NeÜ bibel.heute > AT > Psalm > Kapitel 88

Psalm 88

Am Rand des Todes

 1  Ein Psalmlied der Nachkommen Korachs. Dem Chorleiter. Zu singen auf schwermütige Weise. Ein Lehrgedicht von Heman, dem Esrachiter.

 2  Jahwe, Gott meines Heils, / Tag und Nacht schrei ich zu dir!  3  Lass mein Gebet zu dir kommen! / Schenk meinem Rufen ein offenes Ohr!  4  Mit Leid bin ich gesättigt, / mein Leben ist nahe am Tod.

 5  Ich werde schon zu den Toten gezählt. / Ich bin wie ein Mann ohne Kraft.  6  Ich bin wie einer, der schon im Massengrab liegt, / ein Erschlagener, an den du nicht mehr denkst. / Deine Hilfe erreicht ihn nicht mehr.  7  Du hast mich in die tiefste Grube gelegt, / in die finstersten Tiefen.

 8  Schwer liegt dein Zorn auf mir, / mit Wellen und Wogen drückst du mich nieder. (Ps. 42,8)  9  Meine Freunde hast du von mir entfernt, / sie wenden sich mit Abscheu von mir ab. / Ich bin gefangen und kann nicht heraus. (Ps. 88,19; Ps. 31,12; Ps. 38,12)  10  Vor lauter Elend werden meine Augen blind.

Jeden Tag rufe ich zu dir, Jahwe, / und strecke meine Hände nach dir aus.  11  Wirst du an den Toten Wunder tun? / Sollen die Gestorbenen dich loben? (Ps. 6,6)  12  Wird man im Grab von deiner Gnade erzählen, / im Abgrund von deiner Treue?  13  Werden in der Finsternis deine Wunder bekannt / und deine Gerechtigkeit im Land des Vergessens?

 14  Ich aber, Jahwe, ich schreie zu dir. / Jeden Morgen erreicht dich mein Gebet.  15  Warum, Jahwe, verabscheust du mich, / verbirgst du dein Gesicht vor mir?  16  Todkrank und elend von Jugend an / ertrage ich starr deine Schrecken.

 17  Wie ein Feuer rast dein Zorn über mich hin, / deine Schrecken vernichten mich.  18  Wie tödliche Fluten dringen sie auf mich ein, / von allen Seiten bin ich bedroht.  19  Freunde und Nachbarn hast du mir entfremdet, / mein einziger Begleiter ist die Finsternis. (Ps. 88,9)

 

© 2019 by Karl-Heinz Vanheiden (Textstand 19.12)
www.derbibelvertrauen.deDirekt zur Originalseite

Psalm 87 <<<   Psalm 88   >>> Psalm 89

Textvergleich

Luther (1912)   Luther (Strongs)   Elberfelder (1905)   Menge (1939)   Schlachter (1951)   Vers für Vers Vergleich

Digitalisierte historische Bibelausgaben des 16. und 18. Jh. (auf bibellogos.info): Hebräisch: Psalm 87,1 bis 89,7; Luther (1570): Psalm 88,1 bis 89,13

Übersetzungen anderer Websites (in neuem Fenster): Schlachter (2000), Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen).

Bibeltext in hebräischer Sprache mit Wort für Wort Übersetzung (englisch), Wortkonkordanz (Strong-Verzeichnis) zur Bedeutung des jeweiligen hebräischen Wortes und weiteren Informationen finden Sie unter biblehub.com (in neuem Fenster): Ganzes Kapitel anzeigen oder einen einzelnen Vers direkt anzeigen (die Versnummerieung kann abweichend sein) Vers 1, Vers 2, Vers 3, Vers 4, Vers 5, Vers 6, Vers 7, Vers 8, Vers 9, Vers 10, Vers 11, Vers 12, Vers 13, Vers 14, Vers 15, Vers 16, Vers 17, Vers 18, Vers 19.

Text-Tools

Um einzelne Verse für eine Textverarbeitung in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie oben auf eine Versnummer klicken. Der Textverweis wird mitkopiert. Das gesamte Kapitel oder Teile daraus kann hier kopiert werden .

 

Zufallsbilder

Biblische Orte - Bach Sered
Biblische Orte - Taufstelle
Biblische Orte - Kleiner Krater (HaMakhtesh HaKatan)
Orte in der Bibel: Jerusalem - Grabeskirche
Biblische Orte - Kir-Heres
Tiere in der Bibel - Sperling
Biblische Orte - Taufstelle
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Straße der Fassaden
Tiere in der Bibel - Geier
Tiere in der Bibel - Geier

 

Zufallstext

28Einige hat Gott in der Gemeinde eingesetzt: Das sind erstens die Apostel, zweitens Propheten, drittens Lehrer. Dann kommen die, die Wunder tun; dann die, die Gnadengaben zum Heilen, zu Hilfeleistungen oder zum Leiten haben; schließlich die, die in ungelernten fremden Sprachen reden. 29Sind nun etwa alle Apostel, alle Propheten, alle Lehrer? Können alle Wunder tun? 30Haben alle Gnadengaben zum Heilen? Reden alle in fremden Sprachen? Können alle sie übersetzen? 31Ihr bemüht euch um die größeren Gaben? Dann zeige ich euch einen Weg, der weit besser ist. 1Wenn ich die Sprachen von Menschen und Engeln sprechen könnte, aber keine Liebe hätte, wäre ich ein schepperndes Blech, eine lärmende Klingel. 2Und wenn ich weissagen könnte und alle Geheimnisse wüsste; wenn ich jede Erkenntnis besäße und einen Glauben, der Berge versetzt, aber keine Liebe hätte, wäre ich nichts. 3Und wenn ich meinen ganzen Besitz zur Armenspeisung verwendete, ja wenn ich mich selbst aufopferte, um berühmt zu werden, aber keine Liebe hätte, nützte es mir nichts. 4Liebe hat Geduld. Liebe ist freundlich. Sie kennt keinen Neid. Sie macht sich nicht wichtig und bläst sich nicht auf;

1.Kor. 12,28 bis 1.Kor. 13,4 - NeÜ bibel.heute (2019)