Das Buch der Psalmen in der Mitte unserer Bibel enthält nur Gebete und Lieder. Die meisten stammen von David (73 von 150). Der hebräische Titel der Psalmen lautet "Buch der Lobpreisungen". Unser deutsches Wort "Psalmen" kommt aus der griechischen Übersetzung des Alten Testamentes und bedeutet "von Saiteninstrumenten begleitete Gesänge". Die Psalmen werden in fünf Bücher eingeteilt, von denen jedes mit einem Lobpreis Gottes endet (41,14; 72,18-20; 89,53; 106,48 und 150). Viele Psalmen haben am Anfang eine Autorenangabe, Hinweise zum Gesang, zur Musikbegleitung oder zur Aufführung im Gottesdienst. Diese Angaben gehören zum inspirierten Text.
Psalmen sind Lieder mit Begleitung und/oder Gebete zu Gott aus den verschiedensten Situationen heraus.
© 2019 by Karl-Heinz Vanheiden (Textstand 19.12)
www.derbibelvertrauen.de ▪ Direkt zur Originalseite
9der Sohn Dekers zu Makaz und zu Saalbim und zu Beth-Semes und zu Elon bis Beth-Chanan; 10der Sohn Heseds zu Arubbot, über Socho und das ganze Land Hepher; 11der Sohn Abinadabs über ganz Naphet-Dor. Dieser hatte Taphat, Salomos Tochter, zum Weibe. 12Baana, der Sohn Achiluds, zu Taanach und Megiddo und über das ganze Beth-Sean, welches neben Zartan unterhalb Jesreel liegt, von Beth-Sean bis nach Abel-Mechola, bis jenseits Jokmeam. 13Der Sohn Gebers zu Ramot in Gilead, der hatte die Dörfer Jairs, des Sohnes Manasses, in Gilead und die Gegend Argob, die in Basan liegt; sechzig große Städte, mit Mauern und ehernen Riegeln verwahrt. 14Achinadab, der Sohn Iddos, zu Mahanaim; Achimaaz in Naphtali; 15auch er hatte eine Tochter Salomos, Basmat, zum Weibe. 16Baana, der Sohn Husais, in Asser und Bealot.
1.Kön. 4,9 bis 1.Kön. 4,16 - Schlachter (1951)