Das Buch Rut ist das einzige biblische Buch, das nach einer nichtjüdischen Frau benannt wurde. Aufgeschrieben wurde es vielleicht noch vor der Salbung Davids zum König, eventuell von Samuel. Die Geschichte spielt in der Richterzeit, als eine Hungersnot im Land herrschte. Das Buch beinhaltet die Botschaft von der Gnade Gottes, der mit zwei armen, verwitweten Frauen die Geschichte der Familie Davids beginnt, aus der später der Messias, der Christus, hervorgehen wird. Der Name Rut bedeutet: "Freundschaft".
Wie eine nichtjüdische Frau nach Israel kommt und die Urgroßmutter von König David wird.
© 2019 by Karl-Heinz Vanheiden (Textstand 19.12)
www.derbibelvertrauen.de ▪ Direkt zur Originalseite
31Da taten Mose und der Priester Eleasar, wie der HErr dem Mose geboten hatte. 32Es betrug aber das Erbeutete, das, was von der Beute, die das Kriegsvolk gemacht hatte, übriggeblieben war: 675000 Stück Kleinvieh, 3372000 Rinder 34und 61000 Esel; 35und was die Menschen betrifft, so belief sich die Zahl der Mädchen, die noch mit keinem Manne zu tun gehabt hatten, auf insgesamt 32000 Seelen. 36So betrug also die Hälfte, nämlich der Anteil derer, die als Kriegsleute ins Feld gezogen waren, 337500 Stück Kleinvieh, 37und die Abgabe vom Kleinvieh für den HErrn betrug 675 Stück; 38die Zahl der Rinder betrug 36000 Stück und die Abgabe davon für den HErrn 72;
4.Mose 31,31 bis 4.Mose 31,38 - Menge (1939)