NeÜ bibel.heute > AT > Daniel

Der Prophet Daniel

Gottes Herrschaft setzt sich durch

Daniel wurde als 14-jährige Geisel schon im Jahr 605 v.Chr. nach Babylon verschleppt. Dort bekam er eine dreijährige Ausbildung zum Hofbeamten des Königs und tat sich bald durch seine große Weisheit hervor. Ungefähr 70 Jahre lang bezeugte er den babylonischen Königen die Erhabenheit Gottes über alle Völker, den niemand an der Ausführung seiner Pläne hindern kann.

Von der Bibelkritik wird die Verfasserschaft Daniels mit verschiedenen Argumenten bestritten, die aber alle widerlegbar sind. Das Hauptargument der Kritik ist letztlich die Leugnung echter Prophetie, denn die Vorhersagen in Kapitel 8 und 11 haben sich schon zwischen dem vierten und dem zweiten Jahrhundert v.Chr. bis in Einzelheiten genau erfüllt. Sie weisen aber noch weit darüber hinaus bis in die Zeit unseres Herrn Jesus Christus und seines Wiederkommens.

Das Buch Daniel enthält von Kapitel 1-6 die Danielgeschichte, von 7-12 die Danielgesichte (Weissagungen).

Wie Gottes Macht sich im Leben von vier Freunden beweist und wie Gottes Reich sich in Zukunft durchsetzen wird.

1-6: Die Danielgeschichte – Wie Gottes Herrschaft sich an Menschen beweist

Daniel 1
  1, 1: Daniel am babylonischen Hof
 
Daniel 2
  2, 1: Nebukadnezzars Traum
 
Daniel 3
  3, 1: Drei standhafte junge Männer
  3, 31: Amtliches Dokument: Hochmut wird bestraft
 
Daniel 4
 
Daniel 5
  5, 1: Die Schrift an der Wand
 
Daniel 6
  6, 1: Daniel in der Löwengrube
 

7-12: Die Danielgesichte – Wie Gottes Herrschaft zum Ziel kommen wird

Daniel 7
  7, 1: Die Schau vom ewigen Reich
 
Daniel 8
  8, 1: Daniels zweite Vision
 
Daniel 9
  9, 1: Daniels Gebet und Botschaft
 
Daniel 10
  10, 1: Ausblick auf die Zukunft
 
Daniel 11
  11, 2: Die große Geschichtsprophetie
  11, 40: Am Ende der Zeit
 
Daniel 12

 

© 2019 by Karl-Heinz Vanheiden (Textstand 19.12)
www.derbibelvertrauen.deDirekt zur Originalseite

 

Zufallsbilder

Biblische Orte - Wadi Rum
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Felsgrab ed-Deir Aussichtspunkt
Biblische Orte - Emmaus - Weinpresse
Biblische Orte - Emmaus - Römisches Bad
Biblische Orte - Taufstelle
Tiere in der Bibel - Pfau
Orte in der Bibel: Jerusalem - Ansicht der Stadt von Norden
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Cardo
Biblische Orte - Taufstelle
Biblische Orte - Gadara (Umm Qays)

 

Zufallstext

7Da wird dann dein vormaliger Glücksstand klein erscheinen gegenüber der Größe deiner nachmaligen Lage.« 8»Denn befrage nur das frühere Geschlecht und achte auf das, was ihre Väter erforscht haben! 9Denn wir sind nur von gestern her und wissen nichts, weil unsere Tage nur ein Schatten auf Erden sind; 10sie aber werden dich sicherlich belehren, werden dir's sagen und aus der Tiefe ihrer Einsicht die Worte hervorgehen lassen: 11„Schießt Schilfrohr auf, wo kein Sumpf ist? Wächst Riedgras ohne Wasser auf? 12Noch steht es in frischem Triebe, ist noch nicht reif zum Schnitt, da verdorrt es schon vor allem andern Gras. 13So ergeht es auch allen, die Gott vergessen, und so wird die Hoffnung des Ruchlosen zunichte; 14denn seine Zuversicht setzt er auf Sommerfäden, und das, worauf er vertraut, ist ein Spinngewebe.

Hiob 8,7 bis Hiob 8,14 - Menge (1939)