NeÜ bibel.heute > NT > Epheser

Der Epheser-Brief

Die Herrlichkeit der göttlichen Erlösung

Es kam anders, als Paulus in seinem Brief an Titus vermutete (Titus 3,12). Mitten im Winter segelte das Gefangenenschiff von Melite, dem südlichen Rumpf der westgriechischen Insel Kephallenia, in Richtung Italien ab. Paulus durfte seine Freunde mitnehmen, musste aber einen von ihnen, Trophimus, wegen einer schweren Erkrankung auf der Insel zurücklassen. Er konnte gerade noch eine Nachricht an Timotheus weitergeben, möglichst umgehend zu ihm nach Rom zu kommen. In Rom durfte Paulus dann mit dem Soldaten, der ihn bewachte, in eine eigene Wohnung ziehen und dort die gute Botschaft von Jesus Christus zwei Jahre lang ungehindert lehren.

In dieser Zeit, also um das Jahr 60 n.Chr., ist der Epheserbrief wahrscheinlich als erster der "Gefangenenbriefe" entstanden, denn Paulus schrieb ihn allein. Er richtete ihn als Rundbrief an die von Ephesus aus entstandenen Gemeinden in der Provinz Asia. Tychikus (6,21) würde den Brief auf seiner Reise nach Kolossä (Kolosser 4,7-8) überbringen.

Im ersten Teil des Briefes (Kapitel 1-3) beschreibt Paulus die Herrlichkeit der Erlösung, die die Christen durch Jesus Christus erhalten haben, und im zweiten Teil (Kapitel 4-6) die Praxis der Erlösung, das Verhalten, das sich für die Christen aus der Erlösung ergibt.

Paulus zeigt die Stellung der Gläubigen in Christus und die Herrlichkeit der Gemeinde, aber auch das geistliche Leben in der Praxis.

1-3: Das Geschenk des Lebens in Christus

In Christus erwählt und versiegelt (1)

Epheser 1
  1, 3: Was Gott uns geschenkt hat
  1, 15: Was wir erkennen sollen
 

In Christus gerettet und vereint (2)

Epheser 2
  2, 1: Wozu Gott uns geschaffen hat
  2, 11: Was Gott aus uns gemacht hat
 

In Christus die eine Gemeinde (3)

Epheser 3
  3, 1: Was unsere Aufgabe ist
  3, 14: Wofür wir beten sollen
 

4-6: Die Praxis des Lebens in Christus

Als neue Menschen leben (4)

Epheser 4
  4, 1: Bewahrt die Einheit!
  4, 7: Dient euch gegenseitig!
  4, 17: Lebt als neue Menschen!
 

Nachahmer Gottes sein (5-6)

Epheser 5
  5, 15: Lasst euch vom Geist Gottes erfüllen!
  5, 22: Unterordnung und Liebe
 
Epheser 6
  6, 1: Gehorsam und Erziehung
  6, 5: Ehrlichkeit und Nachsicht

Standhalten im Glaubenskampf (6)

  6, 10: Kämpft mit Gottes Waffen!

 

© 2019 by Karl-Heinz Vanheiden (Textstand 19.12)
www.derbibelvertrauen.deDirekt zur Originalseite

 

Zufallsbilder

Tiere in der Bibel - Spinne
Die Stiftshütte: Der Vorhof :: Die Bedeckung
Orte in der Bibel: Jerusalem - Dormitio-Kirche
Biblische Orte - Emmaus - Byzantinische Basilika
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Anna-Kirche
Biblische Orte - Gadara (Umm Qays)
Tiere in der Bibel - Ameise
Biblische Orte - Kleiner Krater (HaMakhtesh HaKatan)
Biblische Orte - Heshbon
Vom Schätze sammeln

 

Zufallstext

24Als er aber an den Hügel kam, nahm er es aus ihrer Hand und brachte es im Hause unter; dann entließ er die Männer, und sie gingen weg. 25Er aber ging hinein und trat vor seinen Herrn. Da sprach Elisa zu ihm: Woher, Gehasi? Und er sprach: Dein Knecht ist weder dahin noch dorthin gegangen. 26Und er sprach zu ihm: Ging mein Herz nicht mit, als der Mann sich von seinem Wagen herab dir entgegenwandte? Ist es Zeit, Silber zu nehmen und Kleider zu nehmen, und Olivenbäume und Weinberge, und Kleinvieh und Rinder, und Knechte und Mägde? 27So wird der Aussatz Naamans an dir haften und an deinem Samen ewiglich. Und er ging von ihm hinaus, aussätzig wie Schnee. 1Und die Söhne der Propheten sprachen zu Elisa: Siehe doch, der Ort, wo wir vor dir wohnen, ist uns zu enge; 2laß uns doch an den Jordan gehen und von dannen ein jeder einen Balken holen, und uns dort einen Ort herrichten, um daselbst zu wohnen. 3Und er sprach: Gehet hin. Und einer sprach: Laß es dir doch gefallen und gehe mit deinen Knechten! Und er sprach: Ich will mitgehen. 4Und er ging mit ihnen; und sie kamen an den Jordan und hieben die Bäume um.

2.Kön. 5,24 bis 2.Kön. 6,4 - Elberfelder (1905)