NeÜ bibel.heute > NT > 2. Petrus

Der zweite Petrusbrief

Die wahre Erkenntnis Gottes

Petrus, der sich immer noch in Rom aufhielt, hatte bisher der Verfolgung durch Kaiser Nero im Jahr 64 n.Chr. entkommen können, der Paulus bereits zum Opfer gefallen war. Inzwischen wusste er aber, dass auch er nicht mehr lange zu leben hatte (1,14-15) und verfasste deshalb einen zweiten Brief an die Christen in Kleinasien (3,1). Diesmal schrieb er ihn entweder selbst oder bediente sich eines anderen Sekretärs als im ersten Brief.

Petrus hatte erfahren, dass falsche Lehrer in einige Gemeinden Kleinasiens eingedrungen waren. Leider musste er davon ausgehen, dass diese Lehrer in Zukunft noch mehr Ärger machen würden, und wollte die Gläubigen deshalb dringend warnen.

Der Brief ist so etwas wie das geistliche Vermächtnis des Petrus. Es ist bemerkenswert, dass er ebenso wie Paulus in seinem letzten Brief (siehe 2.Timotheus 1,1 Vorwort) die Gläubigen auf die Heilige Schrift verweist. Kurze Zeit später (67 n.Chr.) wurde auch er hingerichtet.

Wie das Eindringen falscher Lehren in die Gemeinde abgeblockt werden kann.

1: Die Art der wahren Erkenntnis

2. Petrus 1
  1, 3: Geistliches Wachstum
  1, 12: Glaubwürdige Zeugen
 

2: Angriff auf die wahre Erkenntnis

2. Petrus 2
  2, 1: Gefährliche Irrlehrer
  2, 4: Göttliches Urteil
  2, 11: Verkommene Menschen
 

3: Erfüllung der wahren Erkenntnis

2. Petrus 3
  3, 1: Leichtfertige Spötter
  3, 8: Gnädige Verzögerung
  3, 14: Nötige Wachsamkeit

 

© 2019 by Karl-Heinz Vanheiden (Textstand 19.12)
www.derbibelvertrauen.deDirekt zur Originalseite

 

Zufallsbilder

Biblische Orte - Berg Hor - Hor ha-Har, Berg Zin
Orte in der Bibel: Jerusalem - Todesangstbasilika (Kirche der Nationen)
Orte in der Bibel - Hai Bar Yotvata (Tierpark)
Biblische Orte - Emmaus - Weinpresse
Biblische Orte - Taufstelle Yardenit
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Khazne al-Firaun
Biblische Orte - Bach Jabbok
Orte in der Bibel: Jerusalem - Gefängnis Jesu
Biblische Orte - Berg Hor - Hor ha-Har, Berg Zin
Biblische Orte - Mosaikkarte des Heiligen Landes in Madaba

 

Zufallstext

5Jibchar, Elischua, Eliphelet, 6Noga, Nepheg, Japhia, 7Elischama, Beeljada und Eliphelet. 8Als aber die Philister hörten, daß David zum König über ganz Israel gesalbt worden war, zogen alle Philister hinauf, um David zu suchen. Als David solches hörte, zog er ihnen entgegen. 9Und die Philister kamen und ließen sich nieder im Tal Rephaim. 10David aber befragte Gott und sprach: Soll ich wider die Philister hinaufziehen, und willst du sie in meine Hand geben? Der HERR sprach zu ihm: Ziehe hinauf, ich habe sie in deine Hand gegeben! 11Und als sie gen Baal-Perazim hinaufzogen, schlug sie David daselbst. Und David sprach: Gott hat durch meine Hand meine Feinde zerrissen, wie die Wasser Dämme zerreißen. Daher hießen sie jenen Ort Baal-Perazim. 12Und sie ließen ihre Götter daselbst zurück; da ließ sie David mit Feuer verbrennen.

1.Chron. 14,5 bis 1.Chron. 14,12 - Schlachter (1951)