NeÜ bibel.heute > NT > 1. Johannes

Der erste Johannesbrief

Die Gewissheit des ewigen Lebens

Um das Jahr 90 n.Chr. herum schrieb Johannes seine drei Briefe, vermutlich von Ephesus aus. Bei den Empfängern handelte es sich wahrscheinlich um Christen in der römischen Provinz Asia. Vermutlich sind es dieselben Empfänger, die auch die Offenbarung erhielten. Anlass seines Schreibens war die mangelnde Heilsgewissheit bei den Gläubigen und das Eindringen von Irrlehren in den Gemeinden.

Wie Gläubige zur Heilsgewissheit finden und echte Gemeinschaft miteinander haben können.

1-2: Durch den Wandel im Licht

1. Johannes 1
  1, 1: Das Leben
  1, 5: Das Licht
 
1. Johannes 2
  2, 1: Unser Anwalt
  2, 3: Seine Gebote
  2, 12: Die Briefempfänger
  2, 15: Die Welt
  2, 18: Die Christusfeinde
  2, 28: Gottes Kinder
 

3-4: Durch das Bleiben in der Liebe

1. Johannes 3
  3, 4: Die Sünde
  3, 11: Die Liebe
  3, 19: Das Gewissen
 
1. Johannes 4
  4, 1: Falsche Propheten
  4, 7: Einander lieben
 

5: Durch Ausübung des Glaubens

1. Johannes 5
  5, 1: Der Sieg
  5, 6: Drei Zeugen
  5, 14: Zuversichtlich beten
  5, 18: Dreifache Gewissheit

 

© 2019 by Karl-Heinz Vanheiden (Textstand 19.12)
www.derbibelvertrauen.deDirekt zur Originalseite

 

Zufallsbilder

Tiere in der Bibel - Sperling
Orte in der Bibel - Hai Bar Yotvata (Tierpark)
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Löwen-Monument
Biblische Orte - En Avdat
Biblische Orte - Petra (al-Batra) - Straße der Fassaden
Verschiedene Tiere in Israel, die nicht in der Bibel namentlich genannt sind
Orte in der Bibel: Jerusalem - Grabeskirche
Biblische Orte - Taufstelle
Orte in der Bibel: Jerusalem - Grabeskirche
Orte in der Bibel: Jerusalem - Todesangstbasilika (Kirche der Nationen)

 

Zufallstext

6Man soll niemals den untern oder den obern Mühlstein zum Pfand nehmen, denn damit nähme man das Leben zum Pfande. 7Wird jemand ertappt, daß er einen von seinen Brüdern unter den Kindern Israel stiehlt und ihn zum Sklaven macht und verkauft, so soll ein solcher Dieb sterben, daß du das Böse von dir ausrottest. 8Hüte dich vor der Plage des Aussatzes, daß du mit Fleiß beobachtest und tuest alles, was dich die Priester, die Leviten, lehren. Wie ich ihnen geboten habe, so sollt ihr's pünktlich befolgen! 9Denke daran, was der HERR, dein Gott, mit Mirjam tat auf dem Wege, als ihr aus Ägypten zoget! 10Wenn du deinem Nächsten irgend ein Darlehen gewährst, so sollst du nicht in sein Haus gehen, ihm ein Pfand zu nehmen. 11Du sollst draußen stehen bleiben, und der, dem du borgst, soll das Pfand zu dir herausbringen. 12Ist er aber arm, so sollst du dich mit seinem Pfand nicht schlafen legen; 13sondern du sollst ihm sein Pfand wiedergeben, wenn die Sonne untergeht, damit er in seinem Kleide schlafe und dich segne; so wird dir das als Gerechtigkeit gelten vor dem HERRN, deinem Gott.

5.Mose 24,6 bis 5.Mose 24,13 - Schlachter (1951)