NeÜ bibel.heute > AT > Psalm > Kapitel 23

Psalm 23

Der gute Hirt

 1  Ein Psalmlied von David.

Jahwe[*]Jahwe. Andere schreiben: "Der Herr". Siehe aber das Vorwort des Übersetzers zum Namen Gottes im Alten Testament. ist mein Hirt, / mir fehlt es an nichts: (1.Mose 48,15; Joh. 10,12-16)  2  Er bringt mich auf saftige Weiden / und führt mich zum Rastplatz am Wasser. (Hesek. 34,14; Offenb. 7,17)  3  Er schenkt mir wieder neue Kraft. / Und weil sein Name dafür steht, / lenkt er mich immer in die richtige Spur. (Jer. 31,25)  4  Selbst auf dem Weg durch das dunkelste Tal / fürchte ich mich nicht, / denn du bist bei mir. / Dein Wehrstock und dein Hirtenstab,[*]Mit dem Wehrstock, einer eisenbeschlagenen Keule, wurden Raubtiere abgewehrt, mit dem langen Hirtenstab die Schafe gelenkt. / sie trösten und ermutigen mich. (Ps. 46,3)  5  Vor den Augen meiner Feinde / deckst du mir einen Tisch, / nimmst mich herzlich in Empfang[*]Wörtlich: Du salbst mir das Haupt mit Öl. Das gehörte damals zur Begrüßung eines Gastes, siehe Lukas 7,46. / und schenkst mir den Becher voll ein. (Ps. 36,9)  6  Nur Güte und Liebe verfolgen mich jeden Tag, / und ich kehre für immer ins Haus Jahwes zurück. (Ps. 84,4-5)

 

© 2019 by Karl-Heinz Vanheiden (Textstand 19.12)
www.derbibelvertrauen.deDirekt zur Originalseite

Psalm 22 <<<   Psalm 23   >>> Psalm 24

Textvergleich

Luther (1912)   Luther (Strongs)   Elberfelder (1905)   Menge (1939)   Schlachter (1951)   Vers für Vers Vergleich

Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: Psalm 22,17 bis 24,10; Luther (1570): Psalm 22,3 bis 23,3; Psalm 23,4 bis 25,19

Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).

Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6.

Text-Tools

Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .

 

Zufallsbilder

Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Felsgrab ed-Deir Aussichtspunkt
Biblische Orte - Ammonitenwand
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Cardo
Biblische Orte - Emmaus - Weinpresse
Orte in der Bibel: Jerusalem - Dormitio-Kirche
Timna-Park - Hathor Tempel
Biblische Orte - Taufstelle
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Jakobus
Biblische Orte - Emmaus - Weinpresse
Biblische Orte - Gadara (Umm Qays)

 

Zufallstext

9Er band ihm den Kopfbund um und befestigte daran das heilige Diadem, das Stirnblatt aus Gold, so wie Jahwe es ihm befohlen hatte. 10Danach salbte Mose mit dem Öl die Wohnstätte und alles, was darin war, und weihte sie damit. 11Sieben Mal sprengte er von dem Öl auf den Altar und salbte ihn so, um ihn zu weihen, ebenfalls alle dazugehörenden Geräte, auch das Becken und sein Gestell. 12Dann goss er etwas von dem Öl über den Kopf Aarons und salbte ihn auf diese Weise, um ihn zum Priester zu weihen. 13Anschließend ließ Mose die Söhne Aarons herantreten, bekleidete sie mit Priesterhemd, Gürtel und Kopfbund, wie Jahwe es ihm befohlen hatte. 14Dann ließ er den jungen Stier für das Sündopfer herbeiführen, und Aaron und seine Söhne stützten ihre Hände auf den Kopf des Sündopferstiers. 15Dann schlachtete Mose den Stier, nahm Blut von ihm und strich es mit dem Finger an die Hörner des Altars. Auf diese Weise entsündigte er den Altar. Den Rest des Blutes schüttete er am Fuß des Altars aus. Auf diese Weise erwirkte er Sühne für ihn und heiligte ihn. 16Dann nahm er das ganze Fett, das an den Eingeweiden ist, den Lappen an der Leber und die beiden Nieren mit ihrem Fett und ließ sie auf dem Altar in Rauch aufgehen.

3.Mose 8,9 bis 3.Mose 8,16 - NeÜ bibel.heute (2019)