NeÜ bibel.heute > AT > Psalm > Kapitel 19

Psalm 19

Gottes Schöpfung und Gottes Gesetz

 1  Dem Chorleiter. Ein Psalmlied von David.

 2  Der Himmel rühmt die Herrlichkeit Gottes, / und die Wölbung bezeugt des Schöpfers Hand. (Röm. 1,20)  3  Ein Tag sprudelt es dem anderen zu, / und eine Nacht gibt der nächsten die Kunde davon.  4  Sie sagen kein Wort; / man hört keinen Laut,  5  und doch geht ein Klingen über die Erde, / ein Raunen bis zum Ende der Welt.[*]Wird im Neuen Testament von Paulus zitiert: Römer 10,18.

Und am Himmel hat er die Sonne hingestellt.  6  Wie ein Bräutigam am Hochzeitstag kommt sie hervor / und wie ein strahlender Sieger betritt sie die Bahn.  7  An einem Ende des Himmels geht sie auf / und läuft hinüber bis zum anderen Rand. / Nichts bleibt ihrem feurigen Auge verhüllt. (Ps. 104,19)

 8  Das Gesetz Jahwes ist vollkommen; / es gibt dem Leben neue Kraft. / Das Zeugnis Jahwes ist verlässlich; / es macht den Einfältigen klug. (Ps. 119,50; Ps. 119,130)  9  Die Befehle Jahwes sind richtig; / sie erfreuen das Herz. / Das Gebot Jahwes ist ganz rein; / es schenkt einen klaren Blick. (Ps. 12,7; Ps. 18,31; Ps. 119,105)  10  Die Ehrfurcht vor Jahwe ist echt / und hat für immer Bestand. / Die Bestimmungen Jahwes sind wahr, / und sie sind alle gerecht  11  und wertvoller als das reinste Gold / und süßer als der beste Honig. (Ps. 119,72)

 12  Auch dein Diener ist durch sie gewarnt; / und jeder, der sie befolgt, wird reich belohnt.  13  Wer kann schon merken, wie oft er versagt? / Vergib mir auch die verborgene Schuld! (Hiob 9,3; Ps. 130,3)  14  Und halte mich vor dem Hochmut zurück, / dass er nie über mich herrscht! / Dann stehe ich ohne Tadel da / und werde vor großem Unrecht bewahrt. (Ps. 18,24)  15  Mögen die Worte, die ich sage, / und die Gedanken, die ich fasse, / dir gefallen, Jahwe, mein Fels und mein Erlöser.

 

© 2019 by Karl-Heinz Vanheiden (Textstand 19.12)
www.derbibelvertrauen.deDirekt zur Originalseite

Psalm 18 <<<   Psalm 19   >>> Psalm 20

Textvergleich

Luther (1912)   Luther (Strongs)   Elberfelder (1905)   Menge (1939)   Schlachter (1951)   Vers für Vers Vergleich

Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: Psalm 18,38 bis 20,5; Luther (1570): Psalm 18,31 bis 19,14; Psalm 19,14 bis 22,3

Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).

Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6, Vers 7, Vers 8, Vers 9, Vers 10, Vers 11, Vers 12, Vers 13, Vers 14, Vers 15.

Text-Tools

Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .

 

Zufallsbilder

Tiere in der Bibel - Gecko
Biblische Orte - Wadi Rum
Orte in der Bibel :: Interaktive Karte
Tiere in der Bibel - Heuschrecke
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Khazne al-Firaun
Biblische Orte - Nahal Ilan - Der Weg nach Emmaus
Orte in der Bibel: Jerusalem - St. Andreas
Biblische Orte - Mosaikkarte des Heiligen Landes in Madaba
Orte in der Bibel: Jerusalem - Ansicht der Stadt von Süden
Orte in der Bibel: Jerusalem - Ansicht der Stadt von Norden

 

Zufallstext

45Gleich darauf nötigte Jesus seine Jünger, unverzüglich ins Boot zu steigen und an das gegenüberliegende Ufer in Richtung Betsaida vorauszufahren. Er wollte inzwischen die Leute nach Hause schicken. 46Nachdem er sich von der Menge verabschiedet hatte, stieg er auf den Berg, um zu beten. 47Bei Einbruch der Dunkelheit war das Boot mitten auf dem See und Jesus allein an Land. 48Er sah, wie sich seine Jünger beim Rudern abmühten, weil sie gegen den Wind ankämpfen mussten. Im letzten Viertel der Nacht kam er dann zu ihnen. Er ging über den See, und es schien, als wollte er an ihnen vorüberlaufen. 49Als die Jünger ihn auf dem Wasser gehen sahen, meinten sie, es sei ein Gespenst, und schrien auf, 50denn alle sahen ihn und wurden von Furcht gepackt. Sofort rief er sie an: "Erschreckt nicht! Ich bin's! Habt keine Angst!" 51Dann stieg er zu ihnen ins Boot, und der Wind legte sich. Da gerieten sie vor Entsetzen ganz außer sich, 52denn selbst nach dem Wunder mit den Broten hatten sie noch nichts begriffen, weil ihre Herzen immer noch verschlossen waren.

Mark. 6,45 bis Mark. 6,52 - NeÜ bibel.heute (2019)