NeÜ bibel.heute > AT > Hosea

Der Prophet Hosea

Gottes Liebe zu seinem treulosen Volk

Noch gegen Ende der Regierungszeit Jerobeams II. wurde Hosea zum Propheten berufen. Er musste den Niedergang des Nordreiches und den Untergang der Hauptstadt Samaria 722 v.Chr. erleben und noch zusehen, wie Israel in die assyrische Gefangenschaft geführt wurde. Von leidenschaftlicher Liebe zu seinem Volk erfüllt, predigte und lebte er ihnen 40 Jahre lang vor, wie Gott über sie dachte. Der Prophet Hosea ist der einzige der Schriftpropheten, der aus dem Nordreich Israel stammte und dessen Botschaft hauptsächlich an dieses Königreich gerichtet war. Er ließ sein Volk vor Gottes Gericht erschrecken, zeigte den Israeliten aber immer wieder auch die lockende Liebe ihres Gottes. Hosea gilt als der "Johannes des Alten Testaments". Sein Name bedeutet "Rettung".

Wie Hosea durch die Heirat einer Hure Gottes Liebe zu Israel symbolisieren muss, aber auch dessen Bestrafung und Wiederannahme.

1-3: Die Tragödie einer treulosen Frau

Hoseas Ehe (1)

Hosea 1
  1, 2: Hoseas Familie als Bild für Israel
 

Hoseas Scheidung (2)

Hosea 2
  2, 4: Die treulose Frau Israel
  2, 18: Ein neuer Bund
 

Hoseas Wiederheirat (3)

Hosea 3
 

4-14: Die Tragödie eines treulosen Volkes

Israels Schuld (4-7)

Hosea 4
  4, 1: Anklage gegen Israel
 
Hosea 5
  5, 1: Abrechnung mit dem Volk
 
Hosea 6
  6, 1: Sie haben ihre Einstellung nicht wirklich geändert
  6, 7: Israel und Juda – reif fürs Gericht
 
Hosea 7
  7, 3: Königsmacher und Königsmörder
  7, 8: Die verfehlte Politik
 

Israels Bestrafung (8-10)

Hosea 8
  8, 1: Abrechnung mit Israel
 
Hosea 9
  9, 1: Die Vergeltung ist da
  9, 10: Israel einst und jetzt
 
Hosea 10
  10, 1: Reiche Opfer – falsches Herz
 

Israels Wiederherstellung (11-14)

Hosea 11
  11, 1: Gottes große Liebe
 
Hosea 12
  12, 1: Das unzuverlässige Volk
 
Hosea 13
  13, 1: Letzte Abrechnung mit Israel
 
Hosea 14
  14, 2: Umkehr bringt Segen

 

© 2019 by Karl-Heinz Vanheiden (Textstand 19.12)
www.derbibelvertrauen.deDirekt zur Originalseite

 

Zufallsbilder

Die Stiftshütte: Der Vorhof :: Das Reinigungsbecken:: Das Waschen der Füße
Biblische Orte - Taufstelle
Biblische Orte - Petra (al-Batra)
Biblische Orte - Taufstelle
Verschiedene Tiere in Israel, die nicht in der Bibel namentlich genannt sind
Biblische Orte - Eilat: Coral World
Biblische Orte - Eilat
Die Stiftshütte: Das Heilige :: Die Menora (Der Lampenständer)
Tiere in der Bibel - Ameise
Biblische Orte - Heshbon

 

Zufallstext

12Ich will die Männer (d.h. die vornehmen Menschen) seltener werden lassen als Feingold und die Sterblichen (d.h. die gewöhnlichen Menschen) seltener als Golderz von Ophir. 13Darum will ich den Himmel erzittern lassen, und die Erde soll von ihrer Stätte wegrücken beim Grimm des HErrn der Heerscharen, und zwar am Tage seines lodernden Zorns. 14Da wird es ihnen dann ergehen wie aufgescheuchten Gazellen und wie einer Schafherde, die niemand zusammenhält: ein jeder wird sich zu seinem Volk wenden und jeder in sein Heimatland fliehen. 15Alle aber, die man (in Babylon) noch antrifft, werden durchbohrt werden, und wen man aufgreift, der fällt durchs Schwert; 16ihre kleinen Kinder zerschmettert man vor ihren Augen, ihre Häuser werden geplündert und ihre Weiber geschändet. 17Wisset wohl: ich rege gegen sie die Meder auf, die das Silber nicht achten und am Gold kein Gefallen haben; 18aber ihre Bogen strecken Jünglinge nieder, und mit der Frucht im Mutterleibe haben sie kein Erbarmen; ihr Auge blickt nicht mitleidsvoll auf Kinder. 19So wird denn Babylon, das Schmuckstück unter den Königreichen, die stolze Pracht der Chaldäer, das gleiche Schicksal haben wie Sodom und Gomorrha, die Gott von Grund auf zerstört hat.

Jes. 13,12 bis Jes. 13,19 - Menge (1939)