Das Buch Rut ist das einzige biblische Buch, das nach einer nichtjüdischen Frau benannt wurde. Aufgeschrieben wurde es vielleicht noch vor der Salbung Davids zum König, eventuell von Samuel. Die Geschichte spielt in der Richterzeit, als eine Hungersnot im Land herrschte. Das Buch beinhaltet die Botschaft von der Gnade Gottes, der mit zwei armen, verwitweten Frauen die Geschichte der Familie Davids beginnt, aus der später der Messias, der Christus, hervorgehen wird. Der Name Rut bedeutet: "Freundschaft".
Wie eine nichtjüdische Frau nach Israel kommt und die Urgroßmutter von König David wird.
© 2019 by Karl-Heinz Vanheiden (Textstand 19.12)
www.derbibelvertrauen.de ▪ Direkt zur Originalseite
35Er lehrt meine Hände das Kämpfen / und meine Arme, den Bogen zu spannen. 36Du gabst mir den Schild deines Heils, / und dein Zuspruch machte mich groß! / 37Du schafftest Raum meinen Schritten, / meine Knöchel blieben fest. 38Ich jagte meinen Feinden nach und überwältigte sie. / Erst als sie vernichtet waren, kehrte ich um. 39Zerschmettert habe ich sie, / sie stehen nicht wieder auf. / Tot fielen sie vor meine Füße. 40Du versorgtest mich mit Kraft zum Kampf, / zwangst meine Gegner unter mich nieder. 41Du hast meine Feinde zur Flucht gezwungen, / ich konnte meine Hasser vernichten. 42Sie blickten umher, aber da war kein Retter, / zu Jahwe, doch er hörte sie nicht.
2.Sam. 22,35 bis 2.Sam. 22,42 - NeÜ bibel.heute (2019)