NeÜ bibel.heute > NT > 1. Thessalonicher

Der erste Brief an die Thessalonicher

Eine junge Gemeinde startet durch

Einige Zeit nach der Apostelversammlung im Jahr 48 n.Chr. besuchte Paulus die von ihm gegründeten Gemeinden im südlichen Galatien. In Lystra gewann er Timotheus als Mitarbeiter und zog mit ihm und Silas weiter bis nach Troas. Von dort setzten sie ihre Reise nach Philippi fort, wo ebenfalls eine Gemeinde entstand. Als sie die Stadt verlassen mussten, reisten sie auf der "Via Egnatia" Richtung Westen über Amphipolis nach Thessalonich weiter. Nachdem Paulus an drei aufeinander folgenden Sabbaten in der Synagoge gepredigt hatte, kamen viele von den Griechen, die sich der Synagoge angeschlossen hatten, zum Glauben an Jesus Christus. Das machte die Juden eifersüchtig, und sie sorgten dafür, dass Paulus die Stadt verlassen musste. Doch inzwischen war eine Gemeinde entstanden, die aber jederzeit mit Verfolgung rechnen musste.

In dem 80 km entfernten Beröa arbeiteten die Missionare weiter, und es entstand durch die Gnade Gottes wieder eine Gemeinde. Aber die Juden aus Thessalonich stifteten auch hier Unruhe, sodass Männer der Gemeinde Paulus nach Athen brachten. Dorthin ließ Paulus seine Mitarbeiter später nachkommen. Aus der Sorge um die weitere Entwicklung der Gemeinden schickte er sie aber bald wieder nach Mazedonien zurück. Er selbst reiste nach seiner berühmten Areopag-Rede weiter nach Korinth und wartete dort sehnsüchtig auf die Rückkehr seiner Mitarbeiter.

Endlich trafen Silas und Timotheus in Korinth ein und brachten gute Nachrichten von den Gemeinden – besonders aus Thessalonich – mit und außerdem auch eine finanzielle Unterstützung. Voller Freude setzte sich Paulus hin und schrieb mit ihnen zusammen einen ersten Brief an die Christen in Thessalonich. Das wird im Jahr 50 oder 51 n.Chr. geschehen sein.

Wie "Senkrechtstarter" im Glauben noch besser werden und mit Freude auf das Wiederkommen ihres Herrn warten können.

1: Eine vorbildliche Gemeinde

1. Thessalonicher 1
 

2: Das Vorbild der Missionare

1. Thessalonicher 2
 

3: Nachsorge für die Gemeinde

1. Thessalonicher 3
 

4-5: Ermutigung der Gemeinde

Zu einem ordentlichen Leben (4)

1. Thessalonicher 4

Zum Warten auf den Herrn (4-5)

 
1. Thessalonicher 5

Zu einem christlichen Lebensstil (5)

 

© 2019 by Karl-Heinz Vanheiden (Textstand 19.12)
www.derbibelvertrauen.deDirekt zur Originalseite

 

Zufallsbilder

Biblische Orte - Beit Gemal, Die Steinigung des Stphanus
Timna-Park - Hathor Tempel
Ägypten :: Die Götter Ägyptens und der Auszug Israels
Orte in der Bibel - Weitere
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Andreas
Orte in der Bibel: Jerusalem - Erlöserkirche
Orte in der Bibel: Jerusalem - Maria-Magdalena-Kirche
Biblische Orte - Heshbon
Tiere in der Bibel - Rabe
Verschiedene Tiere in Israel, die nicht in der Bibel namentlich genannt sind

 

Zufallstext

18Dann kam die Abteilung unter dem Feldzeichen des Stammes Ruben. Rubens Heeresverband wurde von Elizur Ben-Schedëur geführt. 19Der Heeresverband des Stammes Simeon wurde von Schelumiël Ben-Zurischaddai geführt und 20der Heeresverband des Stammes Gad von Eljasaf Ben-Dëuël. 21Dann brachen die Kehatiten auf, die das Heilige trugen. Und man baute die Wohnung auf, bis sie ankamen. 22Hinter ihnen zog die Abteilung unter dem Feldzeichen des Stammes Efraïm. Efraïms Heeresverband wurde von Elischama Ben-Ammihud geführt. 23Der Heeresverband des Stammes Manasse wurde von Gamliël Ben-Pedazur geführt und 24der Heeresverband des Stammes Benjamin von Abidan Ben-Gidoni. 25Die Nachhut für alle Lager bildete die Abteilung unter dem Feldzeichen des Stammes Dan. Dans Heeresverband wurde von Ahiëser Ben-Ammischaddai geführt.

4.Mose 10,18 bis 4.Mose 10,25 - NeÜ bibel.heute (2019)