NeÜ bibel.heute > AT > Micha

Der Prophet Micha

Klärt eure Beziehung zu Gott!

Der Prophet Micha wirkte zur gleichen Zeit wie Jesaja im Südreich Juda und wie Amos und Hosea im Nordreich Israel zwischen 740 und 686 v.Chr. Er stammte aus Moreschet, einer Stadt im Südwesten Judas. Seine Botschaft richtete sich an Samaria, die Hauptstadt des Nordreiches, aber auch an Jerusalem. Micha musste ähnlich wie Amos Herrscher, Priester und Propheten, unehrliche Geschäfte, Ausbeutung der Armen und Heuchelei verurteilen. Er verkündigte das nahende Gericht Gottes, aber auch das künftige Heil. In Jeremia 26,16-19 wird ausdrücklich auf Michas Gerichtsbotschaft Bezug genommen. Im Gegensatz zu Jesaja, der Gottes Botschaft den Königen brachte, war Micha ein Bote Gottes für das einfache Volk. Der Name Micha bedeutet: "Wer ist wie Gott?"

Micha predigt Samaria und Jerusalem vom Unheil, das Gott über sie kommen lassen wird, aber auch vom künftigen Heil.

1-3: Warum Gott als Richter kommen muss

Micha 1
  1, 2: Voraussage der Zerstörung
  1, 8: Klage des Propheten
 
Micha 2
  2, 1: Gegen die Habsucht
  2, 6: Gegen falsche Propheten
  2, 12: Die versprochene Rettung
 
Micha 3
  3, 1: Gegen Führer und Propheten
 

4-5: Was Gott für die Zukunft verspricht

Micha 4
  4, 1: Das Friedensreich
  4, 9: Zions Bedrohung und Rettung
  4, 14: Hoffnung auf den Messias
 
Micha 5
  5, 6: Der heilige Rest
 

6-7: Was Gott von seinem Volk erwartet

Micha 6
  6, 1: Was Gott von seinem Volk erwartet
  6, 9: Gottes Ruf gegen die Stadt
 
Micha 7
  7, 1: Michas Klage über sein Volk
  7, 8: Die Zuversicht Jerusalems
  7, 11: Der Wiederaufbau der Stadt
  7, 14: Das Gebet Israels

 

© 2019 by Karl-Heinz Vanheiden (Textstand 19.12)
www.derbibelvertrauen.deDirekt zur Originalseite

 

Zufallsbilder

Biblische Orte - Beit Gemal, Die Steinigung des Stphanus
Orte in der Bibel: Jerusalem - Gefängnis Jesu
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Straße der Fassaden
Tiere in der Bibel - Sperling
Biblische Orte - Heshbon
Biblische Orte - Eilat
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Siq (Schlucht)
Biblische Orte - Heshbon
Timna-Park - Säulen Salomos
Biblische Orte - Kir-Heres

 

Zufallstext

24Der Ort heißt Bach Eskol um der Traube willen, die die Kinder Israel daselbst abschnitten. 25Und sie kehrten um, als sie das Land erkundet hatten, nach 40 Tagen, 26gingen hin und kamen zu Mose und Aaron und zu der ganzen Gemeinde der Kinder Israel in die Wüste Pharan gen Kades und sagten ihnen wieder und der ganzen Gemeinde, wie es stände; und ließen sie die Früchte des Landes sehen. 27Und erzählten ihnen und sprachen: Wir sind in das Land gekommen, dahin ihr uns sandtet, darin Milch und Honig fließt, und dies ist seine Frucht; 28nur, dass starkes Volk darin wohnt und sehr große und feste Städte sind; und wir sahen auch Enaks Kinder daselbst. 29So wohnen die Amalekiter im Lande gegen Mittag, die Hethiter und Jebusiter und Amoriter wohnen auf dem Gebirge, die Kanaaniter aber wohnen am Meer und um den Jordan. 30Kaleb aber stillte das Volk gegen Mose und sprach: Lasst uns hinaufziehen und das Land einnehmen; denn wir können es überwältigen. 31Aber die Männer, die mit ihm waren hinaufgezogen, sprachen: Wir vermögen nicht hinaufzuziehen gegen das Volk; denn sie sind uns zu stark, –

4.Mose 13,24 bis 4.Mose 13,31 - Luther (1912)