahwes schallt über der Flut. / Der Gott der Herrlichkeit lässt Donner dröhnen. / Jahwe beherrscht das gewaltige Meer. (Hiob 37,2) 4 Die Stimme Jahwes ist voller Macht, / ist herrlich und furchtbar zugleich. 5 Die Stimme Jahwes spaltet mächtige Bäume, / Libanonzedern zersplittern vor ihm.
6 Der Libanon hüpft vor ihm wie ein Kalb, / wie ein junger Büffel springt der Hermon[*]Der Libanon ist das "weiße Gebirge" nördlich von Israel. Der Hermon ist der südliche Teil des sogenannten Antilibanon. auf. (5.Mose 3,8-9)
7 Die Stimme Jahwes sprüht zuckende Flammen. 8 Die Wüste zittert vor diesem Ton. / Jahwe lässt die Wüste von Kadesch[*]Kadesch. Ort in der Wüste Zin südlich von Israel. erbeben. 9 Die Stimme Jahwes wirbelt Eichen empor, / reißt ganze Wälder kahl. / Und in seinem Tempel ruft alles: "Ehre sei Gott!"
10 Jahwe thront über den Fluten, / er herrscht als ewiger König! 11 Seinem Volk verleiht er Kraft / und segnet es mit Frieden! (Ps. 28,8-9)
© 2019 by Karl-Heinz Vanheiden (Textstand 19.12)
www.derbibelvertrauen.de ▪ Direkt zur Originalseite
Psalm 28 <<< Psalm 29 >>> Psalm 30
Luther (1912) Luther (Strongs) Elberfelder (1905) Menge (1939) Schlachter (1951) Vers für Vers Vergleich
Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: Psalm 27,2 bis 29,9; Psalm 29,9 bis 31,18; Luther (1570): Psalm 28,1 bis 30,7
Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).
Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6, Vers 7, Vers 8, Vers 9, Vers 10, Vers 11.
Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .
9Nein, wer das Korn einbringt, soll davon essen und Jahwe loben. / Wer den Wein liest, soll davon trinken im Vorhof meines Heiligtums." 10Zieht durch die Tore ein und aus / und bahnt dem Volk einen Weg! Baut, ja baut die Straße und räumt die Steine aus dem Weg! / Stellt ein Zeichen für die Völker auf! 11Seht, Jahwe lässt es hören bis ans Ende der Welt: / "Sagt der Zionsstadt: 'Pass auf, dein Retter kommt! / Schau, er bringt den Siegespreis mit! / Das Volk, das er befreite, zieht vor ihm her.'" 12Man wird es nennen "das heilige Volk" und "Die Erlösten Jahwes". / Und dich wird man nennen "Die Begehrte" und "Die nie mehr verlassene Stadt". 1"Wer kommt da vom Edomiterland, / aus Bozra mit grellrotem Gewand? / Er schreitet in prächtigen Kleidern daher, / stolz in seiner gewaltigen Kraft." / "Ich bin es, der Gerechtigkeit verkündet / und der die Macht zum Retten hat!" 2"Warum ist dein Gewand so rot? / Hast du Trauben in der Kelter zerstampft?" 3"Ja, ich trat die Kelter ganz allein, / von den Völkern war niemand dabei. / Ich trat sie zusammen in meinem Zorn, / zerstampfte sie in meinem Grimm. / Ihr Saft ist an meine Kleidung gespritzt, / ich besudelte mein ganzes Gewand. 4Ein Tag der Rache lag mir im Sinn, / und das Jahr der Erlösung war gekommen.