NeÜ bibel.heute > NT > 1. Korinther

Der erste Brief an die Korinther

Liebe, die gelebt werden muss

Der erste Besuch des Paulus in Korinth dauerte anderthalb Jahre. In dieser Zeit war die Gemeinde dort entstanden. Anschließend reiste er nach Jerusalem und kehrte dann nach Antiochia zurück, in die Gemeinde, die ihn zum Missionsdienst ausgesandt hatte. Noch im gleichen Jahr brach er zu seiner dritten Missionsreise auf. Gegen Ende des Jahres traf er in Ephesus ein. Er ging dort regelmäßig in die Synagoge und versuchte, die Juden davon zu überzeugen, dass Jesus ihr Messias war. Als es dann zu Spannungen kam, brach er den Kontakt zur Synagoge ab und versammelte die Gemeinde im Lehrsaal eines gewissen Tyrannus. Das tat er zwei Jahre lang.

In dieser Zeit, es wird im Jahr 54 n.Chr. gewesen sein, schrieb Paulus einen ersten Brief nach Korinth, den er in Kapitel 5,9 erwähnt. Im Winter kamen Besucher aus Korinth zu ihm, die Nachrichten aus der Gemeinde übermittelten und auch einen Brief mitbrachten. Daraufhin schrieb Paulus einen zweiten Brief an die Gemeinde und ließ ihn von Timotheus überbringen. Dieser Brief aus dem Jahr 55 n.Chr. ist uns als 1. Korintherbrief überliefert.

Wie die Liebe, an der es den Christen in Korinth mangelte, das Herzstück des Gemeindelebens und der Gläubigen (Kapitel 13) sein muss.

Briefgruß

1. Korinther 1
  1, 1: Ich danke Gott für euch!

1-4: In gemeindlicher Einheit

  1, 10: Duldet keine Spaltungen unter euch!
  1, 18: Habt ihr die Botschaft vom Kreuz richtig verstanden?
 
1. Korinther 2
  2, 1: Das Geheimnis der verborgenen Weisheit Gottes
 
1. Korinther 3
  3, 1: Einer ist so notwendig wie der andere
  3, 9: Ihr seid doch Gottes Bauwerk!
 
1. Korinther 4
  4, 1: Überlasst das Urteil Gott!
  4, 6: Ihr könnt von uns lernen!
  4, 17: Wir werden euch helfen!
 

5-6: In sexueller Reinheit

1. Korinther 5
  5, 1: Ein krasser Fall von Unsittlichkeit
 
1. Korinther 6
  6, 1: Weshalb streitet ihr euch vor Gericht?
  6, 12: Haltet euch von sexuellen Sünden fern!
 

7: In Ehe-Entscheidungen

1. Korinther 7
  7, 1: Über Ehe und Ehelosigkeit
  7, 10: Ehe und Scheidung
  7, 25: Die Vorteile der Ehelosigkeit
 

8-10: Im Umgang mit Freiheit

1. Korinther 8
  8, 1: Freiheit und Gewissen am Beispiel des Götzenopferfleisches
 
1. Korinther 9
  9, 1: Der Umgang mit Freiheit und Privilegien
 
1. Korinther 10
  10, 1: Lasst euch nicht wie die Israeliten zum Bösen verleiten!
  10, 14: Der Umgang mit Götzen und dem Opferfleisch
 

11-14: In gemeindlicher Ordnung

1. Korinther 11
  11, 1: Mann und Frau beim Beten und Weissagen
  11, 17: Missstände beim gemeinsamen Mahl
 
1. Korinther 12
  12, 1: Der Stellenwert der Geistesgaben
 
1. Korinther 13
  13, 1: Folgt dem Weg der Liebe!
 
1. Korinther 14
  14, 1: Weissagen ist wichtiger, als in Sprachen zu reden
  14, 26: Ordnungen für die Gemeindeversammlung
 

15: In Erwartung des Herrn

1. Korinther 15
  15, 1: Die Lehre von der Auferstehung des Christus
  15, 12: Die Lehre von der Auferstehung der Toten
  15, 35: Die Lehre von der Auferstehung des Körpers
 

Briefschluss

1. Korinther 16
  16, 1: Die Sammlung für Jerusalem
  16, 5: Reisepläne
  16, 13: Letzte Mahnungen und Grüße

 

© 2019 by Karl-Heinz Vanheiden (Textstand 19.12)
www.derbibelvertrauen.deDirekt zur Originalseite

 

Zufallsbilder

Orte in der Bibel - Hai Bar Yotvata (Tierpark)
Orte in der Bibel: Jerusalem - Maria-Magdalena-Kirche
Tiere in der Bibel - Frosch
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Cardo
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Felsgrab ed-Deir Aussichtspunkt
Biblische Orte - En Avdat
Orte in der Bibel - Judäa
Orte in der Bibel: Jerusalem - Marias Grab
Orte in der Bibel :: Interaktive Karte
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Andreas

 

Zufallstext

6Darum sprich zum Hause Israel: So spricht der Herr, Jahwe: Kehret um, und wendet euch ab von euren Götzen, und wendet von allen euren Greueln euer Angesicht ab! 7Denn jedermann aus dem Hause Israel und von den Fremdlingen, die in Israel weilen, welcher sich von mir trennt und seine Götzen in seinem Herzen aufkommen läßt und den Anstoß zu seiner Missetat vor sein Angesicht stellt, und zu dem Propheten kommt, um mich für sich zu befragen ich, Jahwe, werde ihm in meiner Weise antworten. 8Und ich werde mein Angesicht wider selbigen Mann richten, und werde ihn zu einem Denkzeichen und zu Sprichwörtern machen; und ich werde ihn ausrotten aus der Mitte meines Volkes. Und ihr werdet wissen, daß ich Jahwe bin. 9Wenn aber der Prophet sich bereden läßt und ein Wort redet, so habe ich, Jahwe, diesen Propheten beredet; und ich werde meine Hand wider ihn ausstrecken und ihn aus der Mitte meines Volkes Israel vertilgen. 10Und so sollen sie ihre Schuld tragen; wie die Schuld des Fragenden, also wird die Schuld des Propheten sein: 11damit das Haus Israel nicht mehr von mir abirre und sie sich nicht mehr durch alle ihre Übertretungen verunreinigen; und sie werden mein Volk, und ich werde ihr Gott sein, spricht der Herr, Jahwe. 12Und das Wort Jahwes geschah zu mir also: 13Menschensohn, wenn ein Land gegen mich sündigt, indem es Treulosigkeit begeht, und ich meine Hand wider dasselbe ausstrecke, und ihm den Stab des Brotes zerbreche und Hunger darein sende, und Menschen und Vieh darin ausrotte,

Hesek. 14,6 bis Hesek. 14,13 - Elberfelder (1905)